martin
Zugführer
|
Geschrieben am 13.04.2009 10:46
Einsatzbezeichnung mit Zahl (z.b. 3/40)
Morgen zusammen!
Vorschlag auf der Eisatzseite anzeigen um welchen Einsatz zum Beispiel den 3ten von insgesammt 40 handelt,
mir würde es bei der Auswahl der Fahrzeuge bzw, der Anzahl die ich zu einem einzelnen Einsatz schicke helfen!
Gruß aus Bielefeld
|
|
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 13.04.2009 12:35
Also wenn es dir nur um die Gesamtzahl geht, die würde ja auch oben neben "Einsätze" stehen
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.04.2009 12:39
wäre ne kleinigkeit..... braucht man glaub ich nicht.... ist wenn dann was für premium^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.04.2009 13:09
wat bringt dir das?
|
lieutanantrabb2
Zugführer
|
Geschrieben am 13.04.2009 13:18
Vor allem wenn ein Einsatz erledigt ist würde sich ja die Nummerierung der nachfolgenden ändern, dann wüsste man auch nicht mehr welcher Einsatz welcher ist.
|
martin
Zugführer
|
Geschrieben am 13.04.2009 21:28
naja es geht darum, wenn ich 51 Einsätze in der Liste habe, ist es schon interessant, ob ich beim 20 oder 40sten Einsatz am alamieren bin, gerade im Hinblick auf die Anzahl der Fahrzeuge
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 13.04.2009 23:58
Das ist ein Sinnvoller Vorschlag!
Hab ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht.
Wielleicht sollte man eine Tagebuchnummer machen, also eine Einsatznummer Schrägstrich Datum.
Diese Einsatznummer sollte dann auch in der Fahrzeugübersicht stehen.
Wenn Du 4 Altenheimbrände bearbeitest, und bei einem davon fehlt ein ELW, dann leidet bisher schon etwas die Übersichtlichkeit.
|
Manli
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.04.2009 07:18
das mit der Anzahl der Fzg. sieht man immer an denen die man noch zur Verfügung hat.
|
martin
Zugführer
|
Geschrieben am 14.04.2009 16:37
ich glaube das kommt nicht so rüber wie es gemeint ist!
also nochmals!
mal angenommen ich habe 51 Einsätze in der Liste und alarmiere einen nach den anderen durch, dann würde es für mich einfacher sein, wennn oben z.b stehen würde "PKW-Brand 28/51"
je nach dem schicke ich zu ner Spedition oder was großem 3, 4, 5, oder 6 LF´s hin. in Abhängigkeit was ich noch im Stall habe.
Ich hoffe jetzt ist besser...
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.04.2009 20:26
Ich an deiner Stelle würde erstmal das nötigste zu den angenommenen 51 Einsätzen schicken, dann je nach deinen übrigen Fahrzeugen, bei den größeren Einsätze noch nachalarmieren
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.04.2009 21:23
blaub vorschlag gibts schon - bei gelegenheit such ich mal bzw. erinnert mich wieder dran !!
|