Einsätze im Verband --> Anfahrtszeit

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze im Verband --> Anfahrtszeit
Benutzer Beitrag

niglatz

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 16.12.2009 17:08 Zitieren Beitrag melden

Einsätze im Verband --> Anfahrtszeit

Hallo,
wäre es nicht möglich, in der Übersicht, welche EInsätze im Verband vorliegen, in der Übersicht zu zeigen, in welcher Zeit das erste Fahrzeug von mir vor Ort sein kann?
denn wenn Resteinsatzdauer 40min, und mein schnellstes Fahrzeug braucht 50min, brauch ich mir den Einsatz erst kar nicht anzuschauen.


schön wäre es dann noch, wenn man auch gleich sieht, wie viele Fahrzeuge noch auf Anfahrt sind, da diese die Resteinsatzdauer ja nochmals senken.

 

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 16.12.2009 17:19 Zitieren Beitrag melden

Und wie stellst du dir das genau vor? Zeichne es mal bitte mit Paint oder so.

MW0972

Stv. Kreisbrandmeister

MW0972

Geschrieben am 16.12.2009 17:20 Zitieren Beitrag melden

Kannst du doch sehen wie lange dein Fahrzeug braucht. Wird doch in der Liste der freien Fahrzeuge angezeigt. Kannst auch sehen wieviele Fahrzege noch auf der Anfahrt sind, bzw. wieviele Fahrzeuge noch auf Personal warten. Im Verband sollte das Fahrzeug den Einsatz wahrnehmen, welches am schnellsten ist. Dafür kann man Rückmeldungen schreiben.

MW0972

Stv. Kreisbrandmeister

MW0972

Geschrieben am 16.12.2009 17:25 Zitieren Beitrag melden

Hin und wieder muss man halt ein bißchen "clicken". Mit 1 click hast du deine gewünschten Informationen

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.12.2009 17:37 Zitieren Beitrag melden

wäre es nicht möglich, in der Übersicht, welche EInsätze im Verband vorliegen, in der Übersicht zu zeigen, in welcher Zeit das erste Fahrzeug von mir vor Ort sein kann?


Und was bringt es dir da zu sehen, wann dein ELW oder RTW da sein kann, wenn ggf ein LF gebraucht würde? Weil die sind definitiv schneller und wären somit in der Anzeige.
Finde den Vorschlag nicht so sinnvoll.Du wirst doch einfach mal auf den Einsatz klicken und schaun können obs lohnt.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.12.2009 17:41 Zitieren Beitrag melden

@ Sebastian, ich denke er meint es so, siehe Anhang.

Wie gesagt, dann würde aber evt ELW oder RTW als schnellstes Fahrzeug ausgelesen.

Angehängte Dateien:

djchrilli

Zugführer

djchrilli

Geschrieben am 16.12.2009 17:58 Zitieren Beitrag melden

Also sinniger wäre es zu sehen wann die Fahrzeuge da sind (quasi wie bei den eigenen einsätzen). Nehmen wir mal an es wird ein ge-g gebraucht und man schickt einen los und es ist aber schon ein anderer unterwegs der evtl früher da ist als seiner.

Ich glaube er hat es so gemeint.

dj

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.12.2009 18:02 Zitieren Beitrag melden

also ich denek er meint es so, wie ichs interpretiert habe, blos wenn dann in die Liste noch reinsoll, das z.b. 3 Fahrzeuge noch aufm Weg sind, kann man daraus auch nicht errechnen obs sich lohnt, eigene zu schicken, man muss den Einsatz aufmachen und schaun, wann die abgeschickt wurden (und welche das sind) also ist die Funktion eigentlich nicht sinnvoll? weil es das Öffnen den einzelnen Einsatzes ja nicht erspart.

aber schaun wir mal ob niglatz das so gemeint hat, wie ichs verstehe.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.