Abrückeordnung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Abrückeordnung
Benutzer Beitrag

Fabel1981

Gruppenführer

Fabel1981

Geschrieben am 30.07.2009 14:32 Zitieren Beitrag melden

Abrückeordnung

Hallo, fände es nicht schlecht, wenn man die Reihenfolge festlegen könnte, wie die Fahrzeuge einer Wache abrücken sofern mehrere Fahrzeuge alarmiert sind.

 

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 30.07.2009 14:43 Zitieren Beitrag melden

Die Reihenfolge ist festgelegt und du kannst sie ändern:

Es rückt immer das dienstälteste Fahrzeug als erstes ab. Das Fahrzeug, was du zuletzt für diese Wache beschafft hast rückt zuletzt ab.

Wenn du die Fahrzeuge einzeln alarmierst, dann rücken sie in der Reihenfolge ab, wie sie alarmiert wurden. Indem du die Fahrzeuge in der Reihenfolge beschaffst bzw. in deine Wache verschiebst, in der sie abrücken sollen kannst du auch die Reihenfolge beeinflussen, in der sie ausrücken, wenn du alle gleichzeitig anklickst und dann alarmierst.

Fabel1981

Gruppenführer

Fabel1981

Geschrieben am 30.07.2009 14:55 Zitieren Beitrag melden

stimmt schon nur mir ist die einzelalarmierung teils etwas stressig und da man bei neuen wachen automatisch immer ein 10/6 dabei hat und man sich dann zum beispiel noch ein 20/16 kauft wäre es schon sinnvoller erst das 20/16 losfahren zu lassen anstatt des des 10/6

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 30.07.2009 15:08 Zitieren Beitrag melden

Die Einzelalarmierung ist aber sehr von Vorteil. Wenn du 2 LF und ein Sonderfahrzeug alarmierst, dann ist es sinnvoll erst das Sonderfahrzeug los zu schicken. Zum Einen fährt es länger, zum anderen ist ein LF mit 7 Personen immer noch schlagkräftig, ein Sonderfahrzeug ohne Personal rückt aber nicht ab. Und das das LF10/6 vor dem 20/16 abrückt hat den Vorteil, dass beide etwa gleichzeitig ankommen, da das 20er ja etwas schneller ist.

Fabel1981

Gruppenführer

Fabel1981

Geschrieben am 30.07.2009 15:23 Zitieren Beitrag melden

Personalmangel hab ich nicht war ja auch nur ein Vorschlag der mir entgegenkommen würde und zur Anregung da ich öfter mal nur beide Lf ohne Sonderfahrzeug alarmiere.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.