Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:10
Automatische Anforderung von Sonderf.
moin Leute,
Mir ist da letztens eine Idee in den Sinn gekommen,folgendes:
Das wäre ja eigendlich nicht schlecht wenn sich die Sonderfahrzeuge (sprich GW Öl-A-Wasser) selbst alarmieren ,wenn sie bei einem Einsatz benötigt werden.
Weil ich von den GW nur eine gewisse Stückzahl besitzte,und ich sie nicht bei jedem Großeinsatz sovort alarmiere.
Das heißt beim nächsten mal on gehen -Alle Einsätze bearbeitet.
Wie ist eure Meinung ???
|
|
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:12
ich sag nur: langweilig!!!
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:13
Ist ja eigentlich auch der Sinn des Spiels, das selbst im Auge zu behalten.
Die Steigerung Deines Vorschlags wäre dann eine komplett automatisierte Alarmierung, dann bliebe kaum noch etwas selbst zu machen ...
Also, DAGEGEN, sorry. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:17
Ich bin ja nicht für die komplette Automatisierung ,es geht nur um die Sonderfahrzeuge !!!
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:22
Trotzdem sinnfrei. Kein System alarmiert automatisch nach da sitzt immer n Mensch dahinter, in dem Falle: DU! 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:26
Ich hatte zu FF-Zeiten auf 50 Wachen je 7 GW-Öl, GW-L2 und TLF, sowie je 15 ELW und DL, GW-A gab es da noch nicht.
Und das hat dicke ausgereicht, um die gleich mit rauszuschicken. Also Nachforderungen gab es bei mir nur, wenn das Fz NOCH nicht eingetroffen war. Insofern ist es bei mir auch nicht vorgekommen, dass ein Einsatz über Nacht hängengeblieben war.
Wenn ich für einen Einsatz nicht alles sofort verfügbar habe, dann warte ich eben mit der ersten Alarmierung noch etwas ab. Der Einsatz verändert sich schließlich nicht vorher und ob hier ein paar verzweifelte Bits und Bytes auf einem rauchenden Mainboard sitzen und auf ne virtuelle DL noch etwas länger warten müssen, beunruhigt mich nicht im geringsten. 
Ausserdem ist es irgendwann auch reizvoll, wenn man mal ein paar Einsätze mehr in der Liste hat, um die man sich kümmern muss. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2009 17:52
Von einer automatisierten Alarmierung halte ich auch nichts.
Dann könnte man auch die LFs automatisiert alarmieren. Baut Sebi halt für alles einen Zufallsgenerator ein, schreibt automatisch laufende Scripte und lehnt sich gemütlich in seinem Sessel zurück.
Wenn es sowas geben sollte, kann man auch gleich aufhören zu spielen.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2009 18:09
auch im rl werden die nicht automatisch alarmiert, sondern über die Leitstelle
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2009 18:23
Kann mich da nur anschließen. Halt von einem Spiel, bei dem ich nichts mehr machen muss auch nichts.
Nur mal alle 2 Tage reinschauen und eine neue Wache bauen, wäre mir zu langweilig und wenn man dann schon 50 Wachen hat, hat man noch nicht einmal das Bauen der Wache .
Nein, das macht keinen Sinn.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2009 22:42
ja ok leute ich sehe es ein scheiß idee xD
|