Alarm- und Ausrückordnung
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Alarm- und AusrückordnungBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 16.11.2008 20:15
Alarm- und Ausrückordnung
Neuer Vorschlag, neues Glück: |
|
Geschrieben am 16.11.2008 20:21
ich fang zwar grad erst an und hba nur eine wache aber die idee ist echt gut und klingt gut bedacht... ich bin auch für dne vorschlag. |
|
Geschrieben am 16.11.2008 20:28
Hört sich zwar sinnvoll an sieht aber auch nach nem ars*h voll arbeit für Sebastian aus. |
|
Geschrieben am 16.11.2008 20:36
da hast du sicher recht aber man muss ja nciht alles sofort haben oder? |
|
Geschrieben am 16.11.2008 20:42
Naja es wäre schon ne erleichterung, aber ich denke das es hier wichtigere dinge gibt. |
|
Geschrieben am 16.11.2008 21:25
Natürlich gibt es wichtigere Dinge, wie zum Beispiel die Erweiterung der Einsätze um Zufallsereignisse (wie derzeit von Sebastian ja geplant ist). Das wird mich aber nicht davon abhalten Vorschläge zu posten, die ich sinnvoll finde |
|
Geschrieben am 16.11.2008 23:08
Das finde ich hier nicht sinnvoll.. dann stellst du einmal alles ein und guckst nur noch zu.. jetzt hast du noch schön zu klicken und beschäftigst dich damit... wenn du das Einstellst und dann die entsprechenden Fahrzeuge los fahren hast du ja nichts mehr an dem Spiel das sehe ich als Spaßbremse... |
|
Geschrieben am 16.11.2008 23:10
Du hast mich missverstanden. Es geht nicht darum festzulegen welche Fahrzeuge automatisch ausrücken, sondern darum die Reihenfolge der Liste der verfügbaren Fahrzeuge umzusortieren (nämlich nach Wunsch des Users). klicken usw. muss er schon nach wie vor noch selbst, und bei jedem Einsatz muss er immernoch jedes Fahrzeug das er aussenden möchte selbst losschicken. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 17.11.2008 06:10
hm da denk ich aber is das mit der Zeit wie es jetzt is ralistischer... die echte Leitstelle sucht sich auch die Fahrzeuge die am nächsten dran sind und bevor es nicht mehr einsätze und fahrzeuge gibt finde ich das hier nicht so passend... sorry bin ich nicht so überzeugt zur Zeit... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 11:07
Jop, selbst zu einem VKU schicke ich ein LF 10/6 und den nächst gelegenen GW-Öl raus. Sehe da nicht so wirklich den Sinn drin, da, wenn man die Fahrzeuge gleichmäßig verteilt, auch ein Sonderfahrzeug recht weit oben in der Anfahrtszeit steht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 11:09
ich find es so ehrlich gesagt auch nicht so unübersichtlich. ich hab 30 wachen. die fahrzeuge sind ja schon nach der länge der anfahrtszeit geordnet. und dann geht man die liste runter und nimmt das nächste elw oder dla oder so. find ich nicht so schwierig. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 12:43
wenn die fahrzeiten technisch sotiert sind. |
|
Geschrieben am 24.02.2009 14:24
Edit: sry ins falsche kapitel^^ aber zum thema : Ist ne super idee Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 24.02.2009 14:57
Moin... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2009 16:26
Wenn das Einsatzvorschläge sein sollen, dann hier: |
|
Geschrieben am 24.02.2009 16:41
Hi... |
|
Geschrieben am 24.02.2009 18:56
ich finde die idee gut die ist eine echte erlieichterung man hat ja auch schon mit weniger wachen damit zu kämfen die richtigen fahrzeuge zu finden bei mir z.b. sind alle ELW und DLA ganz und die die ich will ganz unten |
|
Geschrieben am 24.02.2009 20:35
Man könnte ja ein Symbol für jeden Fahrzeugtyp vor das Fahrzeug setzen, und dass dann auch noch an unterschiedlichen Stellen, wie bei einer Tabelle. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.06.2009 18:03
ich hätte den vorschlag das man einen zusätlichen butten erschaft "Im Zug Ausrücken" der bewirkt das alle Fahz gleich lang brauchen den was birgt es mir wenn der ELW scho vorort ist aber nichts machen kann, dann wart ich lieber auf mein ELW und schau das mein LF und TS so we GW/RW gleichzeitig ankommen |
|
Geschrieben am 22.06.2009 18:52
Du meinst sowas wie ne Kolone ? |