Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.03.2009 22:45
Bereitschaft
ich weiß nicht ob es zu diesem thema schon jemand ein thread geöffnet hat, zumindestens konnt ich keines finden.
also hier mein vorschlag:
wie wäre es mit einer art bereitschaftt für die freiwilligen wehren.
damit meine ich wenn man eine einsatz hat das man ein fz hinschickt und ein anderes Spezial Fz das vieleicht gebraucht wird in bereitschaft versetzt das die männer schon auf der wache sind und warten das sie gebraucht werden.
hier ein beispiel:
eine pommesbude brennt und bei der kann wie wir alle wissen ain TLF nachgefordert werden.
ich schicke ein lf 20 hin und versetz ein tlf in bereitschaft, sodass es falls es gebraucht wir automatisch ausrückt. fall nicht kann ich es bei anderen einsätzten mitschicken.
Was haltet ihr davon?
|
|
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 23:14
Hallo MisterMy,
das wurde schon mehrfach vorgeschlagen.
Zum einen für einzelne Fahrzeuge (wenn man ein Sonderfahrzeug nur 1 mal hat, aber mehrere Einsätze, bei dem es nachgefordert werden könnte.
Zum Anderen als Wachbesetzung für die gesamte Wache.
Zum Dritten als Grillabend mit Motivationserhöhung.
Und zu guter Letzt gibt es das ja auch schon, man nennt es dann halt BF, die ist dann ständig besetzt.
Aber in Deinem Falle macht man es doch ganz einfach:
Man schickt das Fahrzeug einfach mit raus, und fertig!
Was meinst Du, wie oft meine einsätze abgearbeitet sind, noch bevor das Sonderfahrzeug eintrifft?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.03.2009 16:52
nein ich meine damit das man das sonderfaz in bereitschaft versetzt und nur wenn es gebrsucht wir rückt es automatisch aus
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 16.03.2009 18:45
Genau, das hatte FFRum mal vorgeschlagen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.03.2009 19:21
Also ich fände Die Idee ganz Sinnvoll , wenn man mehrer wachen hat und man die sonderfz im überfluss hat da ich das nicht habe mache ich es so das ich gleich das sonderfz mitschike zur sicherheit....
Nur Meinen meinung
|
jonasWagner
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.03.2009 19:55
Gute Idee aber nicht wirklich nötig
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.03.2009 20:10
naja wie du merkst giebt es imme mehr sonder fz da wäre sowas doch einfacher, vor allem wäre das auch für die ganzen anderen speile, die über 30 wachen haben doch ganz hilfreich
|
michi16
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 18.03.2009 16:59
wäre geil mit der bereitschaft ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.03.2009 21:39
ja das denke ich mir eben auch vor allem bei den vielen sonder fz die ich habe wäre das schon ein vorteil
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.03.2009 00:09
Ich sehe da nicht wirklich Sinn drin. Ob das Fahrzeug jetzt eine Minute länger zum Ausrücken braucht, macht bei diesem Spiel ja nun doch keinen Unterschied, und wer darauf Wert legt, stationiert seine Sonderfahrzeuge eben auf BF-Wachen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.03.2009 13:53
nein ich stelle mit vor das man bei dem fz neben alamieren auch noch die option bereitschaft hatm sodass das fz dann automatisch ausrückt, sollte das sonder fz benötigt werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.03.2009 01:00
Dann alamiert jeder seine Fahrzeuge auf Bereitschaft und beschleunigt damit das ausrücken.
Wie soll es außerdem dann bei weiteren Einsätzen laufen, sind die Fahrzeuge dann nicht mehr verfügbar?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:27
ja so in etwa würde ich dassagen
und damit nicht jeder alle fz auf bereitschaft setzt kann man nur einen pro wache auf bereitschaft setzen würde ich sagen
|