InspektorColumbo
Zugführer
|
Geschrieben am 20.04.2010 14:10
Frequenz für Radio?
Hallo !
Ich habe eine Frage: Kann man Radio112 nur am PC hören, oder auch im Radio auf einer bestimmten Frequenz?
Danke, und Liebe Grüße, InspektorColumbo !
|
|
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.04.2010 17:16
Moin,
Radio112 ist ein Internetradio, das man nur via PC oder über ein spezielles Radio mit (W)LAN.
Mir sagte Olli mal, das es sehr teuer wäre, eine Frquenz im Deutschen Radio zu bekommen.
Gruß
Frederic
|
radio112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 07:56
"Nur" im Internet, dafür aber DEUTSCHLANDWEIT !!!!
- per PC
- per WLAN Radio
- per Handy
|
InspektorColumbo
Zugführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 15:35
Aha - geht sogar in Österreich
Danke, liebe Grüße, InspektorColumbo !
|
radio112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.04.2010 06:21
sorry, logo, sogar WELTWEIT !!!!!!!!!!!!!! 
|
Gewinner112
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.04.2010 12:43
cool welt weit
|
haugi
Zugführer
|
Geschrieben am 29.04.2010 15:59
wo finde ich es??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.04.2010 17:53
http://www.radio-112.de/
|
Losert
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.05.2010 12:14
ich fände es eine super sache wenn man ihn auch im radio hören könnte würde bistimmt gut ankommen!!!!
würd ich mir auf alle fälle überlegen und befürworten!!!!!!
|
InspektorColumbo
Zugführer
|
Geschrieben am 14.06.2010 20:42
@Losert:
Wie Freddy95 sagte, ist es nicht so leicht, eine Frequenz herzubekommen.
Und ja, praktisch wäre es natürlich schon, besonders für Leute, deren GB-Verbrauch im Monat beschränkt ist.
|
Amtsleiter
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2010 08:49
Naja, es gibt ja mittlerweile auch schon Autoradio´s die eine UMTS Verbindung aufbauen können und somit statt der alten Frequenz Methode eine URL abtasten. Und ich kann Euch sagenm, so kann ich Radio112 in ganz Deutschland auch im LKW hören. *freu*
|
Chris2191994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.06.2010 19:29
Die ganzen Landesverbände könnten doch Geld zusammentragen und die Frequenz 112.0 beanspruchen
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.06.2010 20:37
Die ganzen Landesverbände könnten doch Geld zusammentragen und die Frequenz 112.0 beanspruchen
Öh ja, trag du mal so um die 2-Mio zusammen
|
Peer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.07.2010 21:03
Wie wärs denn mit Radio über Satellit? also auf'n Fernseher.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.07.2010 22:06
-->Kosten<--
|
BigBonsay
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 31.08.2010 22:53
Eine UKW lizenz kostet runde 35.000 Euro pro Monat, wenn man es " nur " regional macht, ist es natürlich günstiger, aber dann auch nicht mehr für jeden erreichbar, dazu gibt es aber noch einen ganz anderen punkt, dann kann man es nicht mehr als Hobby betreiben sondern muss es richtig professionell betreiben, das alles zusammen lohnt sich nicht.
LG
BigBonsay
|
radio112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.09.2010 17:27
Bei dem Geld geben wir Dir recht, bei dem "professionell" nicht ganz 
|
Skywalker
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 21.09.2010 00:06
der snder ist cool. werde mir mal mit meinem zweiten webmastert in verbindung setzten ob wir das auf unsere Seite einbauen. als link.
|
Crossfaderz
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.04.2014 02:51
Also so teuer ist UKW auch nicht also im Ausland nicht wir rüsten mitte des jahres auch in Deutschland auf
Lg
|