Bereitschaft
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » BereitschaftBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 28.02.2009 22:43
Bereitschaft
es wäre doch gut wenn die feuerwehrleute in bereitschaft sein könnten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.02.2009 22:48
Warum in Bereitschaft halten? |
|
Geschrieben am 28.02.2009 22:49
wurde schonmal von mir vorgeschlagen .... wo das thema jetzt ist weiß ich nicht und was draus geworden ist weiß ich auch nicht |
|
Geschrieben am 28.02.2009 22:51
@Phaitan |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.02.2009 22:52
wozu son umstand? wenn ich weiss sie könnten nachgefordert werden jag ich sie gleich mit raus! und wenn ihr im realem leben zu nem dachstuhlbrand gerufen werdet besetzt ihr auch gleich DLK und geht mit raus. oder lasst ihr beim verkehrsunfall den RW zuhause stehen? bestimmt nicht! |
|
Geschrieben am 28.02.2009 22:53
ich mein ja nur ich bin drauf gekommen weil es heute im dorf bei uns so war,das ein LF oder TLF in bereitschaft waren weil ein strommasten in einen wald gekippt ist. |
|
Geschrieben am 28.02.2009 22:55
wozu son umstand? wenn ich weiss sie könnten nachgefordert werden jag ich sie gleich mit raus! und wenn ihr im realem leben zu nem dachstuhlbrand gerufen werdet besetzt ihr auch gleich DLK und geht mit raus. oder lasst ihr beim verkehrsunfall den RW zuhause stehen? bestimmt nicht! und was wenn man nur eine DLK hat und die nicht rausschicken möchte weil sie bei einem anderen einsatz gebraucht werden könnte |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.03.2009 06:24
könnte,könnte. ich schicke sie gleich mit wo sie angefordert werden kann, ist auch gut für die zeit. und was hast du davon wenn sie dann nachgefordert wird? |
|
Geschrieben am 01.03.2009 09:55
nehmen wir mal das beispiel: Strohballenbrand |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.03.2009 09:58
ich schick denn gleich mit los. dann ist die wartezeit nicht so lang wenn er nachgefordert wird. |
|
Geschrieben am 01.03.2009 10:19
ich habe alle meine fahrzeuge so stehen das kein fahrzeug länger wie 10 min zum einsatzort braucht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.03.2009 10:27
aber warum bereitschaft? schick sie doch gleich mithin oder lass sie stehen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.03.2009 16:31
Man könnte es ja so machen wie in den Wetternachrichten wenn ein Unwetter kommt und man weiß das dieser Kreis/Kreise akut gefährdet sind bereiten sich ja dir FW auch darauf vor. |
|
Geschrieben am 01.03.2009 17:01
das ist ein richtig guter vorschlag!!ich würd einen neuen thread aufmachen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 01.03.2009 17:45
@ffrum Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 01.03.2009 18:04
und was wenn man nur eine DLK hat und die nicht rausschicken möchte weil sie bei einem anderen einsatz gebraucht werden könnte lol da mus ich schon ein wenig schmunzeln,gibt sicherlich dann noch nachbarwehren für den fall des falles |
|
Geschrieben am 01.03.2009 18:17
ich Konter mal wieder |
|
Geschrieben am 04.03.2009 14:51
das wär doch auch was! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.09.2009 12:25
Ich fände die Idee einer Bereitschaft schon nicht schlecht, aber irgendwie würd ich das schon mit BFs koppeln... Dieser Beitrag wurde editiert. |