speedygonzales
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.10.2009 19:54
Einsatszeit
Ich find das die Anfahrszeit net ganz real sind. Ich bin im Verband Enzkreis alle Mitglieder sind aus der Umgebung. Könnte man nicht schon bei der Registrierung die Postleitzahlen angeben und die Überlandsanfahrzeit an ne reale Einsatzzeit von 30 min angleichen. Bsp. Keltern und Neuenbürg real vieleicht 15 min zum Einsatz
Würd dann lieber her gehe und Die Einsatzzeit verlängern.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.10.2009 19:57
Ehm ganz klar dagegen.. weils hier nur ein Spiel ist und nicht RL
außerdem wenn du verbandseinsätze fährst kommt es manchmal der realität sehhhhr Nahe.. 
außerdem wie lange soll das bei 51 einsätzen dauern dann haben machne n ganzen tag keine wagen mehr ^^ sehhr sinnvoll 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.10.2009 19:58
im reallife hast du aber auch in der regel keine großstadt mit 100 mal 100km, oder? da is die anfahrtszeit je nachdem wo deine fzg stehn und wo der einsatz ist schon sehr real.
deswegen, dagegen
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.10.2009 20:23
Und dann wohnt der wo hilfe braucht in einem andern Bundesland.
Fahren die Fahrzeuge dann 2 Tage oder wie?
Das kann vllt für dich und einen Kumpel besser sein aber für die breite Masse unbrauchbar.
|
speedygonzales
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.10.2009 21:13
War ja nur mal ne Idee, ist glaub au technisch schwierig
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.12.2009 17:51
Restdauer ca. 1 Tag 11 Std. 05 Min.    
Speditions Brand
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.12.2009 07:02
Bin auch dagegen .Ich find auch das die Anfahrtzeiten sehr real sind bei einer Karte 100 auf 100 km^^.Was zur Zeit aber schön heftig wird sind ein paar Einsätze die Ewigkeiten dauern wie Andi2000schön deutlich zeigt.Hört sich vielleicht irre an aber hier mal 2 Einsätze von mir und die Fahrzeuge am Einsatzort:
Brand in Sporthalle...
Im Einsatz:
5* ELW
12*LF20
4*DLK
2*GW-L
5*TLF
2*GWA
Nachdem diese Fahrzeuge am Einsatz waren hatte ich ne Restdauer von ca. ner std.
Hier Nr. 2
Wohnblockbrand
Im Einsatz:
3*ELW
4*DLK
1*GW-L
1*GWA
4*TLF
8*LF20
Restdauer 30 min.
Schon heftig was man teilweise jetzt an Fahrzeuge für nen Einsatz verballert.Finde es so nicht schlecht... die Vergütung sollte dann aber höher sein.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.12.2009 07:12
Das die Einsatzzeiten länger geworden sind, ist mir bisher nie bewusst aufgefallen. Nur heute morgen, bei wenigen Einsätzen, da hab ich es bemerkt.
Wohnblockbrand
Am Ort (wie immer eigentlich):
1x ELW
1x DLK
3x LF
Restzeit: 9 Stunden 25 Minuten. *schock*
Noch ein LF hin, da ging die Zeit auf knapp 2 Stunden runter.
|
Traktor
Zugführer
|
Geschrieben am 17.12.2009 10:11
OK, also mir ist das gerade bei einem Einsatz aufgefallen:
Brand - Weihnachtsbaum in Kirche
Fahrzeuge vor Ort:
2 * LF 20/16 (voll besetzt jeweils)
Einsatzdauer:
2Std 10 Minuten
Kam der dritte dazu, Einsatzzeit 57 Minuten
Edit.:
Und so'n pisseliger Weihnachtsbaum kann ja nicht Kirchturm-hoch sein, würde ja die ganze Kirche sprengen... Also normaler Baum, wie man's eigentlich auch kennt...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.12.2009 21:54
Für nen Baum ist das schon heftig... . Ob da nicht was bisserl verändert wurde bei den Einsatzzeiten
|
Sawos
Zugführer
|
Geschrieben am 18.12.2009 09:33
ich hab auch das Gefühl, dass mit dem letzten Update einige Einsätze "vergrößert" wurden, mir ist auch schon aufgefallen, dass meine Standardalarmierungen hin und wieder nicht ausreichten, dass also zusätzliche FZ zwingend waren, um überhaupt eine Zeit zu bekommen.
Frage am Rande: nutzt es was, wenn man mehrere gleiche Sonderfahrzeuge schickt? also wie oben zu sehen 5xELW oder 4xDL? Ist es nicht eher so, dass da eine Ja/Nein Entscheidung getroffen wird, wenn das FZ nicht da ist, wirds gefordert, aber mehrmals bringt dann auch keinen Vorteil?
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.12.2009 09:57
werden nicht die Leute auch gezählt? insofern kanns Vorteile bringen (weil 5xELW mit je 3 leuten schon einiges bringt.) Aber obs so viel ausmacht, is halt die Frage.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.12.2009 10:21
Es zieht die Einsatzzeit sicher runter das hab ich bemerkt.Das nächste ist ja lieber schick ich von allem etwas als 20* LF 20 weil die hab ich nie und nimmer übrig.
|
Sawos
Zugführer
|
Geschrieben am 18.12.2009 11:58
hatte grad einen Dachstuhlbrand zum ausprobieren:
1 LF + 3 DL -> 1:14 Restzeit
1 LF + 2 DL -> 1:14
1 LF + 1 DL -> 1:39
in dem Beispiel war es also so, dass die zweite DL tatsächlich 25 Minuten gebracht hat, jede weitere jedoch nichts mehr.
...interessant... 
PS: man sollte erwägen, ob die Einsatzzeit ansteigt wenn man zu viele ELW am Ort hat. Schließlich wird grad durch zu viele Führungskräfte alles nur komplizierter <eg>
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.12.2009 19:38
PS: man sollte erwägen, ob die Einsatzzeit ansteigt wenn man zu viele ELW am Ort hat. Schließlich wird grad durch zu viele Führungskräfte alles nur komplizierter
eher dagegen, die einzelnen ELW könnten Abschnittsleitungen bilden etc, hast du im real doch auch öfter das mal 2 oder 3 elw da sind?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.12.2009 21:15
Eben und es ist ja nicht so das man von vorn herein gleich 2 , 3 oder mehr Elw schickt. Man schickt einen sieht es reicht nicht und dann wird nachalarmiert im Spiel... Im RL auch oftmals so. Ich wäre eher der Meinung bei solchen langen Einsätzen die Vergütung zu erhöhen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.12.2009 21:44
hatte grad einen Dachstuhlbrand zum ausprobieren:
1 LF + 3 DL -> 1:14 Restzeit
1 LF + 2 DL -> 1:14
1 LF + 1 DL -> 1:39
in dem Beispiel war es also so, dass die zweite DL tatsächlich 25 Minuten gebracht hat, jede weitere jedoch nichts mehr.
...interessant...
Das liegt aber nicht an der DLK sonder an den 3 Einsatzkräften auf dem Fahrzeug
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.12.2009 22:24
Jop genau... ist ne Personalsache
|
Traktor
Zugführer
|
Geschrieben am 19.12.2009 12:32
Aber die Personalsache hat sich erledigt, wenn man das hier liest:
Brand - Weihnachtsbaum in Kirche
Fahrzeuge vor Ort:
2 mal LF 20 / 16
Dauer:
2 Stunden 1 Minute
-----
3 mal LF 20 / 16
Dauer:
1 Stunde 21 Minuten
Motivation / Fähigkeiten im Schnitt:
Bei 3 Fahrzeugen:
Motivation => 68%
Fähigkeiten => 45%
|