Brandschutzbedarfplan

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Brandschutzbedarfplan
Benutzer Beitrag

StulleNull4

Stv. Zugführer

StulleNull4

Geschrieben am 11.09.2009 10:44 Zitieren Beitrag melden

Brandschutzbedarfplan

Woher weis ich bei mehreren Wachen wo strategisch der sinnvollste Punkt für Sondertechnik ist? Zum Beispiel sollte ein RW in der Nähe von Schnellstraßen/Autobahnen (Unfallschwerpunkte) und eine Treppe (DLA) in Wohngebieten.
Derzeit sind die Städte nur in Planquadrate aufgeteilt, ohne erkennbaren Bedarf von Sondertechnik.
Eine Karte unter den Planquadraten mit darauf abgestimmter Häufigkeit der entsprechenden Einsätze wäre nicht schlecht. Sicherlich ziemlich schwer realisierbar, aber sicher hilfreich.

Des Weiteren wäre es schön, wenn die KfZ auf der Karte (z.B. durch blaue Punkte) erkennbar wären.

 

desconocido

Hauptfeuerwehrmann

desconocido

Geschrieben am 11.09.2009 10:55 Zitieren Beitrag melden

Genau das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hab das Gefühl, dass die Sondertechnik immer an der falschen Wache steht und somit längere Anfahrten in Kauf genommen werden müssen.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 11.09.2009 11:14 Zitieren Beitrag melden

Die Einsätze sind immer auf unterschiedliche Koordinaten, von daher können keine Schwerpunkte fest gemacht werden, womit ein Bedarfsplan auch hinfällig wird.

Sinn in diesem Spiel ist es, die Fahrzeuge (insbesondere Sonderfahrzeuge) strategisch so zu verteilen, dass sie zügig an jeden Ort auf der Karte sein können.

Zu den KFZ´s auf der Karte, gibt es schon etliche Threads, hier nur ein Beispiel (der im Übrigen nur einige Threads unter diesem zu finden war):

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Bei wenigen Wachen, ist das evtl. noch übersichtlich, aber bei 50 Wachen, a 4 Fahrzeugen würde man dort nichts mehr raus lesen können.

Alles in allem, ein überflüssiger Vorschlag.

Reantop

Zugführer

Reantop

Geschrieben am 11.09.2009 11:51 Zitieren Beitrag melden

dies könnte man ändern und die ziele miteinbauen ein flugplatz sollte auch vorhanden sein für spätere einsätze die es noch nicht gibt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.09.2009 11:55 Zitieren Beitrag melden

Jau...am besten alle Einsätze nur an die Koordinaten von Wachen programmieren, damit es keine Anfahrzeiten gibt. Wo bleibt denn da der Spielspaß?
Habt ihr in eurer Stadt auch in jeder Strasse ne Wache?

Reantop

Zugführer

Reantop

Geschrieben am 11.09.2009 12:01 Zitieren Beitrag melden

nein aber die sonderfahrzeuge immer an denn punkten wo es am meisten vorkommt das heißt das es KANN am warscheinlichsten da vorkommen es muss nicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.09.2009 12:28 Zitieren Beitrag melden

Dann baut doch mehr Sonderwachen verteilt über die Karte...

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.09.2009 16:19 Zitieren Beitrag melden

Stulle, ich hab z.b. für sowas die Karte in 9 Löschbezirke unterteilt, wo überall 1-2 Wachen für Sonderfhzg. sind, die dann das ganze Gebiet abdecken. Da die Einsätze (koordinaten) per Zufall kommen, kannst du nichts genauere planen (hat aber auch nen gewissen Reiz, wäre ja langweilig immer in der selben Ecke den GW-Öl zu brauchen etc)

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 11.09.2009 17:03 Zitieren Beitrag melden

Man muss sie halt nur vernünftig verteilen, ich sehe, wie es jetzt ist auch kein Problem, man muss halt nur in jede ecke, mindestens eins seiner Sonderfahrzeuge je Art stellen, dann passt das schon.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.