EInsatz: VU mit eingeklemmten Personen
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » EInsatz: VU mit eingeklemmten Personen
Benutzer |
Beitrag |
Elster
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 16:40
EInsatz: VU mit eingeklemmten Personen
Man könnte doch zwischen VU und VU mit eingeklemmten Personen diferenzieren. Dann kommt man nämlich mit einem LF 10/6 nicht mehr weit, sondern braucht THL-Gerät. Vorschläge, einen RW einzubauen, gibts ja bereits.
|
|
|
FmA2008
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.01.2009 18:54
Ja das wäre sinnvoll aber mal ehrlich wenn ein TH-VU gemeldet wird wer fährt dann mit einem LF-10/6 raus? oder wer allamiert eine Feuerwehr ohne Technisches Hilfsgerät? Mal zur erklärung:
Die Feuerwehr wird zu VU mit dem selbigen stichwort allamiert.
Dann ist es klar das Personen eingeklemt sind. Wird aber allamirt weil Öl ausgelaufen ist dann würde es doch in der Meldung eher heißen : "Ölspur nach Verkersunfall" oder meint ihr nicht auch. ??
Und ein guter Grund die meldung so lauten zu lassen ist das jeder weiß, dass KEINE Menschenleben mehr in Gefahr sind die Sonderrechte nicht in anspruch genommen werden dürfen.
und zu dem Thema Sonderrechte sage ich nur: Die Richter haben nachher wochen, Monate, Jahre zeit um das auszudiskutieren ihr habt nur wenige mintuten um am Gerätehaus oder Stützpunkt zu sein.
|
Guardian
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 20:01
Wer sagt eigentlich dass das LF 10/6 und LF 20/16 im Spiel keine Geräte zur Technischen Hilfeleistung mitführen?
Und hier werden z.B selbst die TS-Wehren zu einem VU-klemm in ihrem Einsatzgebiet alarmiert, auch weil die THL heute VIEL mehr ist als hinfahren und den Rettungssatz auspacken!
|