FireJonny13
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:08
Änderungs vorschlag
Hallo,
Es were besser wen die Berufsfeuerwehr die einsätze von den Feuerwehrleuten alleine gemachht werden.
Mit freundlichen Gruß Firejonny13
|
|
|
firerief
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:11
Wie darf man das jetzt verstehen?
MfG firerief
|
FireJonny13
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:13
Ja halt wen Einsätze sind das man da keine Autos hinschiken mus das die die Berufsfeuerwehr selber macht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:13
*kopfkratz*
hä?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:16
Du bist quasi der Einsatzleiter hier.
Wie soll das funktionieren, wenn der Einsatzleiter keine Fahrzeuge schickt? Ich glaube nicht, daß im realen die BF-Fzg auch "einfach so" raus fahren.
|
firerief
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:17
Ich glaub er meint, dass das Spiel dann von ganz alleine läuft. (eigentlich sinnlos).
Also ich schätze mal nach dem Motte, Alarm kommt rein, BF bekommt es von alleine mit und rückt aus, ohne dass man noch was machen muß.
Den Sinn davon kann ich leider auch nicht erklären.
MfG firerief
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FireJonny13
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:18
Ja so
|
firerief
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:19
Und wozu spielt man dieses Spiel, wenn man dann nix mehr zu tun hat außer zu zugucken?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:20
Ich bin zwar kein Feuerwehrmann, aber hinter den Sinn komm ich auch nich.
Ich versuche solche Vorschläge ins reale zu übertragen. Es gibt ja eben die Notrufzentrale, die sehen den Fuhrpark und schicken die Autos.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Fahrzeuge ohne Einsatzorder vom Einsatzleiter ausrücken.
|
firerief
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:22
@commi Er meint es wahrscheinlich so, dass die BF-Leute ja schon auf der Wache sind und nicht mittels Alarmmeldeempfänger (Piepser) alarmiert werden und zur Wache fahren müssen.
@FireJonny13 Du löst bei ner BF dann hier quasi den Alarm auf der Wache aus, damit die Leute zu den Fahrzeugen gehen und los machen.
MfG firerief
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:23
Ich glaub der meint das die Aufträge von den BF-Männer gemacht werden sollen also alle sollten in der Wache sein.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:25
Das währe denn ja so:
Ich habe einen Freund bei ner BF in meiner Stadt und rufe den an das die Hilfe der BF benötigt wird. Und er sagt dann zu seinen Leuten los lasst uns mal raus fahren...
Also das geht wirklich nicht!!! Man muß schon als Einsatzleitzentrale die Fahrzeuge schicken. Sonst währe das das wohl schlechtest was die BF machen könnte. Denn dann währen sie nicht versichert und dann wenn was passiert dann ist das gejammer groß.
MfG Matthias1985
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:28
Vorallem wo oder wie soll der arme Junge da vernünftig leben?
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:40
@firerief
BF wird per Digitzalem Meldeempfänger udn DUrchsage alarmiert. Den so könen sie nachlesen Was Wo ist ....... sonst müssten sie sehr oft bei der LST nachfragen
Aber du meinst das richtige sie sind auf wache und müssen nicht erst noch zur wache fahren
ich seh auch keinen sinn in dem vorschlag
|
firerief
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2009 19:55
Naj bei unserer Hoby-BF läuft das noch nicht ganz so fortschrittlich. *grins*
MfG firerief
|