THW mit 3 Bergungsgruppen?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » THW mit 3 Bergungsgruppen?
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 22.05.2009 14:55 Zitieren Beitrag melden

THW mit 3 Bergungsgruppen?

Wisst ihr ob es ein THW mit 3 Bergungsgruppen gibt?

 

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 22.05.2009 15:23 Zitieren Beitrag melden

grundsätzelich gibts bei uns die 1 Bergung und die 2 Bergung (hat jeder THW-VERBAND), es gibt allerdings noch dazu die FACHGRUPPE "Schweres Bergeräumgerät", die in dem einen oder anderen OV stationiert ist

Dieser Beitrag wurde editiert.

Michi1

Gruppenführer

Michi1

Gelöschter Beitrag

Grund: sinnlos Post

Gelöscht von: Carsten

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 24.05.2009 15:29 Zitieren Beitrag melden

Es giebt ein paar OV, die noch eine 3. Bergungsgruppe habe.
Aber normalerweise giebt es nur die 1. und 2. Bergung.

Dieser Beitrag wurde editiert.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 24.05.2009 18:20 Zitieren Beitrag melden

Es giegt ein paar OV, die noch eine 3. Bergungsgruppe habe.
Aber normalerweise giebt es nur die 1. und 2. Bergung.


da muss ich dich leider enttäuschen, es gibt keine 3 bergungsgruppe, die der B1 bzw B2 annähnernd ähnlich ist, es gibt keine "B3", diese gruppen sind dan höchstens die Fachgruppen "Schweres Bergeräumgerät" oder "FGr Räumen", was du vll höchstens meinst, währe dan eine SEG-Einheit, die als 3 gruppe geführt wird

MFG

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 25.05.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

doch die sind dann aber vom Ortsverband so ähnlich wie die Örtliche Gefahrenabwehr, die ist aber keine Ofizielle Bergungsgruppe.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 25.05.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

was du meinst ist die ÖGA und die hat jeder OV, die haben wir auch, diese "einheit" ist keine B3 oder sowas, sondern ist aus der B1, B2 und der FGr und dem TZ zusammengewürfelt, da rückt dan aus, wer da ist

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 25.05.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

Die nennen sich aber B3

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 25.05.2009 21:42 Zitieren Beitrag melden

vll nennt ihr des bei euch im OV B3!, bei uns gibts das nicht, und nach THW-STAN-VERORDNUNG etc... gibts auch keine B3 sondern eine "Gesonderte Örtliche Gefahrenabwehrgruppe" kurz die ÖGA

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 25.05.2009 21:48 Zitieren Beitrag melden

ich hab mir grad eure ov-homepage angeschaut, bei euch heißt es ja doch auch ÖGA, da steht nix von einer B3



ps ich find unsere dialog iwi ganz cool, da frägt einer von da fw nach B3 und postet dan kein weiteres mal

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.05.2009 21:59 Zitieren Beitrag melden

Ist doch interessant euch einfach "zu zu hören", wie ihr diskutiert, wie sollen wir reell bei euch mit diskutieren, ausser es arbeitet wer näher mit dem bereich von euch zusammen.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 25.05.2009 22:04 Zitieren Beitrag melden

mh.. ok calli des stimmt natürlich auch wieder...

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.05.2009 22:35 Zitieren Beitrag melden

Wir arbeiten zwar mit einer Fachgruppe des THW zusammen, aber halt mit der Technischen Einsatzleitung der Region Hannover und da hat man halt nicht wirklich den einblick in die Bergungszüge o. ä. was ihr da habt, wir stellen lediglich das funkende bzw. Kabelbauende Personal.

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 25.05.2009 23:13 Zitieren Beitrag melden

Ich meine nicht unser OV sondern einen auf deren Homepage ich mal war (Welcher OV das war hab ich vergessen).
Natürlich ist das nicht Standart, da hab ich mich falsch ausgedrückt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 26.05.2009 17:45 Zitieren Beitrag melden

also ich habe auch noch nie von sowas gehört,aber beim Thw ist ja alles möglich

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 26.05.2009 19:53 Zitieren Beitrag melden

stimmt allerdings auch wieder...

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 26.05.2009 20:02 Zitieren Beitrag melden

Hallo THW ler,

ich finde euren Dialog auch recht gut. Ich als alter FW`ler hab nämlich keinen blassen Schimmer von eurer Gliederung nach STAN und welches Fahrzeug wozu gehört.

Macht weiter so, da lerne ich vielleicht noch dazu. Bei uns ist das THW ein rotes (besser: blaues) Tuch.

Irgendwie gibts da nicht so den richtigen Draht hin.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 26.05.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

mh da könnt ich was für dich haben, ich gug mal nach..

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 26.05.2009 20:13 Zitieren Beitrag melden

Das hätte was. Danke schon mal für deine Mühe.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 26.05.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

jo ich schick dir was per pn

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »