Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2009 22:22
Bewegungsfahrt
Hallo,
vlt. könnte man ja den Knopf Bewegungsfahrt einbauen. Dass prktisch die FZs nen anderen Status haben z.B. steht da dann nicht: Einsatzbereit auf Wache, sondern: Auf Bewegungsfahrt. Man kann natürlich trotzdem die FZs alamieren.
LG
FFWE
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2009 22:27
Die Fahrzeuge müßen nach jedem Einsatz zurück auf die Wache um wieder alles was verbraucht wurde (oder auch nicht) wieder zuverlasten.
MfG Matthias1985
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2009 22:31
Nein nicht nach einem Einsatz sondern einfach so wenn die in der wache stehn dass man die dann auf Bewegungsfahrt schicken kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2009 22:34
ganz neugierige Frage: Warum, also mit welchem Hintergrund? Man könnte sich doch sowas auch denken... oder wie auch immer
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2009 22:38
Also fahren die durch die gegend und halten nach nem Einsatz ausschau??
MfG Matthias1985
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.01.2009 05:55
wie dumm, wer macht das? das sind doch nur feuerwehrn die denken.. "ohh gott wir sind so heiß auf einsätze das wir den ganzen tag durch die gegend fahren und auf einsätze warten"
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.01.2009 08:50
Unsere Feuerwehr macht täglich solche Bewegungsfahrten. Dann fahren die Autos einfach so "durch die Gegend". Meistens wird das dann mit Brötchen holen oder Kaffee trinken verbunden.
Ich kann mir denken, daß auch Feuerwehrfahrzeuge bewegt werden müssen, ähnlich wie der private PKW. Ein Fahrzeug, was zu lange steht, steht sich kaputt.
|
Joggl2801
Zugführer
|
Geschrieben am 15.01.2009 11:18
Bei Bund-Fahrzeugen sind sogar Bewegungsfahrten mit 50km jeden Monat vorgeschrieben!
Und ich bin auch der Meinung, dass das Auto ab und an laufen sollte, dann merkt mans auch rechtzeitig wenn i-was kaputt geht.
Fürs Spiel finde ich es aber unnötig.
|
Checki
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 15.01.2009 21:07
ich schliesse mich der meinung an
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 16.01.2009 00:41
1. eine super idee
2. commi hat recht wenn die fahrzeuge zu lang stehen gehen sie nach einer zeit kaputt
3. "wenn" das eingeführt werden sollte dann sollte man es so machen das man zu einem freund "fährt" und den besucht
gruß kswiss112
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.01.2009 07:30
Isst für das Spiel aber uninteressant! da die fahrzeuge (noch) keinen Schaden nehmen.
Finde das ist momentan ein bisschen spielerei-das spiel ist noch nicht so Umfangreich (a ußer dsas Forum ) sodas man solche noch sinnfreien Funktionen einbaut.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.01.2009 18:31
Gibt der "Chef" eig. auch Antworten. Des soll jetzt net böse gemeint sein.
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.01.2009 18:44
@FFwe Der "Chef" liest hauptsächlich und registriert ,Da Er sonst warscheinlich nicht mehr zum Programieren kommen würde,wenn er (sorry für den Ausdruck ) jeden Heiße Luftthread kommentieren würde. Aber zu deinem Vorschlag auch unsere Wehr macht mit den Großfahrzeugen 1x pro Monat Bewegungsfahrten um Die Maschinisten mit den Fahrzeugen vertraut zu machen. Nur sehe ich keinen vernünftigen Grund alles was "Draußen" gemacht wird auch hier in das Spiel
zu integrieren da es hier keine Wirkung oder nutzen hat.
|