Dienst

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Dienst
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

varioz

Stv. Gruppenführer

varioz

Geschrieben am 08.12.2008 14:38 Zitieren Beitrag melden

ah jetzt hat es auch tom verstanden xD ich fönd es cool wenn es das gebe ;)

 

firerief

Wehrführer

firerief

Geschrieben am 08.12.2008 16:10 Zitieren Beitrag melden

Mann könnte das "Kind" von dem ihr redet einfache fortlaufende Ausbildung nennen. Meines Wissens nach macht jede Feuerwehr 1x in der Woche oder 1x alle 14 Tage am Abend ca. 2 Stunden theoretische oder praktische Ausbildung, eben halt Dienst. Gut auf manchen Dörfern geht´s halt glei zu Dienstbeginn mit dem Durst löschen los.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 11.12.2008 19:38 Zitieren Beitrag melden

Dienst und weiterbildung in Welcher Art auch immer ist so oder so sinnvoll. Da hat man denn wenigstens auch mal die Chance, an der Fähigkeit seiner Truppe zu Schrauben. Laute die sich mit einem Fähigkeitsindex von unter 20 % in ein Einsatzfahrzeug setzen, sind für mich ein Unding!

Schaf

Stv. Wehrführer

Schaf

Geschrieben am 11.12.2008 19:56 Zitieren Beitrag melden

Meine Idee wäre zu bestimmten Anlässen einen Berreitschaftsdienst zu machen, wie z.B.Silvesterbereitschaft.

varioz

Stv. Gruppenführer

varioz

Geschrieben am 12.12.2008 12:28 Zitieren Beitrag melden

sehr gute idee mit der islvester bereitschaft und da könnte man dann die einsatzfrequenze ein weníg erhöhen
;)

Benni23

Gruppenführer

Geschrieben am 12.12.2008 18:04 Zitieren Beitrag melden

Wieso wollt ihr immer alle irgendwelche Bereitschaftsdienste?
Wenn ein Alarm ist wird alarmiert und fertig.
Das einzige was ich kenne ist ein Brandsicherheitswachdienst. Das ist dann aber nur für eine bestimmte Veranstaltung. Bei anderen Einsätzen wird normal alarmiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2008 18:20 Zitieren Beitrag melden

Wieso wollt ihr immer alle irgendwelche Bereitschaftsdienste?
Wenn ein Alarm ist wird alarmiert und fertig.
Das einzige was ich kenne ist ein Brandsicherheitswachdienst. Das ist dann aber nur für eine bestimmte Veranstaltung. Bei anderen Einsätzen wird normal alarmiert.



Zu Silvester haben viele FF bei uns ne Bereitschaftsgruppe die im Gerätehaus auf einsätze "warten". Das kann sein das es sowas in den anderen Bundesländern nicht gibt bei uns gibt es das. Auch zu Weihnachten gibt es einige die im Gerätehaus Weihnachten verbringen. Kaum zuglauben aber wahr.

Grisu41

Gruppenführer

Grisu41

Geschrieben am 15.12.2008 10:05 Zitieren Beitrag melden

-.-
In unserem Kreis gibt es sowas nicht und ich denke das ist eher die Ausnahme und Ausnahmen sind für das Spiel einfach inakzeptabel in meinen Augen.

Grüße
Tom


naja in unsserem kreis gibts das aba auch und naja nix gegen dich aba all die Feuerwehren die ich bisher gesehen hab machen sowas auch!

Grisu41

Gruppenführer

Grisu41

Geschrieben am 15.12.2008 10:07 Zitieren Beitrag melden

zieh meinen beitrag zurück!!!!
begründung hab nit richtig weitergelesen LoL

Loeschknecht1grad

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 15.12.2008 19:13 Zitieren Beitrag melden

wie wäre es denn wenn man ein paar Feuerwehrleute auf die Feuerwehrschule schickt? damit steickt dann die Erfahrung, können etc. diese kammeraden sind dann halt eine woche z.B. aber nicht für Einsätze da

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 28.12.2008 13:56 Zitieren Beitrag melden

Eine Ausbildung zum Fähigkeiten steigern wären schon ganz gut.

MfG Gerni

Dieser Beitrag wurde editiert.

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 11.01.2009 21:18 Zitieren Beitrag melden

Das eine FF zur Bereitschaft gerufen wird an Silvester oder ähnlichem ist normal in NRW .... Hier bei uns in paderborn hatten 3 Löschzüge ihre ganzen Fahrzeuge besetzt, ein Löschzug ein LF ne DLK und TLF und alle anderen ihr erstes Fahrzeug ...... jeder zug war min. einmal raus ......

trotz das wir noch 2 Hauptamtliche Feuerwehren haben ;)

LukasJ

Zugführer

LukasJ

Geschrieben am 11.04.2010 10:14 Zitieren Beitrag melden

man könnte da ja so machen das immer Montags zB sich die FF zum Dienstabend treffen und 2 Stunden an der Wache sind und schneller ausrücken können. In der Zeit steigert sich ihre Fähigkeit da sie ja sich Fortbilden.
Für Premium Spieler könnte man es einrichten das die noch den Wochentag und die Uhrzeit bestimmen können

mfg

mici

Gruppenführer

Geschrieben am 28.12.2010 19:17 Zitieren Beitrag melden

Übungsabend
Habe im forum nix passendes gefunden....(is ja auch ganz schön groß. Wie wäre es denn mit einen übungsabend für die freiwilligen???
Ablauf: Man bekommt die option einen tag zwischen montag und freitag zu wählen an denen sich die kam. zum dienst treffen. Die fahrzeuge bleiben auf status 2 bzw 1 wenn sie sich von der wache entfernen. Das ganze kann die fähigkeiten einmalig und dauerhaft um 5% steigern. Die kosten würde ich auf 25 credits pro abend festlegen!

Keylogger

Wehrführer

Keylogger

Geschrieben am 29.12.2010 18:05 Zitieren Beitrag melden

Ich finde, dass ist unnötig. Wenn man die Fahrzeuge schnell besetzt haben will, steigt man auf BFs um. Einen "Dienst" gibts in unserer Wehr nicht, dass machen die Hauptamtlichen bei uns.

Ein Übungsabend wäre sinnvoll. Mein Vorschlag wäre:

Man kann einen Übungsabend 1x in der Woche machen und dauert um die 3 Stunden. Er kann die Motivation und/oder Fähigkeit um 2-4% Steigern. Der Abend würde so 12.500 kosten und kann für eine Wache nur alle 4 Wochen gestartet werden. Die Wache wäre für die Zeit des Abend nicht einsatzbereit.

Dieser Beitrag wurde editiert.

fuehrwehrla

Stv. Wehrführer

fuehrwehrla

Geschrieben am 30.12.2010 02:49 Zitieren Beitrag melden

also ich weiß es selber von meiner FF irgendjemand ist immer im Feuerwehrhaus

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.12.2010 02:57 Zitieren Beitrag melden

Ich finde, dass ist unnötig. Wenn man die Fahrzeuge schnell besetzt haben will, steigt man auf BFs um. Einen "Dienst" gibts in unserer Wehr nicht, dass machen die Hauptamtlichen bei uns.

Ein Übungsabend wäre sinnvoll. Mein Vorschlag wäre:

Man kann einen Übungsabend 1x in der Woche machen und dauert um die 3 Stunden. Er kann die Motivation und/oder Fähigkeit um 2-4% Steigern. Der Abend würde so 12.500 kosten und kann für eine Wache nur alle 4 Wochen gestartet werden. Die Wache wäre für die Zeit des Abend nicht einsatzbereit.


mhh,...

...kein schlechter Gedankengang, könnte mich dieser Variante anschließen, fragt sich nur, wie programieren und wer überwacht das Ganze?...

...nicht schlecht und Ausbaufähig


Zeciri

Stv. Wehrführer

Zeciri

Geschrieben am 30.12.2010 12:31 Zitieren Beitrag melden

in unserren Feuerwache (10)Eisleben, Helfta usw. ist immer einer da (Tags) in Eisleben sind von Mo-Fr 5:00Uhr- 17:00Uhr immer 3-9 Einsatzkräfte da ca. 11:50-12:15Uhr kommen nochmehr dasein da ist mähmlich bei den Stadtwerken und beim Betribshof pause
und dort arbeiten die Meißten so ist innerhalb von 5min. das erste Fahrzeug drausen.

Zeciri

Stv. Wehrführer

Zeciri

Geschrieben am 30.12.2010 12:34 Zitieren Beitrag melden

und hab ich vergessen Mi ist noch für alle aktiven von 16:00-20:00Uhr dinst (treaning, planung, Gerätekunde...)

Keylogger

Wehrführer

Keylogger

Geschrieben am 30.12.2010 14:06 Zitieren Beitrag melden

@Gressi: Überwachen kann es ein Script und ich denke, dass Sebastian dies leicht programmieren kann. Nur wie er es programmiert, darf er selber entscheiden, er weiß, wo sich was beißen könnt oder ähnlich.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »