Zivi und wehrdienst frage

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Zivi und wehrdienst frage
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2009 21:23 Zitieren Beitrag melden

Zivi und wehrdienst frage

Hey , hab mal ne Frage :
Was kann ich tun oder wo kann man sich melden wenn mann doch lieber zum wehrdienst gehen will , denn hab mich eigentlich für zivi gemeldet und so aber jetzt möchte ich lieber zum wehrdienst ?

 

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 08.12.2009 21:27 Zitieren Beitrag melden

Wehrkreiskommando oder wie das bei der Bundeswehr heist, zumindest solltest es ne Musterungsstelle in deiner Nähe geben, einfach mal Kumpel Google bemühen.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 08.12.2009 21:28 Zitieren Beitrag melden

schon ma beim zuständigen Kreiswehr-Ersatzamt gemeldet?
vllt können die dir helfen....

mkg

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 08.12.2009 21:35 Zitieren Beitrag melden

Da wo du dich zum Zivildienst entschieden hast, kannst du dich auch wieder zum Wehrdienst entscheiden. Die werden deine Entscheidung bestimmt auch begrüßen. Einfach mal anrufen und die erklären dir alles Weitere.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 09.12.2009 16:38 Zitieren Beitrag melden

kleine Frage: wo kann man im Großraum Wien (Österreich) einen Zivildienst bei einer FF machen ????

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.12.2009 17:09 Zitieren Beitrag melden

Das musst du im Österreich Thread posten ich glaub die meisten kommen aus Deutschland :P

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 09.12.2009 19:26 Zitieren Beitrag melden

weiß einer ob man auch Sani beim RD mittelhessen machen kann ?(beim zivi)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 09.12.2009 19:47 Zitieren Beitrag melden

Meines Wissens nach nicht.

Meine nur Feuerwehr oder Zivildienst

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 09.12.2009 22:00 Zitieren Beitrag melden

Die Alternativen zum Wehrdienst sind Zivildienst oder 6 Jahre Katastrophenschutz. Darunter fällt die FFW, das THW und der Katschutz des Landes (Sanitäts Zug und was nicht noch alles).
Am besten mal hin zum Kreiswehrersatzamt und einfach mal fragen, die helfen dir definitiv weiter. Keine Sorge die beißen auch nicht ;)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.