Unterschied GW-L2 Wasser zu SW 2000
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Unterschied GW-L2 Wasser zu SW 2000Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.07.2010 13:00
Unterschied GW-L2 Wasser zu SW 2000
Hallo, |
|
Geschrieben am 02.07.2010 14:28
Moin, |
|
Geschrieben am 02.07.2010 16:15
Genau, es handelt sich "nur" um eine neue Norm, da unter anderem neue Fahrzeuge des KAtastrophenschutzes entworfen wurden, so auch das LF-Kats. Hier ist man einfach mit der Zeit gegangen, vor 20 Jahren brauchte ich einfach viiiiel Schlauch und gut war, heute gibt es neue Einsatzkonzepte, und diese Erlauben mir so, den SW nicht nur als Sonderfahrzeug zu nutzen, was sich die Reifen eckig steht, sondern auch als Logistikfahrzeug für die "normalen" Einsätze. |
|
Geschrieben am 03.07.2010 00:06
Danke für die Antworten! |
|
Geschrieben am 03.07.2010 07:30
kommt druf an, wo du wohnst. |
|
Geschrieben am 03.07.2010 13:15
Eiso tipp mal daste aus bayern kommst |
|
Geschrieben am 05.07.2010 16:11
Der GW L2 ist nicht vom Katastrophenschutz! |
|
Geschrieben am 05.07.2010 17:34
Mööööp. LF-Kats ist die Neuauflage vom Bund für den KAtastrophenschutz, also wie das LF 16-TS, |
|
Geschrieben am 05.07.2010 18:26
Ich weiß das das die Neuauflage ist, aber dann stellt sich die Frage wozu der SW-KatS dann da ist? |
|
Geschrieben am 05.07.2010 18:46
Ich muss mich korrigieren |
|
Geschrieben am 05.07.2010 22:10
Gut mein Padawan, dann währe das ja geklärt^^ |
|
Geschrieben am 16.07.2010 19:23
Also, es gibt ganz klare Unterschiede zwischen einem SW 2000 und einem GW-L2 Wasser. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 16.07.2010 20:00
Genau, der normale genormte GW-L1 hat quasi nur das fehlende Mittelteil, sprich direkt Stauraum ohne Rolläden und co. |
|
Geschrieben am 17.07.2010 09:15
Ja, der GW-L1 muss darüber hinaus auch noch nicht einmal ein LKW sein. |
|
Geschrieben am 17.07.2010 09:50
Ja da haste recht, und man kann ja mit den Logistikfahrzeugen sowieso versumpfen bei den ganzen Ländernormen... |