Autom. Rückmeldungen von Fz`s

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Autom. Rückmeldungen von Fz`s
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 10.12.2009 20:47 Zitieren Beitrag melden

also, der vorschlag bringt nichts als programmier arbeit, und ihr programmiert nur einer und glaube der hat besseres zu tun als so was zu machen.

und es bringt auch nichts, da wird doch eh 3 mal drauf geguckt und dann intresiert es keinen mehr.

 

kwok

Gruppenführer

kwok

Geschrieben am 10.12.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

ich hab hiermit nix mehr zu tun

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Auch Ideen, die nicht umgesetzt werden, werden nicht einfach geschlossen, denn vielleicht fällt ja noch jemandem etwas dazu ein.

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 10.12.2009 21:38 Zitieren Beitrag melden

Ich habe auch bei der Überschrift gedacht, dass die Fahrzeuge Rückmeldungen von der Einsatzstelle geben sollen. So wie kwok es vorgeschlagen hat ist es vielleicht für die meisten zu uninteressant. Aber ich habe eine Idee wie man es vielleicht so ein klein wenig umsetzen könnte:
Wenn ein Fahrzeug den Einsatzort erreicht hat steht ja in der Liste der Rückmeldungen "Ankunft am Einsatzort". Um die Fz Rückmeldungen ein bischen zu erweitern könnte es denn nach ca. 1 - 2 min ja heißen: "Ankunft am Einsatzort. Die Wohnung brennt in voller Ausdehnung".
1-2 Minuten deswegen, weil es sich bei jedem Einsatz ja noch um einen Fehlalarm handeln kann. Um diese Rückmeldung noch zu vervollständigen könnte dann ja auch die entgültige Zahl der verletzten Personen dort angegeben werden.

Und jetzt bitte keine harschen Worte! :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 21:58 Zitieren Beitrag melden

Wofür soll das gut sein was für einen Spieltaktischen wert hat das wer guckt schon in einen Laufenden einsatz rein ausser wenn nachforderungen sind
Es macht nur ünnötige Traffic

Dieser Beitrag wurde editiert.

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 10.12.2009 22:06 Zitieren Beitrag melden

Es wurde aber schon schon vielen, vor allem, "neuen" Spielern vorgeschlagen. Von daher würde es den Spielspaß für sie vielleicht noch ein bischen erhöhen. Ich persönlich habe am anfang auch immer in die Einsätze reingeguckt. Nur inzwischen ist es bei mir genau so wie bei Punkette. Aber:
Ich denke bei meinen Vorschlägen nicht immer nur an mich, sondern auch an alle anderen und dazu gehören nunmal auch die neuen Spieler. Und wenn viele von denen sich das oder sowas ähnliches wünschen ist es doch ok wenn man mal einen Vorschalg auch in ihrem Sinne macht.

Fazit: Es hätte sicherlich keinen großen Spieltaktischen wert, aber für viele scheint so etwas halt interessant zu sein. Denn wir sind ja auch mal angefangen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 22:20 Zitieren Beitrag melden

Hast Du aber auch schon mal an die Serverlast gedacht ?
Das geht alles von der Geschwindigkeit ab

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 10.12.2009 22:25 Zitieren Beitrag melden

Ja habe ich und du hast völlig recht. Wir bezahlen ja für die Geschwindigkeit:-) Wenn das alle machen würden, wäre es kein Problem. Aber so wie es jetzt ist würde es die Geschwindigkeit natürlich senken. Grade Sonntagabend wäre das sicherlich ein Problem.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 10.12.2009 22:26 Zitieren Beitrag melden

also ich finde das auch traffic fressend, und dann kommen immer die selben meldungen die man nach einer woche wohl auswendig kann.

und wer so welche einsatz infos haben will, der kann einfach auf die wicki seite gehen und dort, die entsprechenden einsätze an klicken und da steht ja drin was brennt.




Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 22:54 Zitieren Beitrag melden

Ich denk mal, GruppenfuehrerHLF und ich hatten die gleiche Idee. Bei mir schwirrt im Hinterkopf aber etwas anderes rum: Ich hab mir bei gedacht, eben weil es jeder auswendig weiß, was kommt, dass eben mehr Abwechslung in die Nummer kommt. Soll heißen: Der Brand in Schule zum Beispiel: Mal ist das Ding in Vollbrand, mal isses eben nur der Papierkorb. Bei diesen Rückmeldungen seh ich dann auch, ob ich moch mehr Fahrzeuge brauche, oder ob das LF, das da ist, reicht. Wäre ja auch interessant zu wissen, wenn ich noch mehr größere Einsätze habe.
Gut...Serverlast...ja..weiß nicht ob das so aufwendig wäre

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 11.12.2009 09:24 Zitieren Beitrag melden

ob Vollbrand oder Papierkorb erkennst Du auch an der restlichen Einsatzzeit. Aber mal ehrlich, würdest Du _regelmäßig_ alle Einsätze darauf kontrollieren, ob einzelne Fahrzeuge abbrechen können? Also ich lass die dann einfach durchfahren und wenn der Einsatz fertig ist, bevor sie ankommen, drehen sie automatisch wieder ab. So knapp sind meine Resourcen ja auch nicht... ;)

Mein vorläufiges Endergebnis zum Vorschlag: es würde zwar realistischer werden, aber hier im Spiel wenig bis keine Vorteile bringen. Daher gebe ich dem Vorschlag nur sehr geringe Priorität. Aber von mir hängt es ja (zum Glück) nicht ab ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 10:08 Zitieren Beitrag melden

Sawos, ich hab das ein wenig weiter gesponnen, was der Threadersteller angefangen hat. Es ist eine Idee zu dem Thema, mehr nicht. Ausserdem ist es wie so oft mit Neuerungen, Beispiel Leitstellenansicht: einige nutzen es, andere eben nicht. Und ob Du oder ich dieses Feature nutzen würden, ist ja nicht entscheident, wei Du schon sagst. Ich denke dass es vielleicht für Spieler mit wenig Wachen interressant wäre, für die die 200 und mehr Autos haben, wohl eher nicht

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 11.12.2009 16:49 Zitieren Beitrag melden

ob Vollbrand oder Papierkorb erkennst Du auch an der restlichen Einsatzzeit. Aber mal ehrlich, würdest Du _regelmäßig_ alle Einsätze darauf kontrollieren, ob einzelne Fahrzeuge abbrechen können? Also ich lass die dann einfach durchfahren und wenn der Einsatz fertig ist, bevor sie ankommen, drehen sie automatisch wieder ab. So knapp sind meine Resourcen ja auch nicht... ;)

Mein vorläufiges Endergebnis zum Vorschlag: es würde zwar realistischer werden, aber hier im Spiel wenig bis keine Vorteile bringen. Daher gebe ich dem Vorschlag nur sehr geringe Priorität. Aber von mir hängt es ja (zum Glück) nicht ab ;)



sehe ich genau so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 22:43 Zitieren Beitrag melden

Also,ich wäre ja auch dafür...Realitätsnah eben ;D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 09:38 Zitieren Beitrag melden

Ich finde man müsste das ganze ned so ausführlich machen...

Serverlast wäre da schon bestimmt ein großes Prob...
Ich finde schon ne Rückmeldung "Alarm an" hätte was aber wie gesagt wer liest das dauernd?Ich nicht! Ich alarmiere den Einsatz und weiter zum nächsten.

Letztendlich muss es Sebastian entscheiden.
Ich bin geteilter Meinung zum Vorschlag.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 21:58 Zitieren Beitrag melden

das mit der rückmeldung hat sich seit dem es FMS gibt das ganze nennt sich Status 3 (auftrag) und Status 4 (am Einsatzort).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 23:58 Zitieren Beitrag melden

also ich finde den vorschlag recht schwer weil wenn man später 50 wachen hat mit was weiß ich wie viel fahrzeugen da verlierste die übersicht

also das ist meine meinung

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »