Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.01.2010 14:32
Naja, es geht wohl eher um die auf dem Heimweg befindlichen alarmierbaren Fahrzeuge.
Es mag bei wenigen Fahrzeugen vielleicht noch irgendwie sinnvoll erscheinen, wenn man sehen kann, ob ich das Fahrzeug nun zum nächsten Einsatz schicken sollte oder lieber warte, bis es wieder in der Wache angekommen ist, da ich in der Ecke vielleicht weniger Fahrzeugs dieses Typs zur Verfügung habe.
Dieser Vorteil geht aber wirklich verloren, wenn man erst einmal einige Fahrzeuge mehr zur Verfügung hat. Dann verliert man in der Karte oder anhand irgendwelcher Koordinaten doch recht schnell den Überblick darüber. Dann sieht wohl auch niemand mehr auf die Koordinaten, sondern nur noch auf die Fahrzeit, die ein Fahrzeug (von wo auch immer) zum Einsatzort benötigen würde.
Da auch der Platz (Tabellenbreite) in der Liste der alarmierbaren Fahrzeuge doch eher begrenzt ist, wäre ich eher dagegen, sorry. 
EDIT: War ich wohl etwas zu langsam mit dem Schreiben. 
loeschwasser, zu Deinem zweiten Post:
Es bringt nichts, das in der Einsatzübersicht anzuzeigen. Was bringt es Dir bei den späteren Einsätzen, bei denen Fahrzeuge angefordert werden können, wenn Du weißt, dass dort das nächste LF so und so weit entfernt ist ?
Dann weißt Du immer noch nicht, wie lange das nächste TLF oder ein RW brauchen würde. Und ohne die wird der Einsatz dann auch nicht bearbeitet.
Wenn Du dort alle nächstgelegenen möglichen Fahrzeugtypen anzeigen lassen möchtest, wird es schon gewaltig viel Platz, Scrollerei und Servertrafic. Bei bestimmten Einsätzen benötigst Du auch mehrere LF, wodurch die Liste noch länger würde.
Wenn es so gemeint war, bin ich eindeutig dagegen. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|