Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2008 15:12
Einsätze gemäß Jahreszeit??
Hi Leute,
Wie findet ihr die Idee verschiedene Einsatzarten je nach Jahreszeit (Sommer, Winter etc.) zu gestalten.
Sprich: Im Winter eine Eisrettung oder VU durch Glatteis
Im Sommer Ödlandbrände oder (falls RD zu kommt)
Kreislaufzusammenbruch oder Sonnenstich oder sowas.
Was haltet ihr davon???
Greetz Marcel
|
|
|
MrCroft
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.11.2008 15:30
Ich finde die Idee klasse. Aber dann braucht man RTW und KTW.
Außerdem finde ich dann die größe der Wachen mit 3 Plätzen zu klein.
|
TSFBankholzen
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.11.2008 16:11
Als idee nicht schlecht und sicher ne gute inspiration für neue einsatzszenarien...
Und die Jahreszeiten kann man ja nach aktuellem bezug einstellen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2008 16:13
Ja aber man sollte schon bei feuerwehr nleiben und nicht zu Rettungswagen und Kr5ankenwagen übergehen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2008 16:18
nuja meinte auch eher z.b. das nen RTW auf der Wache mit steht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2008 23:34
Ich finde man sollte für solche Einsätze wie zusammen bruch und so weiter auch rtw wie auch Notartzt wagen und villt zwei streifen wagen haben das wäre echt besser und ausserdem sollte die erst wache villt staat 3 Plätze zB 6 Haben Ausserdem dem bräuchte man bei einbruch einer person auf einer eischolle nen Rettungs heli also ich weiss echt nicht was ich dazu sagen soll hm wäre besser was anderes fällt mir nicht ein MFG Kevin
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 21.11.2008 23:54
Ihr habt wieder Vorstellungen Heli zur Eisrettung . Bei uns schafft man die Eisrettung mit eiem TSF-W.
Aber dies ist ja egal halt Phantasie
Ich finde die Idee nicht schlecht und ausserdem finde ich ein RTW bzw. ein NEF gehört einach nur zur berufsfeuerwehr oder haptamtlichen Feuerwehr. Solande man nur eine FF hier hat braucht man sich nicht über einen RTW oder sogar NEF zu streiten.
MfG Patrick
|
redgoblin
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 16:17
Ausserdem dem bräuchte man bei einbruch einer person auf einer eischolle nen Rettungs heli also ich weiss echt nicht was ich dazu sagen soll hm wäre besser was anderes fällt mir nicht ein MFG Kevin
Zu viel 112 geschaut?
Steckleiter, stink normal mit einem oder vll auch 2 LF abarbeitbar (je nach dem wie die Eisschicht ist. Männer dazu? 6.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2008 16:52
Das sind vorschläge und ich sage nur das was ich denke okey und NEIN ich gucke diese 112 kacke net da das unrealistisch is
|
redgoblin
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 16:53
Sorry, aber das ist sowas von unrealistisch.. und wenn kommt der nächste SAR oder Christoph (DRF) Rettungshubschrauber.. und das hat nichts mit FFW zu tun 
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 19:35
Ja. Wenn du mal bei der feuerwehr anfängst und deinem Chef sagst was du denkst da sagt der dir was der von dir denkt:
"WIR HABEN ZU WENIG GELD DAFÜR!"
Aber zurück zum Thema.
Im Sommer könnte man Flächenbrände etc. machen.
Im Herbst mehr Verkehrsunfälle oder Hochwassereinsätze.
Im Winter Hilfeleistungseinsätze wie z.B. Baum durch zuhohen Schneefall umgekippt ( Blödes Beispiel )
Im Frühling fällt mir nichts zu ein ^^
|
redgoblin
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 20:21
Na das brauche ich gar nicht zu fragen, das weiß ich, da ich auf der Stadt arbeite und Dad Stadtbrandmeister ist 
|
welti0
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2008 21:00
Frühjahr auch vermehrt VU bzw. TH-Einsätze 
|
SBwurst
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 21:18
das finde ich auch gut... im herbst und winter vermehrt pkw brände und im sommer halt waldbrände und so super idee!
|
welti0
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2008 21:47
Halt halt halt - PKW-Brände entstehen vermehrt im Sommer - Schonmal was vom 1. Mai gehört???
|
redgoblin
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 22:00
Du meinst wohl auch die Nacht zum 1. Mai
|
ErnstBluemosh
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 22:26
finde die sache recht gut.
hät ich auch selbst drauf kommen können...
hab noch ne idee : was haltet ihr von einsätzen wie zB Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatz oder Türöffnungen fur POL oder RD dann wär auch n RW angebracht oder KEF
naja war nur grad n Gedankenblitz von mir
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 22:45
Die idee ist sehr gut. Man könnte ja dann auch auf die Beladung vom RW ein Schlauchboot machen. dann könnten auch Wasserrettungseinsätze gemacht werden. ( Sommer )
|
ErnstBluemosh
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2008 23:02
ja genau.. oder n anhänger +boot natürlich 
|
SBwurst
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 23.11.2008 00:46
Halt halt halt - PKW-Brände entstehen vermehrt im Sommer - Schonmal was vom 1. Mai gehört???
sorry aber ich gehe von "unfällen" aus und nicht von irgendwelchen gewalten... und daher gibs im herbst und winter durch einschalten der heizung u.s.w. mehr pkw brände als im frühjahr oder sommer!
|