annon
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 27.08.2008 20:33
Angestelltenmarkt
mir geht es gangsam richtig auf die nerven, dass mein zweites löschfahrzeug nie ordentlich gefüllt ist. Deswegen habe ich überlegt, ob man nicht einen Angestelltenmarkt oder eine andere Möglichkeit einbaut neue und/oder bessere Arbeiter zu finden.
|
|
|
marno
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2008 20:43
Na, das Zweite ist doch noch nicht wirklich ein Problem. Das 3. steht staendig ohne Leute rum und keiner kommt mehr...
|
annon
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 27.08.2008 20:51
ja ok beim zweiten sind noch einig wenige, die einsteigen aber selbst dann dauert es länger den Brand zu löschen! Und bei nem dritten nix mehr! Also bräuchte man neue/bessere Arbeitskräfte
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 28.08.2008 07:16
Bisher sind alle Feuerwachen mit freiwilligen Feuerwehrleuten besetzt.
Nur mit welchen Aktionen könnte man neue Feuerwehrleute werben?
Ich könnte mir sowas vorstellen wie:
1. Es kommen und gehen ab und zu von alleine Leute.
2. Man kann eine "Werbeaktion" starten. Diese Aktion dauert einen Tag, die Wahrscheinlichkeit das sich dann Leute melden, liegt bei 50%. Die Werbeaktion kostet 5.000 Credits.
Habt ihr weitere Ideen?
|
annon
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.08.2008 16:51
ich könnte mir denken, dass man noch eine vierte Ausbaustufe für Feuerwachen einbaut und bei einer Stufe anstadt einen neuen Fahrzeugplatz ein paar Arbeiter einbaut
|
ufo820
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.09.2008 22:20
mann könnte ja auch sowas wie eine aktion machen wo mann kinder anwerben tut und das mann die dann in die virtuelle jugendfeuerwehr aufnimmt und sie dann ausbildet und dann irgend wann in die einsätze intiegriert wenn sie die bestimmten lehrgänge absollviert hat max 3 kinder pro wache und die ausbildung kostet natürlich was z.b.
Truppmann=1000 credits
Truppführer=2500 credits
u.s.w
aber das soll basti endscheiden ok das ist meine meinung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.09.2008 23:49
Ich stimmt Flinkbaum zu, es sollte auf jeden Fall auf eine Berufsfeuerwehr upgegradet werden können (Dann muss man auch nicht mehr warten bis die Leute am Auto angekommen sind). Man kann ja dann noch so etwas wie einen Schichtplaner einbauen, so dass die Wache immer besetzt ist.
|
shorty
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.09.2008 13:30
ich bin auch dafür sowas wie eine werbe aktion zu machen da ich immer meinen 2 wagen nur halb voll los fahren lassen muss es wär aber auch cool sich leute zu kaufen für 1000 credits und man kann sich die leute mit den vorgegebenen fähigkeiten aussuchen ich schlisse mich flinkbaums idee an aber die von ufo820 ist auch nicht schlecht
|
Rainbowm
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.09.2008 14:51
Find die idee von Flinkbaum auch gut
|
TheCojak
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.09.2008 17:40
Man muss auf jedenfall was tun beim abarbeiten von 2 intensiven einsätzen is man mit 2 fahrzeugen ( 1 pro einsatz) mal 2 std gebunden. Zumal ich auf ne Feuerwehr Stufe 3 verzichten kann wenn ich das auto nicht raus bekomm. Ich wäre dafür leute zu kaufen, da bei einer Berufsfeuerwehr dann kaum Geld hängen bleibt. Man sollte vllt so im 3er-Pack Feuerwehrleute kaufen aber nicht einzel zu kostenintensiv...
|
Witte
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.09.2008 00:48
Vllt ginge es ja auch noch,die einzelnen Kameraden auf Lehrgänge zu schicken(falls es das noch net gibt oder in Planung is ) denn ein Kamerad mit 90% Motivation aber 5% Können bringt ja auch net viel z.B. 5 Tage auf Lehrgang(wie en realer Lehrgang,bspw. Landesfeuerwehrschule),in der zeit steht er net für einsätze zur verfügung,kostet 2000 Credits und bringt 5-10% Können,je nach Motivation(wenn ich gern zu nem Lehrgang gehe,bleibt sicher mehr hängen,als wenns so en Lehrgang is,den ich ungern mach)
|
ufo820
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.09.2008 07:45
hey witwe habe ich schon geschrieben das mit dem lehrgang steht oben nächstes mal durchlesen
|
ufo820
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.09.2008 07:46
witte sorry nicht witwe
|
babastar
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.09.2008 19:44
die idee mit den lehrgängen und festen ist sehr gut meiner meinung nach darüber sollte man echt nachdenken die selbe idee hatte ich auch aber ihr wart schneller 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.09.2008 21:51
Jugendarbeit 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.09.2008 13:48
fände es besser die Basis auf dem Prinzieb der FF weiter laufen lassen zu können was recht praktisch und realistisch ist sind hauptamtliche die als Maschi und GF die funktionen übernehmen zusätzlich würde dan noch nen ZF und sein fahrer sein die auch als hauptamtliche fungieren die umstellung mit einer BF kann man zwar machen aber ich wäre persönlich dagegen da das mit hauptamtlichen kräften auch klappen würde !!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.11.2009 11:44
sehr gut umgesetzt das ganze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.11.2009 12:08
Da hat schon wieder einer gebuddelt ist das net eher bei der BW nen aufgabe der Pioniere
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.11.2009 15:27
was ich mir schon masl gedacht habe,das es eine funktion gibt,wo man eingebenkann,das auf wache 100 leute benötigt und auf wache b halt nur 50leute braucht.und dann werden die leute selbstständig angestellt.das soll schon dableiben das die leute aber immer noch austreten können und das dann aber nicht sofort ein neuer mann kommt.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.11.2009 16:41
die idee von michaellemgo finde ich garnicht so blöd
man könnte ja pro wache eine "sollstärke" eingeben können und die wird versucht automatisch in dem bereich zu bleiben ... wenn jetzt zuviele austreten muss man mal eine bewerbungsphase einführen ... also nicht das die funktion dann untergeht
|