Andauernder Vorschlag HLF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Andauernder Vorschlag HLF
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2010 18:10 Zitieren Beitrag melden

Andauernder Vorschlag HLF

Da das HLF ja ständig auf´s neue im Sammeltheard vorgeschlagen wird und einige hier mit Sicherheit bereits auf 180 sind um immer wieder auf die Links hinzuweisen hab ich für die HLF suchtel evt. nen Vorschlag...

Das HLF ist hier nicht erwünscht steht klar lesbar drin und ist für jeden ersichtlich.Mir selbst ist es eigentlich sch... egal ob es eins gibt oder nicht.
Könnte man nicht einen Kompromiss setzen (und das würde hier viele Theards und Fahrzeugvorschläge ersparen) wenn man sagt: Man kann sich maximal 5 HLF kaufen?Die die auf Link hinweisen wären entlastet die die sich unbedingt ein HLF einbilden befriedigt.

Mir kam der Einfall nur weil das hier echt langsam zur Qual wird jeden Tag auf´s neue das blöde HLF zu lesen.


So und nun lasst euch mal aus.

PS: Ich brauche das HLF nicht.


Freundlicher Gruß

Killer33

 

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 19.01.2010 18:46 Zitieren Beitrag melden

Das wäre eigentlich auch wieder Blödsinn, denn dan gibt es das Fahrzeug ja doch. Und dann ist der Sinn des Spiels wieder Futsch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2010 19:00 Zitieren Beitrag melden

es muss akzeptiert werden das sebastian keine universal bzw. kombifahrzeuge im spiel integrieren will

damit ist eigentlich jegliche diskussion zwecklos !!

EDIT: ich brauchs auch nicht :-P

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.01.2010 19:05 Zitieren Beitrag melden

Auch wenn ich Killer33 verstehe, dass er diesen Kompromiss machen will und auch ich bin dagegen, die Leute sollen endlich mal aktzeptieren, dass es hier keine Universal-Fahrzeuge und auch wenn es einigen nicht passt, das HLF gehört nun mal dazu, nicht erwünscht sind, da es den Sinn eines RW's nehmen würde, da es nun mal nur Einsätze gibt, die man sonst mit einem HLF alleine schaffen würde.

Mir ist es auch egal, wie viele Wehren angeblich neben einem HLF, einen RW schicken würde, liegt aber auch mit da dran, dass viele ihre Fahrzeuge zwar für ihren Kreis HLF nennen, aber nach der Norm noch keine richtigen HLF's sind.

Ich bin gegen die Universalfahrzeuge, wie z. B. HLF oder Multistar.

Es ist meiner Meinung nach auch nicht zu viel verlangt, einfach mal dieses zu akzeptieren, dass viele keine Universalfahrzeuge wollen.

Wie schon oft vorgeschlagen: Nennt eure Fahrzeuge doch einfach HLF, dann habt ihr es.

GermanBadAss

Stv. Kreisbrandmeister

GermanBadAss

Geschrieben am 19.01.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

Ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner und eine wirkliche Problemlösung der Threadgeschichte erkenne ich auch nicht. Ich fürchte nur eine Umschichtung der Threads ala "Ich schlage ein HLF vor" in "Wieso kann ich nur 5 kaufen?"

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 19.01.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

Und mit der Beladung eines HLF kann man eh keine kompletten Verkehrsunfälle "abarbeiten", sondern man benötigt zusätzliches Material vom RW (Rüsthölzer,Hebekissen,Greifzug...)

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.01.2010 19:26 Zitieren Beitrag melden

Grisu1996, dann kennst du scheinbar die Norm der HLF's nicht richtig, ist nicht böse gemeint.

http://www.feuerwehr-halle.de/Feuerwehr-...

Hier mal eins, was der neuen norm entspricht und wenn du genau siehst, oh wunder, es hat hebekissen drauf, genauso wie ein HLF, Normmässigt eine Seilwinde hat.

Viele Wehren bezeichnen ihr LF 16/12, was sie ein bischen zusätzlich beladen haben halt als HLF.

Wir haben ein LF 16/12 und alles drauf, wie hebekissen etc, Rüsthölzer sogar auch und einen Greifzug haben wir halt auf unserem LF 8.

Und selbst wir haben genug Fahrzeuge mit bezeichnungen, die nach norm anders bezeichnet sind, also jede Wehr hat noch auf ihre Kommune Zusatzbeladung drauf, wenn man wirklich normgerechte Fahrzeuge sehen will, muss man schon auf die Landesfeuerwehrschulen gehen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Brandes

Stv. Wehrführer

Brandes

Geschrieben am 19.01.2010 19:52 Zitieren Beitrag melden

@Killer33

das hatte ich auch schonmal vorgeschlagen:

Thema HLF:

Viele sind für das HLF, aber auch viele dagegen.
Damit die Streiterei über den Zweck usw. aufhört hab ich mir folgendes überlegt:

Wenn man sich mal die Werbeprospekte von den Feuerwehr-Aufbau Herstellern anschaut fällt einen auf das diese bei den LFs und HLFs immer allgemein geschrieben sind:
(H)LF 20/16 d.h. das das HLF und das LF in einen Prospekt stehen und hinten dann je nach Fahrzeug eine andere Beladungsliste drauf steht:

In der Liste vom Fahrzeugmarkt steht dann nicht mehr LF 20/16 sondern (H)LF 20/16 und wenn man dort dann daraufklickt kann man dann (wie bei den Gebäuden) aussuchen welches Fahrzeug man kaufen möchte, also ein HLF 20/16 oder ein LF 20/16 [Der Aufbau des Gebäudes sieht so aus als könnte man in Zukunft mehrere Gebäude kaufen]

Das LF 20/16 behält seinen alten Preis, während das HLF 20/16 (weil es ein Universal einsatzbares Fahrzeug ist [Zusatzbeladung unter anderem für TH] ) dann dementsprechend teurer wird. Hier würde ich so eine Summe von ca.20000 Credits vorschlagen. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges bleibt gleich.

Vorteile des Fahrzeugs:
-Beladung für Brandbekämpfung und TH( Technische Hilfeleistung)
-Schnellere Abarbeitung von TH-Einsätzen als ein LF 20/16
-Gleiche Geschwindigkeit wie das LF 20/16
-Es können 9 Personen transportiert werden
Nachteile des Fahrzeugs:
-Sehr hohe Anschaffungskosten
-(Wenn es mal irgendwann kommt mit Verschleiß: höherer Verschleiß am Fahrzeug)
-Trotz alle dem können alle Sonderfahrzeuge weiterhin alamiert werden


Vorteile des Fahrzeugs für die Spieler
-Die Leute die nach HLF schreien werden befriedigt
-Die Leute die lieber ein normales LF bevorzugen können weiterhin ohne Probleme diese nutzen
-Spieler mit vielen Credits werden wieder ihr vieles Geld los

Ich freue mich über positive und negative Kretik :-)
mfg.Brandes


http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

aber:
wer ein HLF haben will kann doch seine LFs als HLF bennen und außerdem gibt es auch LF 20/16, die ähnlich eines HLFs beladen sein können
http://www.feuerwehrmagazin.de/magazin/2...
Ich bin also auch gegen ein HLF

@Calli01
bedenke aber, das ein HLF nie ein RW ersetzt!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2010 20:14 Zitieren Beitrag melden

Man kann ja auch ein HLF einbauen das NICHT als Universalfahrzeug dient^^
Wäre dann aber sinnlos und daher dagegen^^

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.01.2010 20:35 Zitieren Beitrag melden

@Brandes:

Hier im Spiel haben wir derzeit Einsätze, die man problemlos mit HLF's ohne RW abarbeiten kann, auch im RL gibt es wenig genug Einsätze, für die man reell zwingend ein RW braucht, selbst bei einem VU mit eingeklemmter person, braucht man nicht mal ein RW, da alles dafür auf den HLF's verlastet ist. Es gibt wenig Einsätze wo wirklich neben einem HLF ein RW benötigt wird.

Brandes

Stv. Wehrführer

Brandes

Geschrieben am 19.01.2010 21:27 Zitieren Beitrag melden

@Calli01
das ist mir schon klar, allerdings wollte ich damit nur sagen, dass ein HLF nie einen RW im realen Ersetzen kann, da ich manchmal hier das Gefühl habe, dass einige glauben, mit einen HLF kann man jeden Einsatz bearbeiten.

Bei uns ist es so, das bei entsprechender Meldung; VU mit eingeklemter Person auf BAB, meist auch der RW von der BF mit raus fährt, selbst bei manchmal etwas kleineren Sachen (allerdings sind wir auch öfter auf BAB 7 unterwegs)

Und was dieses Spiel betrifft, finde ich das alles so ok, das Gleichgewicht zwischen Nachalamierungen und keinen Nachalamierungen ist gut getroffen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2010 23:59 Zitieren Beitrag melden

Da das HLF ja ständig auf´s neue im Sammeltheard vorgeschlagen wird und einige hier mit Sicherheit bereits auf 180 sind um immer wieder auf die Links hinzuweisen....

Mir kam der Einfall nur weil das hier echt langsam zur Qual wird jeden Tag auf´s neue das blöde HLF zu lesen.




ich hab da mal einen Gegenvorschlag: ihr weißt doch selber immer wieder darauf hin, dass das HLF so ( im Moment) nihct gewünscht ist. Warum regt ihr euch denn dann immer so auf? 1. Es ist ein Vorschlagthread indem Fzg. gepostet werden. 2. Lasst doch die Leute das HLF auch noch zum 1532. Mal posten. Je mehr ihr euch aufregt, desto mehr werden es posten, schon nur um die Reaktion zu sehen. Kommentiert es doch einfach nicht mehr, ohne Worte, einfach ignorieren

Denkt mal nach.

Lasst die Leute reden...

zum Vorschlag: naja...es wäre sicher ein Kompromiss, aber es stellt dann iwie alles in Frage was vorher diskutiert wurde. Meine Meinung: ich brauch das HLF nicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2010 09:50 Zitieren Beitrag melden

Ich denke auch das ein HLF unnötig ist, denn moderne LF die gut durchdacht sind was die Beladung angeht steht einem HLF fast in nichts mehr nach. Bestes Beispiel dafür liefert die Feuerwehr Bauschlott - sie bestellten ein LF 10/6 und bekamen dieses laut Hersteller auch. Nur der Feuerwehr-TÜV war anderer Meinung und sagte dies sei anhand der Beladung ein HLF 10/6 weshalb es jetzt als HLF bezeichnet wird. Fazit - bei einer durchdachten Beladung gibt es so gut wie keinen unterschied mehr außer das ein HLF um einiges teurer ist als ein LF weshalb man sich dies ruhig sparen kann.

PS: Ich gebe ra2409 recht - warum regt ihr euch darüber auf das es so oft vorgeschlagen wird? Ich habe in diesen Thread schon ewig nicht mehr rein gesehen, denn es steht sowieso immer dasselbe drin.

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 20.01.2010 12:10 Zitieren Beitrag melden

Naja, das einzig neue, was man jetzt noch vorschlagen könnte im Sammelthread, wären Pferdekutschen mit Handhebelpumpe oder eine Menschen-Eimer-Trage-Kette... Andernfalls ist eh alles gesagt...

Aber ich persönlich brauche kein HLF, meine Sonderfahrzeuge sind so gestellt, dass ich jeden beliebigen Punkt auf meiner Karte in unter 30 Minuten erreichen kann... Und die 30Minuten, die das Fahrzeug dann brauchen würde, kann ich getrost warten, der Einsatz verfällt ja erst nach 48Stunden...

Mein Fazit ist dasselbe, wie's im Wiki steht:


Universal- bzw Kombifahrzeuge, wie das HLF, sind derzeit im Spiel nicht erwünscht.

Und ich brauch's nicht...

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 20.01.2010 12:18 Zitieren Beitrag melden

So schlecht finde ich den Vorschlag garnicht mal.
Dann können es sich die Kaufen die ohne nicht leben können und die nörgelei hört hoffentlich dann auch auf.
Allerdings befürchte das es dann so kommt wie GermanBadAss geschrieben hat...

Ich fürchte nur eine Umschichtung der Threads ala "Ich schlage ein HLF vor" in "Wieso kann ich nur 5 kaufen?"


Ich Persönlich komm auch gut ohne HLF zurecht.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 20.01.2010 12:36 Zitieren Beitrag melden

Stellt das HLF doch einfach rein, quasi als Kopie vom 20/16, fertig.
Bringen tuts dann nichts, ist ja denn quasi ein LF 20/16 und die Leute sind ruhig ;)

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 20.01.2010 12:55 Zitieren Beitrag melden

@MasterJM:

Dann kommt aber die Nörgelei auf, warum das HLF dann nicht einige Einsätze alleine bewältigen kann sondern immer Sonderfahrzeuge nachgefordert werden...
Weil das HLF kann ja sowas... Ausserdem wäre es für die, die erst später dazu kommen und das nicht wissen, ständig im Fehlerforum Threads aufmachen wie "Mein HLF leistet den und den Einsatz nicht alleine ab obwohl er das eigentlich können müsste"...
Also auch nicht sonderlich gut, die Idee ^^

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 20.01.2010 12:58 Zitieren Beitrag melden

Die Threads kommen aber sowieso, weil Leute nicht das wiki lesen :D
(im Bezug auf das Thema generell)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2010 19:59 Zitieren Beitrag melden

da ein hlf keinen rw ersetzt, kann der rw ruhig wie immer nachgefordert werden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.01.2010 19:11 Zitieren Beitrag melden

Mir würde das HLF nicht nur wegen der TH-Beladung gefallen sondern auch wegen der Staffel !
Es sollte ein Fahrzeug geben das ne Staffel hat.
Zum Beispiel nen TLF 16/25 oder ebend nen HLF !
Da das KLF mit 400 L zuwenig Wasser hat !

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »