Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2011 09:58
Austritten durch Ausbildung verringern
Hallo,
auch heute Nacht sind bei wieder 27 Feuerwehrleute ausgetreten, das ist nicht so schlimm da ja genug da sind, schade ist aber immer das Gut ausgebildete Feuerwehrleute dabei sind.
Was haltet Ihr davon Pro Ausbildung und Person die Wahrscheinlichkeit eines Austrittes zu minimieren. Bedeutet also das einer ohne Ausbildung schneller Kündigt als einer mit 5 Ausbildungen, da ich mich hier Intensiv um jemanden kümmer könnte er auch ein bisschen treuer gegenüber seinen Arbeitgeber sein.
Eure Meinungen bitte
|
|
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.08.2011 11:46
schaden würde es bestimmt nicht! Also, warum nicht!!
|
FlorianGifhorn
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.08.2011 06:56
gute Idee, bereite mich auch gerade auf meine ersten Ausbildungen vor, und war eigendlich der Meinung nicht mehr als nötig auszubilden. Wenn durch Ausbildungen eine höhere Bindung zur Wache erfolgen würde, dann würden auch für mich Mehrfachausbildungen sinn machen
bin dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 12:38
so wie ich denke soll das spiel wie im realen sein und es können auch da mal leute mit ausbildung austreten.
Aber trotzdem gute Idee 
dafür
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 14:09
Äh? Du weißt, welche Leute bei mir 5 Ausbildungen bekommen?
Nur die mit niedrigen Fähigkeiten, weil ich so verhindern kann, dass die vor den anderen ins Fahrzeug steigen.
Denen würde ich keine einzige Träne hinterherweinen und daher bin eher dafür, dass die bitte zuerst gehen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 15:49
@RNspielmann, die möglichkeit vom Austritt sollte ja weiterhin bestehen. Ich kenne Sebastian seine Formel ja nicht. Wenn z.B. pro 500 Feuerwehrleute einer austritt, dann mit einer Ausbildung 1 von 600, 2 Ausbildungen 1von 700 usw.
@stephanb70, ich weiß wie Du ausbildest, hatte ich aber bei der erstellung völlig verdrängt. Damit sind Deine Flachpfeifen ja fast unkündbar
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 15:57
genau und ich gebe Dir auch gleich die Begründung dafür, dass die zuerst austreten.
Die armen Kerle müssen ja denken, der Chef will sie mobben, wenn die mitten in der Altstadt einen Löschbootlehrgang machen müssen und dann noch einen TUIS Lehrgang. Genau das will er auch.
Das führt natürlich zu Frust bei den Leuten und die kündigen, ganz einfach. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 16:12
sollte das mit dem mobben funktionieren, dann werde ich sicherlich umdenken. Solltest Du deine leute weggemobbt haben, dann brauchst Du dir um Deine Zukunft keine Sorgen zu machen, für Dich gibt es einen Festen Platz auf dem HLF
Angehängte Dateien:
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 16:43

Es funktioniert, vertraue mir. Wenn ich jetzt von Dir zum Rett-Ass geschult werde, dann fahre ich solange nicht mehr auf Deinem HLF, wie noch Kameraden ohne Ausbildung zum Zeitpunkt der Alarmierung auf der Wache sind.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:10
kann ich so nicht bestätigen.
ich habe etliches personal mit mehrfachausbildungen, welche fahrzeugtechnisch auf der wache nicht vorhanden sind und auch in der altstadt - neustadtspezifische lehrgänge haben, die sich motivationstechnisch bei bester laune erfreuen.
andersrum habe ich überall auch leute, welche keine bis wenige ausbildungen haben, wo die motivation sehr gering ist ( also eigentlich bereits innerlich gekündigt haben)
bei mir ist es sehr gemischt mit den kündigungen von gerade erst aufgenommen oder mehrfach ausgebildet, habe ich immer wieder welche, die einfach mal eben immer weiter abrutschen .
meine strategie ist ja : jedem alle ausbildungen zukommen zu lassen.
die motivation ist wie gesagt durchweg gemischt.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:29
Die Motivation ist vor allem total egal bei einer BF, ich sprach von Fähigkeiten und die ist nicht egal.
Die ist vielleicht egal, ob jemand kündigt oder nicht, aber keinesfalls bei der Fahrzeugbesatzung und dass mein nach negativen Fähigkeiten gestaffeltes Schulungssystem nahezu perfekt funktioniert ist eine gesicherte Erkenntnis.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:39
ist es den Aufwand für ca. 8000 Leute wert?
ich bilde die einfach alle mit allem aus, hab auch noch nie auf Fähigkeiten oder Motivation geachtet - geht einer kommt halt ein neuer 
und ich bekomme meine Einsätze auch abgearbeitet...
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:44
natürlich ist es das Wert.
Was kann ich denn sonst noch großartig tun? Bauen kann ich nichts mehr, meine Wachen sind alle pickepacke voll, bleibt mir ja nur noch optimieren als "Hobby". 
Einsätze abarbeiten kann ja jeder, schnell abarbeiten mit möglichst wenig Fahrzeugen ist die Kunst. Ich kann mittlerweile jedenfalls auch die 45.000 EUR Raffinerie in 30 Minuten auspusten und den 50.000 EUR Flieger bekomme ich auch in 35 Minuten aus.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:52
stimmt auch wieder, wenn man nix anderes zu tun hat 
mir persönlich ist es ziemlich egal wie lange es dauert, hauptsache die gehen aus 
aber wir schweifen ab - mir wäre das zuviel Arbeit, also bekommt jeder jede Ausbildung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 18:57
stephan, aber bei mir treten die mit der wenigsten motivation aus.
das mit den fähigkeiten ist mir noch nicht untergekommen... wenn jemand wenig fähigkeiten hat, ist er bei mir noch nicht wirklich ausgetreten. nur mit geringer motivation
und die fähigkeiten sollten sich eigentlich mit jedem weiteren lehrgang erhöhen. insofern verweise ich deine theorie mal bis zu einem "beweis" ins reich der fabeln und sagen
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 19:02
wir reden aneinander vorbei.
Ich sprach davon, dass ich die mit geringen Fähigkeiten solange schule, bis sie gesichert nicht mehr ins Fahrzeug steigen. Dass das funktioniert kann ich Dir gerne beweisen und auch, dass das erhebliche Zeitersparnisse bringt.
Das hat zur Folge, dass bei mir nur die größten Nieten alle Ausbildungen bekommen und ich 0,0 Interesse daran habe, dass ausgerechnet die nicht mehr austreten sollten.
Wer heute mit welcher Motivation/Fähigkeit austritt, dazu habe ich nicht ein Wort verloren.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 19:09
ich finde die Idee auch nicht schlecht, da man die Motivation ja nur bedingt steigern kann und die Leute trotzdem Austreten, so kann man Aktiv was dafür tun das die Leute bleiben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2011 19:12
neee, aber der treaderöffner hat das in seinem post so geschildert
Austritten durch Ausbildung verringern
Hallo,
auch heute Nacht sind bei wieder 27 Feuerwehrleute ausgetreten, das ist nicht so schlimm da ja genug da sind, schade ist aber immer das Gut ausgebildete Feuerwehrleute dabei sind.
Was haltet Ihr davon Pro Ausbildung und Person die Wahrscheinlichkeit eines Austrittes zu minimieren. Bedeutet also das einer ohne Ausbildung schneller Kündigt als einer mit 5 Ausbildungen, da ich mich hier Intensiv um jemanden kümmer könnte er auch ein bisschen treuer gegenüber seinen Arbeitgeber sein.
Eure Meinungen bitte
im eröffnungspost geht es ganz klar darum, dass die leute mit mehreren ausbildungen, seltener austreten sollten.
bedeutet im umkehrschluss: die jungs steigern also ihre motivation und treten unwahrscheinlicher aus.!
jetzt nehmen wir mal die momentane situation:
austreten tun nur die unmotivierten, nicht die mit wenig fähigkeiten.
so wie du es schilderst, lehrst du deine leute mit wenig fähigkeiten zu tode. also demotivierst diese...
das finde ich eigentlich kontraproduktiv, denn mit jedem weiteren lehrgang sollten die fähigkeiten steigen .
also sollte hier ebenfalls angesetzt werden!!!
mit jedem lehrgang den ein bfler bekommt, steigern sich seine fähigkeiten. dann werden auch die einsätze entsprechend schnell abgearbeitet.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2011 21:05
in der Mitte liegt irgendwo die Wahrheit, schätze ich.
Nach meinen Beobachtungen treten die aus, wie die lustig sind, ich konnte da noch keinen Zusammenhang zwischen Motivation und Austrittswahrscheinlichkeit feststellen. Ich habe aber auch nur sehr halbherzig hingeguckt, das gebe ich zu.
Ich schule die keinesfalls zu Tode, meine Leute bekommen allenfalls als Höchststrafe, dass sie einmalig alle Lehrgänge durchlaufen müssen. Wobei alle Lehrgänge bei mir gar keiner hat, das liegt schon allein daran, dass der Rettungsbootlehrgang so blöde auszuwählen ist. Meine Leute gehen deutlich seltener zu Lehrgängen, als z. B. Deine, wenn ich das so richtig gelesen habe.
Dennoch habe ich mir damit ein sehr effektives Filtersystem gebaut mit dem ich aber eigentlich nicht wirklich glücklich bin. Es ist halt das Beste, was man aus dem Umfeld machen kann.
Die Steigerung der Fähigkeiten sollte möglich sein, dazu würde ich aber das vielzitierte Übungsgelände bevorzugen.
Bis da mal eine Lösung gefunden ist bleibt es jedenfalls bei meinen "Straflehrgängen" und ausgerechnet die Leute will ich nun wirklich nicht unter besonderen Kündigungsschutz gestellt sehen.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.08.2011 12:42
Äh? Du weißt, welche Leute bei mir 5 Ausbildungen bekommen?
Nur die mit niedrigen Fähigkeiten, weil ich so verhindern kann, dass die vor den anderen ins Fahrzeug steigen.
Denen würde ich keine einzige Träne hinterherweinen und daher bin eher dafür, dass die bitte zuerst gehen.
Bin DAGEGEN wegen dem mobben sonst dafür
|