Reale Einsätze

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Reale Einsätze
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 07.12.2008 22:04 Zitieren Beitrag melden

das kannste nicht verhindern, das kenn ich auch, hatte son Teil schlieslich auch übern Jahrzehnt.
es geht hier mehr drum, sachlich die Berichte, ohne, das man ggf rekonstruieren kann, wer wars, etc.

Sprich nicht schreiben Herr Meier aus der Bahnhofstraße aus Hintertupfingen hat am 7.12.2008 um 19 uhr im Bett geraucht... sondern halt allgemeiner formuliert (mal als Beispiel)

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschwiege...

Nachtrag (sollte analog eigentlich auch für Feuerwehr gelten)
Berufsgeheimnis, eine bestimmten Personen in Ausübung ihres Berufes anvertraute oder bekannt gewordene Tatsache (Geheimnis). Anwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ärzte, Apotheker u. a. Angehörige anerkannter Heilberufe, Seelsorger, im Sozialbereich beratend Tätige u. a. unterliegen der Verpflichtung, Privat-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die ihnen kraft ihres Berufs anvertraut oder sonst bekannt geworden sind, geheim zu halten (Schweigepflicht). Im Prozess sind Berufsgeheimnisse durch das Zeugnisverweigerungsrecht geschützt. Verletzung des Berufsgeheimnisses wird nach §§ 203, 353 b StGB bestraft. Die Offenbarung von Berufsgeheimnissen kann jedoch v. a. bei Kenntnis besonders schwerer Straftaten gesetzlich geboten sein (Anzeigepflicht)

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

welti0

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 07.12.2008 22:10 Zitieren Beitrag melden

Mhm - wie gesagt, ich musste sowas nie unterschrieben, daher unterliege ich so einer Pflicht nicht ;)
Und wenn ich BMA XXX oder BMA XXX sage, dann ist das nicht genau - wieviele XXX und XXX gibts?! Genau!

Edit: Einsatzorte entfernt. Auch wenn es sicherlich nicht böse gemeint war, ich brauche genau einen "Klick" um mir ne Brücke zu der dazugehörigen Stadt zu bauen. Also bitte, habe verständnis dafür. Im übrigen unterliegst auch Du der Schweigepflicht. Denk mal an Deinen Grundlehrgang. Carsten.

Dieser Beitrag wurde editiert.

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 08.12.2008 11:06 Zitieren Beitrag melden

@ welti

Als Mitglied einer Feuerwehr unterliegt man, so die allgemeine Rechtssprechung, einer Garantenstellung.
Aus deinem Ehrenamt( Mitglied der Feuerwehr) ergibt sich eine rechtliche Verpflichtung.
Auch wenn es eine Freiwillige Feuerwehr ist.
Träger des Brandschutzes ist die Gemeinde/ Stadt pp.. Diese unterhält zu diesem Zwecke eine Feuerwehr. Für die Feuerwehren sind durch die Länder ein Gesetz (bei uns in S-H das Brandsc hutzgesetz) und dazu sind noch etliche Verordnungen erlassen worden.
Aus diesen Gesetzen und Verordnungen ergeben sich für ein Mitglied der Feuerwehr neben Rechten auch Verpflichtungen und hierzu gehört der Datenschutz!
Und dieser ist auch ohne eine Unterschrift von dir, für dich bindend. Wie viele andere Gesetze auch für dich bindend sind.
Oder hast du für die Einhaltung der Verfassung oder des Strafgesetzbuches etwas unterschrieben?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2008 11:43 Zitieren Beitrag melden

also in niedersachsen darf man darüber keine details erzählen, genau wie beim Sprechfunk! wenn wer anders das wissen will, muss er zeitung lesen....

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 08.12.2008 13:08 Zitieren Beitrag melden

Spätestens bei der BOS Ausbildung solltest du eh son Wisch unterschreiben müssen (und ohne Ausbildung eigentlich auch keine FME/FuGe in die Hand bekommen).

Bei uns musste jeder Neuankömmling den Personalbogen ausfüllen und spätestens vorm nächsten Einsatz die Verschwiegenheitserklärung (wobei da das Prob ist das man ja erst mit 18 voll geschäftsfähig ist, jedoch ab 16 Einsätze fahren darf) Naja zu DDR- und Nachwendezeiten durfte unsere Rot-Kreuz-Jugend (bzw nach der Wende Jugendrotkreuz) ja schon ab 14 (allein) und ab 12 (in Begleitung eines ausgebildeten Erwachsenen) in den Einsatz. Bis dann irgendwann die Bundesdeutschen Gesetze ankamen^^ und die Jugendsanitätsabteilung aufgelöst wurde bzw in den KatS integriert.

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 08.12.2008 17:26 Zitieren Beitrag melden

So Leute, die rechtlichen Sachen sind nun eigentlich egal. Ich hab mich mit Sebastian besprochen und wir machen es so, wie ich in meinem ersten Post angekündigt habe.
Darum würde ich darum bitten wollen, dass für die rechtlichen Diskussionen gegebenenfalls ein neues Thema eröffnet wird, hier gehören diese Posts jedenfalls nicht hin.
Also: nur noch Einsätze mit nüchternen und neutralen Angaben.

Danke!

welti0

Stv. Kreisbrandmeister

Gelöschter Beitrag

Gelöscht von: Carsten

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Gelöscht von: Carsten

welti0

Stv. Kreisbrandmeister

Gelöschter Beitrag

Gelöscht von: Carsten

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Gelöscht von: Carsten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2008 20:02 Zitieren Beitrag melden

Aber da kann ich ned mitreden bin erst 12 aber ich wäre dafür!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2008 21:19 Zitieren Beitrag melden

Heir kommen keine Beiträge zum Thema!!! Bitte closed!!!!

rescueteddy

Gruppenführer

rescueteddy

Geschrieben am 13.12.2008 10:37 Zitieren Beitrag melden

Bielefeld: Zwei Brände gleichzeitig. Feuer im Altenheim und Wohnhaus. SEG Betreuung halbe Nacht im Einsatz.

Buji86

Stv. Zugführer

Buji86

Geschrieben am 15.12.2008 20:09 Zitieren Beitrag melden

ich bin dafür, dass man hier zwar über einsätze schreiben kann, aber tot und leid sollten aus respekt vor den opfern und den betroffenen weg gelassen werden. Man kann z.b lustige, skuriele usw. einsätze schildern oder sachlich darüber berichten. da hat jeder mehr von.

FeuerwehrmannPhil

Gruppenführer

FeuerwehrmannPhil

Geschrieben am 15.12.2008 20:19 Zitieren Beitrag melden

@ Buji86
da bin Ich voll deiner Meinung!!
man kann sich gerne über Einsätze unterhalten aber das thema Tot und dann noch gegenüber angehörigen das gehört einfach nicht in so ein Forum!!!!
Lasst doch lieber über Lustige Einsätze oder ähnliches schreiben da haben alle mehr von!!
Man kann ja auch über Fehler schreiben die einem im Einsatz passiert sind, dann können andere sogar noch was daraus lernen!!!
Gruß FeuerwehrmannPhil

Leonski

Zugführer

Leonski

Geschrieben am 01.01.2009 22:14 Zitieren Beitrag melden

@ Aragorn: Das hab ich auch im Feuerwehr Magazin gelesen.

Wehr

Stv. Zugführer

Wehr

Geschrieben am 01.01.2009 22:29 Zitieren Beitrag melden

ich weiß zwar grad nich mehr in welcher stadt das war aber da hatten die freiwilligen innerhalb von 48 stunden vier schwere verkehrsunfälle. zum glück ohne schwerere verletzungen.



Bei uns im Stadtgebiet hatte der LZ Ludwigsfelde schon 3 schwere LKW- Unfälle auf der BAB 10 an einem Tag.Davon 2 böse Dinger

Wehr

Stv. Zugführer

Wehr

Geschrieben am 01.01.2009 22:39 Zitieren Beitrag melden

Unser letzter war auch nich schlecht " Baum über Straße" laut alarmfax aus der leitstelle kam nur mal sehen was das schon wieder is! Man muß dazu sagen es war nicht ein Hauch von Wind zu spüren wir also los am Einsatzort angekommen lag auch was holzartiges auf der Straße ein Ast mit dem Durchmesser von 5 cm und einer Länge von 1,50 m und melder ihr dürft raten!

Richtig unser Freund und Helfer :-)

lieschen1990

Hauptfeuerwehrmann

lieschen1990

Geschrieben am 03.01.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

Ja das finde ich auch!!!
Hatten nur seit 4 monaten keine Einsätze mehr!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Crisu

Stv. Gruppenführer

Crisu

Geschrieben am 03.01.2009 17:21 Zitieren Beitrag melden

Hatten mal einen lustigen Einsatz: Tierrettung, Baum auf Katze
Hat sich dann aber herausgestellt daß die Katze auf dem Baum war. Unser Maschinist meinte man könne sie ja herunterschießem, mit 10 bar Druck und 1000 Litern Wasser. Das muß das Vieh gehört haben, sie ist dann jedenfalls von allein runtergeklettert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »