Goldi94
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.04.2011 14:24
Hallo ich habe ein Swissphone BOSS 910
und ich hab mal ne frage.
Wie lange Beträgt die Ladezeit für dieses Gerät?
MfG. Jannik
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.04.2011 14:28
gar keinen Mehr weil der mit einen Bagger zerdrückt wurde
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 13.04.2011 19:14
Motorola Skyfire 4 S
|
zven
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.04.2011 15:51
Swissphone Hurricane
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.04.2011 16:30
Motorola BMD
|
Brandinspektor2
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.04.2011 18:06
Hallo ich habe ein Swissphone BOSS 910
und ich hab mal ne frage.
Wie lange Beträgt die Ladezeit für dieses Gerät?
MfG. Jannik
Also ich habe den DME 925 und der lädt zwischen 12 und 14 Stunden. Hält dann aber auch fast 4 Wochen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 10:58
Selectric Polarion DME II
|
blink182
Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.04.2011 13:44
quattro 96
|
Uvp123
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 15:22
Swissphone Patron Pro
|
bswbrisko
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 18:12
Oelmann LX 4
|
FlorianZM
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.05.2011 22:57
Ich habe einen Swissphone quattro 98S wir haben in unserer wehr aber auch noch den Motorola Skyfire 2, den Swissphne Quattro XLSi und den Swissphone Memo
|
thafner
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.05.2011 23:19
Wir haben motorola lx4
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.05.2011 13:21
Kleine nervige schwarze laute Dinger, die immer Krach machen, wenn es grad am wenigsten passt!
Swissphone Quattro M
grins so ein nerviges Ding habe ich auch nur ein anderen Namen EuroBOS.... 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.05.2011 13:40
Moin,
mein Handy ist mein Pieper, oder mein Pieper ist mein Handy. 
Bei der DGzRS setzt man auf "Alarmruf 24", hierbei wird vom MRCC Bremen (unsere Leitstelle) ein automatischer Sammelruf auf die jeweiligen Mobiltelefone der zu alarmierenden Besatzung geschickt. Dieser Anruf geht immer mit der gleichen Rufnummer ein, so dass man sich zu dieser Rufnummer einen gesonderten Klingelton einrichten kann. In einer Sprachmitteilung bekommen wir dann mitgeteilt, ob es sich um einen "Einsatz", einen "dringenden Einsatz", oder um einen "medizinischen Notfall" handelt. Kurze Zeit später gibt es dann eine Kurznachricht mit Kontaktinformation und Positionsangabe auf's Telefon.
Die Erfahrungen damit sind bisher sehr gut!
Grüße vom Seenotretter 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.06.2011 15:37
Swissphone Boss 925
|
Besserwieschumi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.06.2011 13:53
Swissphone BOSS 910
|
Backdraft1985
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.06.2011 14:46
Swissphone Quattro XL+ aber der läuft nur noch mit Batterien also mit keinen Akkus
|
mauli31188
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.06.2011 16:31
Nen Memo.
Und das scheiß ding spinnt im Moment rum. Muss mal zum Funkwart das reparieren lassen. 
|
ickeselbst
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.06.2011 18:32
Handy flash SMS
Kein lästiger DME den man vergisst...
Und auf arbeit ein ein kleines schwarzes ding mit ner grausamen frauenstimme
|
rtwPADUL
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.06.2011 06:05
Swissphone Boss 910
|