Einsatz veränderung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsatz veränderung
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 12:50 Zitieren Beitrag melden

Einsatz veränderung

wie wäres wenn es nicht nur fehel alarme geben würde aonder auch der einsatz sich veränder das zum beispil ein wonungs brandtbrand nur ein dachstulbrand oder ein LKW brand ein brand in speition ist oder ein kellerbrand brennende telefonzelle ist...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:04 Zitieren Beitrag melden

wir haben das doch schon und zwar als Ausbreitungen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:05 Zitieren Beitrag melden

1. Auf deutsch bitte
2. Denke das hier trifft. Eine Ausbreitung und die gibt es schon gucke hier: http://wiki.feuerwache.net/wiki/Ausbreit...

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 13:11 Zitieren Beitrag melden

nein ich meine nicht aus bereitung onderen wenn die farzeuge an kommen das die dann melden das das was ganzaderes ist und der anrufer das falsch gedeutet oder gemeldet hatt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:25 Zitieren Beitrag melden

Also ich denke schon das der Melder des Notruf´s einen Kellerbrand von Brenneder Telefonzelle unterscheiden kann etc.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:27 Zitieren Beitrag melden

und wie soll das dann Pogrammiertechnisch gemacht werden ?

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 13:28 Zitieren Beitrag melden

ich habe neulichs einen feuerweher magazin gelesen da hatt einer einen KLEIN brand gemeldet wwas war los 4 lagerhallen in bremen haben gebrant

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:36 Zitieren Beitrag melden

@Gewinner sowas kann auch Blitzschnell durchzünden es kann ja sein das er nbur nen brennenden Container gesehen hat oder so aber das Feuer schin in den Dachstuhl geschlagen hat und das es dann blitzschnell durchgezündet hat .
Gutes Beispiel ist in Berlin ein Lidl da wirde nen Containerbrand gemeldet , es war nur 1 TLF vor ort während der Löscharbeitenb zündete plötzlich der ganze Markt durch

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:43 Zitieren Beitrag melden

und vorallendingen es hat alles klein angefangen nä. Also irgendwann war es ein Kleinbrand. Und was kam dann ... DIE AUSBREITUNG genau ... :D

Deine Idee würde Sinn machen bei einem Übergang wie
gemeldeter Notruf: Baum auf Dach
wirklicher Fall: (keine ahnung meinetwegen) PKW auf Dach

Aber für so doof würde ich keinen Menschen der Welt halten...

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 13:43 Zitieren Beitrag melden

und warum nicht kann doch in echt auch blitzschnell passiren und nicht erst nach einer viertel stunde oder so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 13:46 Zitieren Beitrag melden

Was kann passieren?

Eine AUSBREITUNG von Klein auf Groß: --> Super die haben wir schon.

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 13:53 Zitieren Beitrag melden

aber das ist doch auch möglich das was falsches gemeldet

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 14:03 Zitieren Beitrag melden

Ja meister sag n Beispiel:

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 21:35 Zitieren Beitrag melden

das jemand anruf und sagt wohnungsbrand und das brand in schule oder so ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 21:42 Zitieren Beitrag melden

Aber ich denke jeder Depp kennt ein Unterschied zwischen einer Schule und einer normalenwohnung.

Und wenn eine Schule brennt, weil das Feuer von einer Wohnung nebenan übergegrifen sind, dann ist es RICHTIG eine ausbreitung.

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 23.04.2010 22:40 Zitieren Beitrag melden

dass awr eine beispiel und nicht was speter fürs spiel

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.04.2010 22:43 Zitieren Beitrag melden

Gewinner wo ist das Prob sind beides Gebäudebrände und im RL werden da die gleichen Fahrzeuge hingeschickt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.04.2010 06:28 Zitieren Beitrag melden

Als Spieler halte ich davon gar nichts, denn dann bringt eine gute Disposition der erstausrückenden Fahrzeuge nicht mehr wirklich etwas.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.04.2010 09:54 Zitieren Beitrag melden

Ausserdem würde das auch die Scripte unnütz machen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.04.2010 14:59 Zitieren Beitrag melden

Wurde hier auch schon mal diskutiert:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dort gibt es auch ein paar gute Beispiele eines möglichen falschen Alarmstichwortes aufgrund unklarer Notrufe. Und für unklare Notrufe gibt es genügend Möglichkeiten, die auch der Disponent nicht zu verantworten hat.
- Verbindung reißt ab
- Anrufer schätzt die Situation falsch ein
- Anrufer hat die Infos auch nur von jemand anderem bekommen, der schon wieder rausgelaufen ist
- Anrufer steht zu weit entfernt, um genauere Angaben machen zu können
- ...

Und grundsätzlich wäre ich durchaus FÜR eine solche Möglichkeit, da es dann auch hin und wieder (aber selten !!!) mal ne kleine Überraschung gibt. ;-)
Das könnte dann natürlich in beide Richtungen gehen. Mal ist der tatsächliche Einsatz größer als der ursprünglich gemeldete, mal ist er kleiner.

Die Scriptkünstler werden das sicherlich auch irgendwie hinbekommen, wenn das ersteintreffende Fahrzeug dann ein neues anderes Alarmstichwort gibt.
Und wenn nicht, bleiben eben aus der Nachtschicht auch mal 1 oder 2 offene Einsätze übrig, die dann "von Hand" alarmiert werden müssen.
Warum soll denn immer alles ganz automatisch funktionieren ?

Beispiel: Stichwort Dachstuhlbrand - Rückmeldung:
09/44-1: "Beim gemeldeten Dachstuhlbrand handelt es sich um einen Wohnungsbrand."

2. Beispiel: Stichwort Person im Wasser - Rückmeldung:
10/11-1: "Zusätzlich zur Person haben wir hier einen Pkw in Fluss."

3. Beispiel: Stichwort Wohnungsbrand - Rückmeldung:
14/44-2: "Kein Feuer im Gebäude, im Garten ist nur Brennendes Gebüsch."


EDIT, Nachtrag:
Für einen solchen Fall wäre dann natürlich ein neues Symbol in der Einsatz-Übersicht sinnvoll, damit man weiß, welchen Einsatz man sich noch einmal ansehen sollte ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.
Seiten
« < 1 2 > »