Einsatzplanung im Landesfeuerwehrverband
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Einsatzplanung im Landesfeuerwehrverband
Benutzer |
Beitrag |
FwAlex2811
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 04.09.2009 18:28
Einsatzplanung im Landesfeuerwehrverband
Hallo an alle Kameraden der verschiedenen Landesfeuerwehrverbände,
wäre es nicht besser, wenn wir einen Einsatzplan aufstellen würden, wer wen im Falle eines Notfalls unterstützt!?
Denn alle können zwar Unterstützung schicken, aber die meistens mehrere Stunden unterwegs und das soll ja nicht Sinn und Zweck sein, denn der Einsatz soll ja zeitnah abgearbeitet werden.
Dieser Plan müsste natürlich immer mal überarbeitet werden, da oft neue Wachen errichtet werden.
Ich freue mich auf eure Antworten!
MkG FwAlex2811
|
|
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.09.2009 18:52
Da die Einsätze auf dem Stadtgebiet immer unterschiedliche Koordinaten haben, gibt es auch unterschiedliche Anfahrzeiten.
Mal bin ich schneller, mal ein anderer Kamerad aus dem Verband.
Einen festen Plan, wie Du es meinst, macht daher keinen Sinn.
Sinnvoller ist die Absprache.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.09.2009 19:26
Denke ich auch. Vor allem, was macht man, wenn einer im Verband Hilfe benötigt und der, der als Unterstützer im Einsatzplan steht, gerade nicht online ist. Ausserdem wäre das eine Möglichkeit des Cheatens.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.09.2009 19:35
Ich denke das eine VERNÜNFTIGE ABSPRACHE die besste Idee ist.
Klar verstehe ich was du meinst, ist aber u.a. aus den o.g. Grüden nicht realisierbar.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.09.2009 20:46
Wie willst Du das in einem Verband mit über 2000 Mitgliedern koordinieren ??
|
FDHD
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.09.2009 20:48
mhhm das könnte schwierig werden!!!
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.09.2009 12:25
Dafür kann man ja Rückmeldungen schreiben! Interessiert zwar auch nicht alle, aber dafür sind die eigentlich da!!
|