48 Stunden Einsatzerhaltung im Verband?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » 48 Stunden Einsatzerhaltung im Verband?
Benutzer Beitrag

janni77

Stv. Zugführer

janni77

Geschrieben am 04.05.2009 12:38 Zitieren Beitrag melden

48 Stunden Einsatzerhaltung im Verband?

Hallo,

also mir ist seit den Verbänden einmal folgends aufgefallen: Ich besitze 50 Wachen und habe dementsprechend viele Sonderfahrzeuge und Löschfahrzeuge allgemein. Nun frage ich mich, was es mir bringt, die Einsätze, bei denen dann vielleicht doch mal ein GW-A fehlt, in den Verband zu stellen. Man wartet einfach ein paar Stunden bis seine eigenen Fahrzeuge wieder frei sind und gut ist..Ebenso ist es ja auch bei Leuten mit wenigen Wachen sinnig die Einsätze zu horten und nicht abzugeben.

Hier nun der Vorschlag:
Entweder sollte man die Zeit, in der die Einsätze unbearbeitet verschwinden, heruntersetzen, auf zb wenige Stunden oder man sollte die bezahlung vom Löscherfolg nach der Zeit abhängig machen, sprich je länger das Feuer brennt desto weniger Credits bekommt man.
Oder noch verschärfter: ereicht man nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit einem Auto den Brandherd, könnte sogar eine Strafe anfallen.
Ich finde so würde es mehr Anreiz machen, die Einsätze in den Verband zu stellen..

 

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 04.05.2009 12:55 Zitieren Beitrag melden

Noch mehr Anreiz? Also, bei uns gibt es Leute, die sogar einen Telefonzellenbrand oder brennendes Gras reinstellen. Und was ist mit den Leuten, die in keinem Verband sind, die würden dann ja unnötig bestraft

janni77

Stv. Zugführer

janni77

Geschrieben am 04.05.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

Ja und mit welchem Grund stellen sie Telefonzellenbrände rein? Weil es neu ist und jeder im prinzip gewohnt ist, daß die Einsätze schnell abgearbeitet werden müssen, wie im Realen auch. Wenn die aber mal nachdenken würden, hat es keinerlei Konsequenzen wenn der Einsatz 48 Stunden bestehen bleibt. Also warum einstellen???

Und jeder hat die Möglichkeit einem Verband beizutreten. Durch die Beschränkung würden auch die Leute etwas gebremst, die den PC Tag und Nacht laufen lassen..

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.05.2009 13:03 Zitieren Beitrag melden

Da ich schon selber auf die Idee kam die Einsatzzeiten herunterzusetzen bin ich voll dafür. Ich finde es auch unsinnig das nach 48 Std. der Einsatz ohne Konsequenzen verschwindet.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 04.05.2009 13:30 Zitieren Beitrag melden

Und das Verfallen der Einsätze ist ja durch den Verband auch hinfällig, da man sich ja nicht mehr "Festfahren kann" , wenn ein Sonderfahrzeug fehlt stellt man den Einsatz in den Verband und das Spiel geht weiter!
Deswegen finde ich das mit dem weniger Credits je länger es brennt sehr gut!!

MartinDO

Gruppenführer

Geschrieben am 04.05.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden

Ich stimme janni77 voll zu, so haben die Verbände mehr Sinn...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.05.2009 16:47 Zitieren Beitrag melden

Und was ist mit den Spielern, die in keinem Verband sind oder in keinen wollen? Werden die dann nicht irgendwie benachteiligt?

Man müsste schon zwischen Verbandsmitgliedern und Spielern ohne Verband unterscheiden. Bei Verbandsmitgliedern wird z. B. die Zeit, in der Einsätze abgearbeitet werden können, halbiert. Bei Spielern ohne Verband bleibt es wie es ist. Sofern programmiertechnisch diese Unterscheidung möglich ist.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 04.05.2009 17:06 Zitieren Beitrag melden

Kann da vascazyr nur zustimmen, sonst würde man die Spieler ohne Verbanszugehörigkeit benachteidigen, bzw. sie zwingen in einen Verband einzutreten und das soll ja freigestellt bleiben.

janni77

Stv. Zugführer

janni77

Geschrieben am 04.05.2009 17:42 Zitieren Beitrag melden

Man kann da ja ein Kompromiß finden, aber so machen Verbände wirklich wenig Sinn.
Ich verstehe auch die Leute nicht, die zb Telefonzellenbrand einstellen. Für mich ist die Verbandgeschichte sowas wie eine Anforderung einer " kreisbereitschaft", quasi eine andere Form der Großschadenslagen hier. Ich glaub auch, daß es da eher um Sonderfahrzeuge gehen sollte als um solche kleinen Einsätze..

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 04.05.2009 17:53 Zitieren Beitrag melden

Die Frage ist nur, ob es programiertechnisch möglich ist, jedesmal eine Abfrage zu machen, ob der User in einem Verband ist, oder nicht.
Zum anderen wissen wir ja nicht, was Sebastian noch alles in Planung hat, was die Verbände betrifft, da diese ja noch in denKinderschuhen stecken und schon edliche Vorschläge genannt wurden.
Bin mir sicher, dass es bei der momentanen Aufgabe der Verbände nicht bleiben wird. Zudem brauct es halt Zeit, da ja alles auf den Schultern von Sebastian alleine ruht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.05.2009 18:35 Zitieren Beitrag melden

Ich Finde die idee ganz Gut so wie ich das hier lese.
Auch das Mit mitglidern unterscheiden ist ne gute sach.
ich Hätte noch ein Vorschlag das der verband vllt. auch noch einsätze bekommt so was wie ne gsl wo man dann zusammen machen muss.... Ich glaube das wurde schon mal vorgeschlagen ...

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 04.05.2009 19:32 Zitieren Beitrag melden

Ich finde den Vorschlag weniger gut!
Das ewige Warten auf den nächsten Einsatz und dann einen Einsatz in wenigen Minuten abarbeiten und wieder stundenlang warten, ist öde.
Normalerweise fang ich nur an abzuarbeiten, wenn ich mindestens 10 Einsätze gesammelt habe. Dann macht das ganze nämlich wieder Spaß!
Erst mal schauen ob es echte oder Fehleinsätze sind.
Dann schauen ob irgendwo mehrere Einsätze dicht zusammen sind und dann die Einsätze zu den Wachen passend verteilen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.05.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

na ja ich finde die idee schon gut villeicht kann man ja sagen das die einsätze erst nach 6 St verfallen oder so... Dann ht man genug zeit um die einsätze anzusammeln..

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.05.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

Ich finde den Vorschlag vollkommen daneben, sorry. :-)

Auch ich mache vieles am Rechner, einmal die Woche sogar einen ganzen Bürotag zu Hause und dann läuft das Spiel die ganze Zeit im Hintergrund und ich schau so alle 2 Stunden mal rein. Wenn ich mal ne Lücke im Arbeitsplan habe, dann schicke ich auch schon mal ein paar Fz los. Ansonsten freue ich mich aber auf die Ansammlung von Einsätzen, denn dann macht es auch wieder Spaß.
Nur starr vor dem PC zu sitzen und verzweifelt auf den nächsten Einsatz zu warten, ist nur die erste Zeit spannend; das legt sich aber irgendwann auch wieder. Und wenn dann die Einsätze nach so kurzer Zeit gelöscht werden sollen, nur um die VERBÄNDE zu pushen, finde ich, dass auch der letzte Spass verloren geht.

Und ich muss hier auch mal sagen, dass ich den tieferen Sinn der Verbände noch immer nicht erkannt habe ...
Zur Unterstützung der Neueinsteiger? Warum? Wer in die Anleitung schaut, findet relativ schnell heraus, wann man sich welches Fahrzeug zulegen sollte. Und wenn ein Einsatz nicht sofort erledigt werden kann, dann eben später. Ob hier ein paar Bits und Bytes auf dem Mainboard sitzen und auf eine virtuelle DL etwas länger warten müssen, sehe ich nicht als eines der großen Menschheitsprobleme an.
Und jeder, der etwas länger dabei ist, ist da auch ganz ohne Verbandshilfe durchgekommen.
Ich sehe die Verbände derzeit eigentlich nur als internes Miniforum, aber man kann auch hier im Forum oder über PN ganz gut plaudern.
Solange es also keine speziellen Features für die Verbände (wie zum Beispiel besondere Gebäude oder Einsätze) gibt, finde ich die mehr als flüssig.

FAZIT: Wenn so etwas umgesetzt wird, verliert das Spiel für mich komplett den Reiz. :-(

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

janni77

Stv. Zugführer

janni77

Geschrieben am 05.05.2009 11:40 Zitieren Beitrag melden

Ja da hast du recht, aber wie gesagt, welchen Sinn haben dann die Verbände?? Nicht mal neue kann man damit pushen, da sie ja keine Credits für fremd abgearbeitete Einsätze erhalten..

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 05.05.2009 11:43 Zitieren Beitrag melden

die Entwicklung der Verbände ist ja noch nicht abgeschlossen

am besten schaust du dir das "Feuerwehrverbände" Thread von Sebastian um Vorschlag-Forum an und du wirst erkennen das noch einiges geplant ist

janni77

Stv. Zugführer

janni77

Geschrieben am 05.05.2009 17:42 Zitieren Beitrag melden

Das ist mir schon klar, daß da wohl noch was kommt. Dieses Forum heißt doch Vorschläge, und den hab ich gemacht. Was dann kommt wird man sehen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.