Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:20
"Reale" Krawalle
Was in Berlin loswar-einfach schrecklich!Dachte schon es würde von Jahr zu Jahr ruhiger.Jetzt haben diese Verbrecher 3 Polizisten mit brennbarer Flüssigkeit angezündet.Wie wäre es da die GSG 9 oder gar die Bundeswehr einzusetzen?
|
|
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:27
das mit der Bundeswehr könnte dabei doch ehrhebliche Verfassungsprobleme mit sich ziehen soweit ich weis
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:34
dann müßte die Verfassung geändert werden oder die Feldjäger in normale Uniformen gesteckt werden.So gehts nicht weiter.Könnt Ihr Euch an 1987 erinnern,als das LF angesteckt wurde?
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:37
ja nur mal eben die das deutsche Grundgesetzt so um zu schreiben ist ein bisschen schwer da es dann massiven protest von den Bürgern geben wird oder zumindest von Leute die damit ganz einverstanden sind.
1987 is nicht meine gegend ^^
baujahr 1992 erst bin ^^
nur das mit der Bundeswehr wäre ne idee aber es gibt immer ein paar Menschen die auf jeden fall scheiße bauen werden.
es wird nur eingegrenzt durch ein größeres Aufgebot an Sicherheitskräften aber du kriegst das nie unterkontrolle
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:50
Was würdst Du vorschlagen?
Hoffentlich kriegen die,welche festgenommen wurden,richtig harte Hunde als Richter!
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:53
Irgendwann hats auch Grenzen, Polizisten mit brennbarer Flüssigkeiten anzuzünden, ist extrem extrem. Bei dem Aufgebot an Bundespolizei und Polizei würde die Bundeswehr aber außer eine Personelle Verstärkung nihcts bewirken. Leute erschiessen dürfen sie auch nicht und mit Gummi Geschossen ballern können auch die BP's. Ich wäre dafür die Verhältnisse der Reaktion neu ein zu ordnen. Also das der Beamte das Recht hat, alles zu Tun was er für richtig hält, wenn
a) ein Kollege in Gefahr ist (Notwehr auf Kollegen erweitern, die HUndertschaft als eine Person durchgehen zu lassen , Bsp.: Kolonnenfahrt, mehrere Einsatzfahrzeuge gelten als ein Fahrzeug)
b) die Öffentliche Sicherheit in Gefahr ist (wenn die Stellung zu fallen droht etc)
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:56
vorschlagen ?
hmm was soll man da machen ?
wegsperren kann man die alle ja nicht dafür sind die Deutschen JVA´s zu klein und überbelegt.
Zu wenig Polizisten gibt es auch dazu noch, wieder ein anreiz für die Randalierer, da sie wissen wir sind deutlich mehr.
Wenn man doch viele Festnehmen tut ist die frage wohin mit den?
in die Wache ? ne die ist schon seit nen paar Stunden voll aufgrund anderer Krawalle.
Heißt Deutschland hat so sehe ich das keine Change diese Krawall-macher unter Kontrolle zukriegen.
dazu kommt ja auch noch das da das Gericht zu Lasch ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 19:58
Eventuell Arbeitslager bzw so harte Arbeitsstunden,daß denen auf Dauer die Lust vergeht!
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:01
hmm Arbeitslager ?
wir wollen doch nicht wie im 2ten Weltkrieg welche zu arbeit zwingen.
das wäre
A unmenschlich/unmoralisch
B gegen das Grundgesetzt
C die Menschenrechte
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:05
Stimmt, aber dann muss man sich fragen was die Motivation dieser Krawallen sind? Ich meine gut bisschen auf den Putz hauen, paar Laternen austreten oder Briefkästen sprengen, den Jugendlcihen Unfug macht man aus Spass. Aber zündet man auch als Spass Polizisten an? Oder Autos? Schmeisst man aus Spass Steine in Menschen mengen und nimmt schwerste Kopfverletzungen des Getroffenen in Kauf?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:05
meinte das nicht so wie die nazis,sondern quasi "erweiterte sozialstunden",aber unter bewachung und richtige arbeit,wo man merkt daß man gearbeitet hat
|
Junge
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:07
Nur mal kurz nebenbei. Der Bundestag hat letztes Jahr im Sommer/Herbst beschlossen, die Bundeswehr jetzt auch im Inneren einzusetzen. Die frage ist nur, was passieren muss damit man uns dann auch wirklich einsetzt .... Allerdings ist das Motto bei der BW ebenfalls "Deeskalation".
Hab grad gehört, dass es inzwischen 440 verletzte Polizisten geben soll.
Ich denke mal die Regierung sollte der Polizei einfach mal ein wenig mehr Gewalt zusprechen, um solche Situationen wie in Berlin auch handhaben zu können.
Wie viel Langeweile muss man eigentlich haben um einfach mal so ein paar Polizisten anzuzünden ????
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:09
Gladbecker!
Genau daran hab ich auch gedacht ! Wollte aber nicht posten damir mein Gedanke irgendwie komisch vorkam, aber jetzt mach ichs trotzdem.
Ich finde Deutschland kann das nur unterbinden mit den Mitteln des Dritten Reichs. Äußerste Gewalt und Brutalität, dazu die Verabschiedung jeglicher Menschenrechte (Versammlungsfreiheit etc.) das diese Methoden aber absolut, wie du schon sagtest unmenschlich sind, wird keiner auf die Idee kommen sowas ein zu setzen. Wer dann noch demonstriert oder Krawallen macht wird erschossen, dann kann er keine mehr machen. Das ist alles genauso effektiv wie grausam. Nämlich extrem (leider) effektiv wie extrem grausam.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:10
solange man keine geeignete gegenmaßnahmen ergreifen kann,tanzen die uns auf der nase rum.das ist doch eigentlich gewissermaßen schon bürgerkrieg,was da abgeht.
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:17
@ Junge
ehm 440 verletzte Polizisten ist glaube ich der neuste stand gewesen.
@ADienst
ich meinte es ja auch nicht böse habe ja nur gesagt wie ich darüber denke.
@ Iroon
einer muss es ja schreiben.
aber nein mal ehrlich alles in Deutschland ist auf Deeskalation ausgerichtet, klar man sollte gegen die Gewaltbereiten extremer vorgehen aber nie im Leben wie im Dritten Reich, gut mag da zwar nie zu sowas gekommen sein in den heutigen Ausmassen aber das nur weil jeder damals Angst vor der SS und der Gestapo hatte.
und die Motivation ? gute frage wo kommt das he. alle mögen behaupten wegen den Sozialen Unterschieden.
Meine meinung zu den Motiven ist das jeder weis das die Polizei kaum was ausrichten kann da die im Xfachen unterlegen sind.
Beispiel Berlin da waren 5.000Polizisten aber wie viele Kaoten ?
mindestens 10.000 denke ich mal.
Jeder sagt sich so heute machen wir mal scheiße im sehr großen massen weil die Polizei doch eh nichts ausrichten kann.
Leider muss ich Iroon auch recht geben das man alles billigend in Kauf nimmt, selbst schwerste Verletzungen durch Steifwurf oder anzünden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:23
Ich als polizist hätte dann geschossen,wenn ich das gesehen hätte
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:26
schießen in der Situation ?
ob das richtig wäre ?
ich meine dann kocht doch erst recht die Gewaltbereite stimmung über.
welche die bis dato noch relativ ruhig waren greifen dann vlt auch noch an.
ein fass ohne boden ist das.
aber mal ohne scheiß und ich verhherliche nicht das Dritte Reich aber Arbeitslager sollte es wirklich für solche Schwachköpfe geben.
Tut mir leider aber das ist leider tatsache.
weil so besteht die change das die etwas klarer im kopf werden und dann Angst haben da nochmal rein zu müssen.
|
Junge
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:27
Die Kugel die den Lauf verlässt (auch wenn sie nur in die Luft geht) hätte dich zu 200% deine Uniform gekostet.
Denn Deeskalation bedeutet das die Schusswaffe nur im absoluten Notfall benutzt werden darf (quasi 1 gegen 10.000)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:29
das ist für mich der absoluteste notfall
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 20:31
nur alles eine frage des Ermessens was da abgeht.
nur wenn einer angeschossen wird dann machen die anderen paar doch erst recht eine hetzte auf die Beamten
|