Alarm- und Ausrückordnung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Alarm- und Ausrückordnung
Benutzer Beitrag

Jugendflamme

Hauptfeuerwehrmann

Jugendflamme

Geschrieben am 26.02.2010 11:58 Zitieren Beitrag melden

Alarm- und Ausrückordnung

Hallo Kameraden,
ich weiß zwar, dass es schon gleichnamige Themen gibt, habe auch die Suche benutzt, aber diese Themen habe ich durchgelesen und es entsprach nichts meinen Vorstellungen.

Um meine Idee nutzbar zu machen, setze ich voraus, dass es Einsätze gibt, auch wenn der Spieler nicht online ist.

Als ich vorhin gespielt hatte, kam mir der Gedanke, im Spiel eine vom Spieler frei wählbare AAO zu definieren. Der Spieler hat also die Möglichkeit zu jedem Einsatzstichwort beliebig viele Einsatzfahrzeuge anzugeben.

Beispiel:

Ich gebe bei einem Feldbrand an:
- ELW 1
- LF 20/16
- TLF 24/50
- RTW

Auf Wache 1 besitze ich ELW, LF und RTW, aber kein TLF.

Wenn nun der Spieler nicht online ist, so rücken automatisch die besagten Fahrzeuge an, immer die Fahrzeuge, die in der AAO festgehalten sind und der EST am nächsten liegen.

Beispielsweise ELW, LF und RTW von Wache 1 und TLF von Wache 4.

Ist nun aber der Spieler online, so wird die AAO nur in der Alarmierung vorgeschlagen, kann aber per Checkbox beliebig verändert werden. Soll heißen, der Spieler macht zum Beispiel das Häkchen beim ELW weg, welcher im Menü vorgeschlagen wurde und fügt stattdessen ein LF 10/6 hinzu.

Realbeispiel: Einsätze warten nicht immer, bis der Wehrführer im Gerätehaus ist.

MFG
Jugendflamme

Frage: Wie findet ihr meinen Vorschlag?

 

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 26.02.2010 12:08 Zitieren Beitrag melden

Automatisches Ausrücken wenn offline?

Dann kann man das Spiel auch löschen, wo liegt da der Sinn?
Foderst du dann auch, das offline Leute Einsätze bekommen?
Sonst macht dein Featurewunsch ja gar keinen Sinn.

Dagegen, glaube auch nicht, das so etwas kommt. automatismen
in der Form sind ja nun mal.... ;)

Andere Dinge, die dagegen sprechen mal außen vor.

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 26.02.2010 12:36 Zitieren Beitrag melden

Um meine Idee nutzbar zu machen, setze ich voraus, dass es Einsätze gibt, auch wenn der Spieler nicht online ist.


Das gibt es hier nicht!

Als ich vorhin gespielt hatte, kam mir der Gedanke, im Spiel eine vom Spieler frei wählbare AAO zu definieren. Der Spieler hat also die Möglichkeit zu jedem Einsatzstichwort beliebig viele Einsatzfahrzeuge anzugeben.


nennt sich AAO-Script (und ist im Spiel nicht integriert, sondern separat) http://userscripts.org/scripts/search?q=...

Wenn nun der Spieler nicht online ist, so rücken automatisch die besagten Fahrzeuge an,


aber sonst ist alles klar? Offgame passiert hier nichts (ausser bereits bearbeitet Einsätze werden beendet). Dann bräuchtest du ja gar nicht mehr einloggen, sowas wirds nie geben (hoffe ich doch stark)

Frage: Wie findet ihr meinen Vorschlag?


Ehrlich oder höflich?

absoluten Mist (höflich)

Jugendflamme

Hauptfeuerwehrmann

Jugendflamme

Geschrieben am 26.02.2010 12:36 Zitieren Beitrag melden

Es muss nicht unbedingt sein, dass offlineleute einsätze bekommen, man kann ja nach dem offline gehen eine Toleranz von beispielsweise 3 Stunden einfügen, in denen das automatisiert läuft und dann 12 Stunden nichtmehr oder so.

Ich fände es halt einfach realistischer, weil ja wie gesagt in der Realität auch nicht nur Einsätze kommen, wenn der Wehrführer o.ä. einsatzbereit ist/sind.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 26.02.2010 12:39 Zitieren Beitrag melden

Es muss nicht unbedingt sein, dass offlineleute einsätze bekommen, man kann ja nach dem offline gehen eine Toleranz von beispielsweise 3 Stunden einfügen, in denen das automatisiert läuft


Wozu? entweder du spielst oder du spielst nicht (und da das ein SPIEL ist, hast du 48h Zeit jeden Einsatz abzuarbeiten.

Ich fände es halt einfach realistischer, weil ja wie gesagt in der Realität auch nicht nur Einsätze kommen, wenn der Wehrführer o.ä. einsatzbereit ist/sind.


Nochmal das ist ein Spiel (scheiß Grafik, geile KI), wenn du real willst (Scheiß KI, geile Grafik) werde erwachsen und geh in die Einsatzabteilung. Und dann will ich sehen, wenn du schläfst das du automatisch Feuer löschst (oder wenn du mal eben im Urlaub bist^^)

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 26.02.2010 12:40 Zitieren Beitrag melden

Das ist ein Spiel und ich finde es voll kommen ok, wenn man nicht on ist, auch keine Einsätze bekommt, sorry, dagegen.

Jugendflamme

Hauptfeuerwehrmann

Jugendflamme

Geschrieben am 26.02.2010 12:50 Zitieren Beitrag melden

Nochmal das ist ein Spiel (scheiß Grafik, geile KI), wenn du real willst (Scheiß KI, geile Grafik) werde erwachsen und geh in die Einsatzabteilung. Und dann will ich sehen, wenn du schläfst das du automatisch Feuer löschst (oder wenn du mal eben im Urlaub bist^^)


Nein, ICH nicht, aber der Rest der Feuerwehr...

Ein Forum ist ja dazu da, um solche Sachen auszudiskutieren...

Ich betrachte es eigentlich als passendes Feature, es werden ja viele Sachen hier mit RL verglichen, warum nicht das?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.02.2010 12:53 Zitieren Beitrag melden

Ich schließe mich DarkPrice und Calli01 an, da ich mir mit der Offlinezeit einfach auch mal eine Auszeit nehme ohne mir gedanken zumachen, ob das hier funkt oder nicht...

Meiner Meinung nach ist das so gut wie es ist.

On = Einsätze
Off = keine Einsätze, ausser die die abgearbeitet werden...

Es gibt genügend Gamer die nicht 24 Std vorm PC sitzen aber dafür ihren Rechner 24 Std online habe, diese Leute wollen das so und das soll so bleiben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.02.2010 13:46 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mich Sedd nur anschließen.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.02.2010 13:50 Zitieren Beitrag melden

Ich finde den Vorschlag grundsätzlich gut.

Allerdings sieht man ja nicht, was im Spiel passiert, so lange man OFFLINE ist. Um daher die Serverlast zu senken, wäre ich dafür, das Ganze etwas zu vereinfachen.

In jeder Stunde, die man OFFLINE ist, kommen automatisch 10.000 Credits dazu.
Der Server wird deutlich entlastet und man bekommt trotzdem Credits.
Oder worauf zielt dieser Vorschlag ab ???

Werden wir jetzt langsam mal wieder ernst ... :
Warum soll das hier alleine ablaufen ?

Der Spielwitz ist doch gerade der, das man hier ein wenig plant und disponiert und dann das Ergebnis "beobachtet", indem man die Fahrzeuge zu Einsätzen rausschickt und diese mehr oder weniger zügig abgearbeitet werden.
Und gerade das wird einem doch genommen, wenn hier alles automatisch abläuft.

Wenn es dagegen nur darum geht, hier schnellstmöglich an Credits zu kommen und raketenartig die Topliste hinaufzuschießen, so gibt es 2 Gründe, die dagegen sprechen.
Erstens würde es dann wohl so ziemlich Jeder machen, wodurch auch wieder nur die "Großen" einen Vorteil hätten, da die einfach mehr Fahrzeuge zur Verfügung haben als ein Anfänger, ihre Einsätze alle sofort bearbeiten können und mit dem Einsatz-Log niemals an die Grenze stoßen würden.
Zweitens möchte ich nur daran erinnern, dass auch die "Großen" mal klein angefangen und ihre Credits "mühsam" erarbeitet haben, was noch vor einem halben Jahr deutlich schwieriger war. Und vor einem Jahr waren Wartezeiten auf den nächsten Einsatz von 10 bis 15 Minuten die Regel, Zeiten von über einer halben Stunde absolut nicht selten, Zeiten bis zu 2 Stunden auch schon mal möglich ...
Dagegen geht es doch heute sehr schnell, hier an Einsätze und die damit verbundenen Credits zu kommen.


Also zur Frage, wie uns dieser Vorschlag gefällt, kann ich mich nur DarkPrince anschliessen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 27.02.2010 08:44 Zitieren Beitrag melden

Einerseits hätten die Spieler mit vielen Wachen vorteile, wie Andy schon sagte
Andererseits finde ich es dann widerum auch ein bisschen unfair den mit vielen Wachen gegenüber, da man (wie Andy natürlich schon sagte) früher lange warten musste und man halt keine Einsätze abarbeiten konnte wenn man offline war.
Da man dies nicht konnte, hätte man im Gegensatz zur Lage, wenn ieser Vorschlag umgesetzt werden würde, deutliche Nachteile


Außerdem wird das Spiel dann auch langweilig wenn alles automatisch läuft

Ich meine, dann könnten sich alle kurz anmelden und dann nie mehr on kommen, außer um zu sehen, wieviele Credits sie haben.
Evtl. auch noch, um ein paar Wachen zu bauen.

Ich bin gegen diesen Vorschlag, nämlich aus den Gründen, die hier alle schon sagten


EDIT:
Früher hätte es dann viel mehr Zeit gekostet, Wachen zu bauen (vor allem die Plackerei mit einer Wache)

Dies würde nun alles viel schneller gehen und die Spieler mit wenig Wachen hätten deutliche Vorteile

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.