Anrückezeiten im eigenen Verband
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Anrückezeiten im eigenen Verband
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:36
Anrückezeiten im eigenen Verband
Ich fände es besser wenn die anrückezeiten für die ortsübergreifende Hilfe nicht so lange wäre
|
|
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:37
die sind genauso lang wie innerhalb deiner eigenen Stadt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:44
Vielleicht bin da falsch aber wenn ich auf einsätze klicke steht da einsätze deines Verbands ... und da in den einsätzen habe ich immer anrücke zeiten von 1-3 stunden finde ich etwas lange
|
Retter20
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:47
ja gut, aber du musst bedenken das deine stadt 100x100 qkm groß ist und die des mitspielers auch und wenn dein Fahrzeug von 50-50 z.B. startes und der einsatz beim Mitspieler auf 49-50 z.B ist überdenk mal die KM im realen Leben wie lange du darauf fährst. Und deine Fahrzeuge fahren ja höhstens 60 km/h
Aber gegen kürzere anfahrten wäre ich im prinzip auch nicht abgeneigt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.11.2009 21:07
die sind so realistisch, wie sie sind.
|
Murle
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.11.2009 22:19
ich finde nicht das sie realistisch sind denn demnach müssten die einsätze auch langer sein, teilweise is die anfahrt ja genauso lange wie der einsatz. ausserdem finde ich es persönlich total nervig ne stunde auf nen nachrückendes fahrzeug zu warten weil es erst ne halbe std. vom einsatz zum gh zurück muss und dann wieder ne halbe std. zum nächsten einsatz zu fahren.
ich hoffe das da vielleicht nochmal was geändert werden könnte
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 11.11.2009 22:40
Die Zeiten für Überlandhilfe sollten nicht geändert werden.
Die eigene Stadt ist hier halt mal 100x100KM groß, ebenso die angrenzenden Städte.
Mit der entsprechenden Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrzeuge ergibt sich halt diese Zeit.
Wem dies zu lang ist, der hat zwei Möglichkeiten:
Entweder, man lebt damit, dass die Zeiten so sind, wie sie sind oder man hält einfach Fhz. vor, die in der eigenen Stadt nicht abgehen, wenn sie "überland" unterwegs sind.
Oder man fährt einfach nicht Überland.
|