Einsätze...
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Einsätze...
Benutzer |
Beitrag |
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 12:49
Einsätze...
... des Verbandes nach Anfahrtszeit sortieren. Wäre nur ein Vorschlag
|
|
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 12:59
So nicht schlecht, aber wessen Anfahrzeit ?
Die eigenen, oder des Verbandskameraden, der die kürzeste hat.
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 13:01
bei jedem individuell.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 13:09
Das wird aber jede Menge Berechnungen erfordern.
Weiß nicht, ob es den Server zu sehr belastet, da bei jedem Einsatz, der in den Verband gestellt wird die Reihenfolge geändert werden müsste.
Im Moment wird er ja nur unten angestellt.
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 13:11
schaun wir dann was sebastian sagt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2009 18:11
Ich fände es gut, wenn ich die Berufswachen auf 6 Stellplätze aufstocken könnte und wenn man noch RTW u NEF kaufen könnte um rettungsdiensteinsätze abzuarbeiten.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 18:27
lol und schon wieder einer mit seinem Rettungsdienst.
Gut das man es fast in jedem Vorschlag lesen kann (gähn).
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 19:38
und was hat das mit unserem thema zu tun?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2009 19:51
Ich verstehe nicht genau, wie du das meins. Die Anfahrtszeit jedes einzelnen Fahrzeuges zum jeweiligem Einsatz oder nach der Anfahrtszeit der verschiedenen Einsätze (z:B. Baum auf Str. Fahrzeit 45 Min kommt vor Kellerbrand Anfahrtzeit 46 Min) vom ersten Fahrzeug gesehen?
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 19:58
Also die Einsätze werden nach der Anfahrtszeit des nähestens Fahrzeugs gemacht. Beispiel: Einsatz 1 ist mit dem schnellsten Fahrzeug in 54 minten erreichbar. Einsatz 2 ist innerhalb von 23 minuten erreichbar. So wird Einsatz 2 oben stehen oder so.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2009 20:09
Halte ich nicht für so gut. Es wäre besser, wenn die Einsätze nach der Reihenfolge der Anforderung aufgestellt wird. Den wenn du z.B. jetzt einen Einsatz Kellerbrand freigibst. Anfahrtszeit 1 Std. Die anderen alarmieren. In 10 Minuten hast du einen anderen Einsatz, den du auch freigibst. Anfahrtszeit 55 Min. Jetzt steht der 2. vor dem 1. Bei 2 mag es noch gehen. Aber bei6 oder 7 kommst du dann durcheinander. Verstehst wie ich das meine?
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 20:34
*verwirrt*
|