Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 18:12
Schläuche
hier könnt ihr mal son bisschen über schläuche diskutieren
|
|
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 18:14
also, dieser thread basiert auf dem thread DLK(A) im Neu Hier forum
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 18:29
Was haltet ihr eignetlich von dem, dass gelbe Schläuche schneller kaputt gehn als weisse?
|
hundhund22
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.05.2009 19:14
Ist das wirklich so?! also wir haben Rote und Weiße und die halten eigentlich doch recht lange....
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 19:17
Ja es gibt im neuen Feuerwehrmagazin eine Diskussion über das, dass gelbe Schläuche schneller kaputt gehn als weisse oder rote...
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 19:21
Vielleicht gefällt den Feuerwehrleuten die Farbe nicht und die gelben Schläuche liegen bei Übungen so ungünstig, daß sie schneller kaputt gehen
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 19:22
Naja ein "experte" hat erklärt, dass die neuen mehr benützt werden und die weissen nur noch rumstehen...
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:16
ist der schlauch für die DLK 30 oder 35 meter lang????
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:18
ganz normaler Angriffsschlauch
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:20
haha... 15 bzw. 20 meter... da biegen sich ja die balken
|
tschiller112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:33
der dlk schlauch is soweit ich weißmindestens nen 30
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:34
weine ich auch... aber im thread "DLK(A)" wird diskutiert ob er 35 oder 30 ist
|
tschiller112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:35
bin mir da grad nich sicher auf jedden fall mindestens 30 weil ansonsten funzt das net
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:42
beine 12-9 würde das funktionukeln
|
tschiller112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:45
ja is richtig wir haben aber nur ne 23/12 im stall stehen und so eine ist ja auch die gängigste, da brauchste dann auch so einen
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:46
haben wir in keil auch (sogar 4 stück) aber ich kenne auch wlche die an der seite ein teleskoprohr haben
|
tschiller112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 20:47
is ja auch net unpraktisch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.05.2009 00:10
Nach Norm ist er 35 Meter, damit er sich sicher nicht in den Sprossen verhaken kann.
Kann natürlich sein, daß er bei Undichtigkeiten mal eingekürzt wurde, aber weniger als 30 m sollte er nicht haben.
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.05.2009 00:36
Also, bei alten DLs (Korb manuell anhängen) ist der Schlauch 30m lang. Bei den "neuen" DLs (Korb hängt bereits fertig am Leiterpark) ist der Schlauch 35m lang (teilweise sogar 2 verladen).
Die haben wohl gemerkt, das die 30m wohl zu knapp bemessen sind 
Gruß
Goldberg
|
timojp96
Gruppenführer
|
Geschrieben am 30.05.2009 18:00
Wir haben nur Weiße bis auf den schnellangriff auf den LF 16
|