Abschaffung Einsatz Gewerbebrand
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Abschaffung Einsatz GewerbebrandBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.08.2011 10:01
Andy, unter Küchenbrand hätte ich mir auch eher das "Essen auf Herd" vorgestellt, aber so ist es nunmal nicht umgesetzt worden und damit ist es im Prinzip eine Doublette des Wohnungsbrands. Ist denn ein Auffahrunfall kein Verkehrsunfall? Das mag jetzt Wortklauberei sein, aber wenn schon, denn schon. Ich finde die Idee des Ü-Ei eigentlich spannend. Ich bin überzeugter Script Spieler, aber wenn es einen Einsatz gäbe, bei dem die Nachforderungen nicht vorhersehbar wären. Eigentlich eine klasse Idee. Bei uns ist es so, wenn die Küche brennt ist es ein Küchenbrand oder Zimmerbrand. Sagt ja schon der Name "Zimmerbrand es ist ein Zimmer betroffen. Beim "wohnungsbrand" die ganze Wohnung. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.08.2011 10:04
bin Dafür |
|
Geschrieben am 30.08.2011 11:07
nachdem ich mir das jetzt durchgelesen habe muss ich sagen dass mir eine abschaffung überhaupt nicht gefällt! |
|
Geschrieben am 30.08.2011 20:10
Ich verstehe die Problematik nicht. Was ist an dem Begriff "Gewerbebrad" so schlecht? Wo besteht da das Problem? Sicher, es gibt kleine und große Gewerbe, aber es gibt auch kleine und große Wohnungen, kleine und große Schulen, kleine und große Supermärkte, klein und große LKWs, kleine und große Altenheime, kleine und große Speditionen, kleine und große Baumärkte..., ich könnte da noch ewig weiter machen. Diese hier ist eine Leitstellensimulation, zumindest war sie mal als solches angedacht. Was gibt es denn für Stichworte auf einer Leitstelle bzw. wie viele verschiedene? Warum müssen wir dann hier im Spiel ein Dutzend verschiedene Stichworte für eben einen Gewerbebrand haben? Warum brauchen wir eine größere Vielfalt an Einsatzstichworten bzw. was ändert sich, wenn wir statt 5 Gewerbebränden in einer Stunde 5 verschiedene Stichworte haben, die das selbe Equipment benötigen? Genau nichts! Einzig, weil einige hier vergessen, dass es sich um eine Leitstellensimulation handelt (gehandelt hat) und dann jammern, das es langweilig würde, ist Ursache für solche Probleme. Jeder Job, der mit Routine zu tun hat und wiederkehrende Vorgänge beinhaltet wird mehr oder weniger langweiliger, auch der eines Leitstellendisponenten. Vielleicht sollten sich die Spieler, die damit nicht klar kommen mal überlegen, ob sie in diesem Spiel richtig sind und nicht an allen Ecken und Enden jammern, dass es zu schwer, zu teuer und zu langweilig ist. |
Moderator
|
Geschrieben am 30.08.2011 20:38
Ich verstehe die Problematik nicht. Was ist an dem Begriff "Gewerbebrand" so schlecht? Wo besteht da das Problem? . das Problem ist folgendes Brand im Casino Brand in Druckerei Brand in Eishalle Brand in KFZ-Werkstatt Brand in Metzgerei Brand in Reifenlager Brand im Sägewerk Brand in Spedition Brand im Supermarkt Brand in Zugdepot Das sind alles auch Gewerbebrände und die Liste ist noch gar nicht mal vollständig, das waren nur die FF Einsätze aus dem Wiki, die mit B beginnen. |
|
Geschrieben am 30.08.2011 21:26
Ok, also Abschaffung des Gewerbebrandes und an dessen Stelle dann |
Moderator
|
Geschrieben am 30.08.2011 21:34
Carsten, damit hast Du sehr schön beschrieben, warum der Vorschlag dem Öffnen der Büchse der Pandora gleichkommt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.08.2011 00:30
das rückt alles in ein neues licht... |
|
Geschrieben am 31.08.2011 09:05
... da es uns luxusverwöhnte menschen gibt, haben wir gewerbe für alles erfunden. man kann mittlerweile mit allem geld verdienen. ABER man kann das ganze in einem gewissen rahmen halten. ... Genau, du sagst es, es gibt für fast alles ein Gewerbe, folglich müsste es auch für fast alles ein Sitchwort geben - die Scriptersteller werden sich bedanken...! Deshalb hast du völlig Recht, es muss im Rahmen bleiben. Soweit stimme ich dir vollkommen zu. ... mir fallen da spontan noch ein paar ein, die einen (in meinen augen) passablen mittelweg bieten KÖNNTEN: -es gibt den brand in der metzgerei, warum dann nicht auch eine bäckerei? -brand in schreinerei -brand im elektrobetrieb -brand in metallerei -brand in schneiderei -brand im großhandel und es gibt natürlich noch mehr davon ![]() Und genau das ist doch dann wieder das Problem, es gibt natürlich noch mehr davon... und die jetzt schon vorhandenen ja auch. Also doch wieder nen Dutzend neue Stichworte für das gleiche. Warum ist es denn nötig, noch neue Gewerbe als Einzelstichworte zu erstellen. Der Kompromiss bzw. Mittelweg ist doch schon da: Es gibt einige Einzelstichworte und alle Gewerbe, die nicht dazu passen, die finden sich halt unter Gewerbebrand wieder. Und da gehören nun mal auch die dazu, die du da grade aufgezählt hast. Ich sehe nach wie vor keinen Gewinn an Spielspaß oder anderen Nutzen für das Spiel, wenn hier noch ein Haufen neuer Stichworte für das gleiche eingeführt werden. Es ist doch vollkommen egal, ob man seine Fahrzeuge zu einem Gewerbebrand oder zu einem Brand in Elektrobetrieb alarmiert, die Fahrzeuge sind die selben, also bleibt bei beidem nur Häkchen setzen und alarmieren. Ich meine, es gibt sinnvollere, den Spielspaß steigernde Neuerungen, die dann eher in Angriff genommen werden könnten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.08.2011 09:21
Schließe mich dem Alternativvorschlag von ra2409 an. |
|
Geschrieben am 31.08.2011 10:30
Also dann melde ich mich aml zu wort. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.08.2011 18:02
Hobbit: hättest du unsere threats gelesen, wüsstest du um welches problem es sich handelt! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 12:09
ich stimme dir zu Flinkerflori. dein vorschlag ist gut |
|
Geschrieben am 04.09.2011 15:06
Alternativ dazu könnte man den jetzigen Gewerbebrand auch als "Überraschungs-Ei" verpacken: Als Oberbegriff bleibt der Einsatz bestehen, er kann eben dann noch variabler sein:Nachforderung zusätzlicher Fahrzeuge wie z.B. Gefahrgutnachforderung, TUIS-Nachforderung etc. Oder auch mal die Nachforderung einer 2. DLK, eines GW-Wasser etc. Größe dann von klein bis ganz groß. So könnte dann Vielfalt gegeben sein und zusätzlich der gesamte Bereich an Gewerbebetrieben abgedeckt werden. Das macht wohl die Weisheit des Alters ... ![]() wäre ich auch dafür. aber auch dem FlinkenFlori sein Vorschlag hat etwas wares dran DAFüR Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 16:16
Was da so alles unter Gewerbe fällt |
Moderator
|
Geschrieben am 04.09.2011 16:44
jo, fände ich auch gut, diese Ü-Eier |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 22:02
wenn wir schon pennibel sein wollen: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 22:20
Wenn hier schon über die Abschaffung von Einsatzstichwörtern diskutiert wird und penibel dauf geachtet wird, dass nichts, was kein gewerbe ist auch unte diesem Stichwort läuft bzw. die Realität dermaßen herangezogen wird, dann mache ich mal einen Ausflug in die Realität, wie sie bei den allermeisten Leitstellen angewendet wird: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 05.09.2011 00:20
wenn wir schon pennibel sein wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbe Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Meinetwegen steht das da, das macht es allerdings nicht richtiger. http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beru... Als Freiberuf oder freier Beruf werden – im deutschen Recht – Tätigkeiten bezeichnet, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen. Sie betreffen nach § 18 EStG und § 1 PartGG selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische oder (sehr) ähnlich gelagerte Tätigkeiten. So steht es da. Das ist zwar so auch falsch, aber es kommt der Wahrheit schon sehr nahe. Merke: Glaube nie unbesehen dem Wiki |
Moderator
|
Geschrieben am 05.09.2011 00:28
Darum möchte ich den Vorschlag folgendermaßen erweitern: - Abschaffung aller bisher hier verwendeten Stichworte! - Einführung der oben beschriebenen allgemeinen Stichworte! - Einführung einiger Objektbezogenen Stichworte, die dann eben genauer auf ein bestimmtes Objekt bezogen sind. So hat dann eben jeder einen "UBI Baumarkt", ein "BWM Autohaus" etc. in seiner Stadt. Oha! Jetzt hat wirklich jemand die Büchse der Pandora geöffnet. Mehr sage ich dazu jetzt nicht. |