Welche Fahrzeuge habt ihr?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Welche Fahrzeuge habt ihr?
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Leonski

Zugführer

Leonski

Geschrieben am 24.02.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

Also in meiner Heimat ( 87000 Einwohner- 1x BF, 15x FF ) sieht das so aus:

3x PKW
2x ELW 1
1x ELW 2
15x MTW

5x TSF
4x LF 8
3x LF 8/6
4x LF 10/6
1x LF 16
3x LF 16-TS
1x LF 16/12
1x HLF 20/16
1x LF 24

2x DLK 23/12

2x TLF16/25
1x TLF 24/50

2x RW 1
1x RW 2

1x GW-Versorgung
1x GW-Logistik
1x GW-Wald ( hat Kettensägen usw. an Bord )
1x GW-Öl
1x GW-Gefahrgut
1x GW-Mess
1x GW-Atemschutz

1x WLF mit
AB-Schlauch
AB Pulver/Schaum
AB Mulde

1x Anhänger RTB
1x Anhänger MZB
1x Anhänger Ölsperre

und noch der Rettungsdienst mit

2x LNA
2x NEF ( und 1x Reserve NEF )
4x RTW
6x KTW


Hoffe das waren alle

Edit: Hab doch was vergessen und zwar den GW-Atemschutz und einen LNA

MFG Leonski

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gasschutzwart

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 24.02.2009 10:03 Zitieren Beitrag melden

1 TLF 20/40 ( Empl )
1HLF20/16 ( Iveco Magirus )
1 LF 8 ( Bachert )
1 VGW ( Ziegler )
1 Kdow ( Eigenbau )
1 ELW1 ( Eigenbau)

Dieser Beitrag wurde editiert.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 24.02.2009 10:08 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr Stadt Schaffhausen
eine FF

1ULF
1 TLF
1 Klein TLF
2 PikettFahrzeuge
1 Verkehrsdienstfahrzeug
1 Hubretter
1 Drehleiter (auf der Page ist noch die Alte Magirus Deutz Drehleiter, jetzt kommt dann die neue Drehleiter)

1 Pionierfahrzeug
1 Wechselladefahrzeug
2 Mannschaftstransporter
2 Modul- und Materialfahrzeuge
1Atemschutzfahrzeug
1 Einsatzleitfahrzeug
2 Pinzgauer (ohne Sondersignale)
Aussenzüge: 3 Mannschaftstransporter
Strahlenschutzcontainer
Chemiewehrcontainer
Plus noch ein paar Anhänger
www.fwsh.ch

Für 40'000 Einwohner völlig ausreichend;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 10:46 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehr-moerfelden.de/

HAIX

Zugführer

HAIX

Geschrieben am 24.02.2009 11:20 Zitieren Beitrag melden

KDOW
HLF 24/20
DLK 23/12
RW2
LF8
MTW
TLF 48/60
LF 16
MZF
2 Anhänger
und ein 80 KVA Stromaggregat

Dieser Beitrag wurde editiert.

Quattro

Stv. Zugführer

Quattro

Geschrieben am 24.02.2009 12:08 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr Plattling
1 Kdow BMW X5 Furthner+Ammer
1 MZF Mercedes Sprinter Furthner+Ammer
1 TLF 16/25
1 TLF 24/48
1 LF 16/8
1 HLF 20/16 (Neu)
1 DLK 23/12
1 Versorungs LKW
1 RW 2
1 DL 18 (Opel Blitz)
1 Polyma
1 SWW 2000
1 P250
1 VSA

www.ffw-Plattling.de

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 13:56 Zitieren Beitrag melden

1 elw
1 lf 16/12
1 lf 16TS
1gw-l 2
3 mtw"s
1 tlf
1 lf 10/6 (jugendfeuerwehrauto)


wa shabt ihr ein lf10/6 als jfauto? coool

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 14:02 Zitieren Beitrag melden

Nicht schlecht.Wie seid ihr dazu gekommen?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 14:07 Zitieren Beitrag melden

Wir haben 1x Stützpunktwache und 4x Ortsteilwachen
in unserem Stützpunkt stehen:

1x ELW 1
1x DLK 23/12
1x HLF 16/12
1x LF 16/12
1x RW 1
1x GW-G
1x GW-N
1x GW-Mess
2x Boot
3x MTW

irgendwann kommen noch:
1x TLF 20/40
1x GW-A/S

DJGhost

Stv. Kreisbrandmeister

DJGhost

Geschrieben am 24.02.2009 14:34 Zitieren Beitrag melden

in unserer kleinen Gemeinde (5.100 Einwohner) schauts so aus:

FF Weitramsdorf
TLF 16/25
LF 10/6 (mit THL)
MZF
SW 2000

FF Weidach
TSF
MTW

FF Altenhof
TSF-W

FF Neundorf
TSA

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 14:51 Zitieren Beitrag melden

@Leonski: Wieso habt ihr bei euch in der Stadt denn eine BF?

Leonski

Zugführer

Leonski

Geschrieben am 24.02.2009 15:48 Zitieren Beitrag melden

weil eine BF zwischen 80.000 und 100.000 Bürgeren gestellt werden muss.Es gibt aber in auch in kleineren Städten BF´s z.B.: Hoyerswerda- 40.000 Einwohner, Gotha- 45.000 Einwohner oder die BF Weimar-45.000 Einwohner.Das sind nur ein paar beispiele.Gibt bestimmt noch mehr

MFG Leonski

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.02.2009 18:45 Zitieren Beitrag melden

BF Braunschweig

Einsatzleitfahrzeuge

ELW I Dienst - Inspektions-Dienst; Einsatzleiter

ELW D Dienst - Direktions-Dienst; übergeordneter Einsatzleiter bei Einsätzne mit Menschenrettung und Großeinsätzen

ELW 2

ELW 99-01 - Fahrzeug des Ltd. Branddirektor



Löschfahrzeuge

2x HLF 20/16

1x LF 8

1x TLF 24/50

3x FLF


Hubrettungsfahrzeuge

2x DLK 23m/12m

1x DLK 23m/12m GL



Rüst-Gerätewagen

2x KLAF

1x RW

1x GW

1x FwK




Wechselladerfahrzeuge

1x WLF -Atego

1x WLF -TGA

1x WFL -TGA-Kran



Abrollbehälter

1x AB-Rüst

1x AB-Gefahrgut

1x AB-Boot

1x AB-Astra (Atemschutz,Strahlenschutz)




Rettungsfahrtzeuge

3x RTW

3x KTW

1x Sonder RTW (für Rollstühl Patienten)

1x NEF

1x NEF-LNA

1xorgl-Fahrzeug



Personenkraftwagen

9x Transport PKW's



Sonstige

1x ÖSF

1x Mehrzweckfahrzeug-Caddy

1x Werkstattwagen

1x LKW ( für Schwergewichtige Patienten)

1x Info Mobil Anhänger

Axo2704

Zugführer

Axo2704

Geschrieben am 24.02.2009 19:34 Zitieren Beitrag melden

(über 220.000 einwohner 2xBF und 12xFF)
www.feuerwehr-halle.de

wir habe in unseren gerätehaus:

Ein TSF-W
Ein MTW

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.02.2009 21:59 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr Geesthacht
Ortsfeuerwehr Geesthacht(ca. 100 Mitglieder)

2x ELW1
1x ELW2
1x MTF
1x MZF
2x LF16/12
1x TLF16/25
1x TLF24/50
1x DLK23/12
1x GW-GAS
1x RW2
1x GW-V
1x RTB
1x FWA-Wasserwerfer
1x FWA-Schlauchboot


Ortsfeuerwehr Grünhof-Tesperhude(ca 35 Mitglieder)

1x HLF20/16
1x LF8/6
1x MZF
1x FWA-Schlauchboot

Dieser Beitrag wurde editiert.

speedyberl

Gruppenführer

speedyberl

Geschrieben am 26.02.2009 01:40 Zitieren Beitrag melden

also wir haben auf unser Wache 2xLHF 1 LF16TS

Firefighter2965

Gruppenführer

Firefighter2965

Geschrieben am 26.02.2009 21:53 Zitieren Beitrag melden

1 MAN LF 16/12
1 Benz 16 KATS (BUND)
1 RW 1 (BUND)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.02.2009 22:18 Zitieren Beitrag melden

ca. 10.000 Einwohner

ELW
LF 16/12
GM 22
RW1
MTF
GWN
TLF 24/50 siehe Bild
LF 8/6
GWG

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.02.2009 08:26 Zitieren Beitrag melden

LF 8/6
TLF 16/24
RW 1
DL(A)K 23/12

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.02.2009 08:37 Zitieren Beitrag melden

und auf der Hauptwache:
DL(A)K 23/12
HLF 20/16
RW 2 siehe Bild
TLF 24/50
GW-G
GW-L
MTW
MTF
3 RTWs
2 KTWs

2 WLFs
mit den ABs:
AB Schlauch
AB Einsatzleitung
2 ABs Sand
AB Mulde

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »