Einzugsgebiete

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einzugsgebiete
Benutzer Beitrag

Manurinio

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 17.02.2010 20:35 Zitieren Beitrag melden

Einzugsgebiete

Hi, ich hab mir gedacht man könnte doch das aktuelle Einzugs Gebiet etwas einfärben. Zb ich Bau mir gerade meine zweite Wache und weis
visuell nicht genau welchen Bereich ich mit welcher Positionierung abdecke. Einfacher gesagt man könnte doch einen einzugsradius für wachen einfärben

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.02.2010 20:36 Zitieren Beitrag melden

das ist keine schlechte idee am bessten in verschiedenen farben oder nicht

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 17.02.2010 20:43 Zitieren Beitrag melden

da die Wachen die ganze Stadt abdecken, sehe ich da keinen Sinn.

wenn du jetzt wissen willst wegen der Wachverteilung, da haben vieel die Wachen einfach gleichmäsig auf die Karte verteilt (so alle 7 - 10 km, bzw auch versetzt oder so, einfach mal selber was überlegen)

falls du meinst das sich mit jeder Wache der Einsatzradius vergrößert(von der 1. Wache ausgehend) dann ist das vermutlich Absicht das mans nicht gemau weis. nur grob gesagt, ab 10 Wachen hast du Einsätze in der ganzen Stadt.

Manurinio

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 17.02.2010 20:58 Zitieren Beitrag melden

Man sollte es zumindest aus und ein blenden können, ich würde es nicht schlecht finden wenn das kommen würde

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.02.2010 11:16 Zitieren Beitrag melden

falls du meinst das sich mit jeder Wache der Einsatzradius vergrößert(von der 1. Wache ausgehend) dann ist das vermutlich Absicht das mans nicht gemau weis. nur grob gesagt, ab 10 Wachen hast du Einsätze in der ganzen Stadt.

Nun ja ...
So geheimnisvoll ist das auch wieder nicht ... ;-)
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
:-) 3.) Bevor Du DEINE 2. WACHE baust: :-)
- Achte darauf, dass die nicht zu weit von Deiner ersten entfernt ist.
- Der Ausrückebereich vergrößert sich mit jeder neuen Wache, und zwar um den Standort JEDER Wache herum. Wenn Du dann die zweite Wache zu weit weg hast und ein Sonderfahrzeug zur Unterstützung der ersten schickst, hast Du ewig lange Anfahrtszeiten.
- Wenn Du die erste Wache gebaut hast, kommen die Einsätze im Abstand von bis zu 5 km um den Standort herum, allerdings nicht im Radius, sondern "quadratisch".
- Beispiel: Deine Wache ist auf 50/50, dann könnte ein Einsatz irgendwo im Quadrat von 45/45 bis 55/55 liegen, also in den Ecken etwa 7 km entfernt.

- Wenn Du die 2. Wache gebaut hast, erhöht sich das auf 10 km, und zwar um beide Standorte herum. In der Diagonalen also max. etwa 14 km entfernt.
- Beispiel: Wachen auf 50/50 und 60/50
Dann könnten die Einsätze im Rechteck von 40/40 bis 70/60 liegen.
Hier können sich die Fahrzeuge der beiden Wachen noch recht gut gegenseitig unterstützen.
- 2. Beispiel: Wachen auf 50/50 und 20/20:
Einsätze in den Quadraten von 40/40 bis 60/60 und von 10/10 bis 30/30. Wenn Du hier ein Fahrzeug der einen Wache zur Unterstützung der anderen schickst, hat es schon eine recht lange Anfahrt.
- Mit jeder neuen Wache erhöht sich das um jeweils 5 km waagerecht und senkrecht, in der Diagonalen also um 7 km.

- Ideal wäre so ein Abstand von etwa 10 km zur ersten. Auf der ganzen Karte unterwegs bist Du so ab der 7. oder 8. Wache. Dann sollten die Wachen halbwegs gleichmäßig verteilt sein.
- Insofern wäre ein Bau der ersten Wache in Kartenmitte dann sinnvoll gewesen ....
Die nächsten Wachen dann "spiralförmig" darum herum. Dann hast Du nach 8 gebauten Wachen ein paar Wachen relativ zentral und in jeder Ecke (nee, NICHT im hinterletzten Winkel) auch eine. Dann kannst Du nach und nach die Lücken füllen.
- Und nach der 50. Wache ist sowieso Schluss mit Wachenbau …

Wer es nicht glaubt, frage mal die neuen Spieler in welchen Abständen zu den Wachen (Koordinaten) die Einsätze bei wie vielen Wachen reinkommen.
>>>> Okay, jetzt sind es inzwischen 55 Wachen maximal.
Bin noch nicht dazu gekommen, das zu editieren. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 11:26 Zitieren Beitrag melden

Na ja. Aber es wäre schon nice für Anfänger evtl bei Klick auf die Wache den momentanen Radius zu sehen. Sehe ich persönlich jetzt so.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.02.2010 11:55 Zitieren Beitrag melden

Hab ja auch nur geschrieben, dass es gar nicht so geheimnisvoll ist, wo die Einsätze kommen können ...

Aber Ihr habt schon recht damit, dass es für die Anfänger hilfreich ist.

Ich selbst habe zwar schon vor meiner Anmeldung etwas im Forum und der Anleitung gestöbert, um zu wissen, was mich hier überhaupt erwartet. Aber da die Mehrzahl hier wohl eher spontan anfängt und drauflos werkelt, bevor das Forum überhaupt entdeckt wird, schließe ich mich einfach mal an:

DAFÜR. :-)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 20.02.2010 12:57 Zitieren Beitrag melden

dann müsste in der Karte bei "neue Feuerwache bauen" der Radius (Anzeige) zuschaltbar sein.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.02.2010 13:05 Zitieren Beitrag melden

Das hatte ich nun vorausgesetzt, da Manurinio ja in seinem Eröffnungspost davon spricht, dass er gerade die zweite Wache bauen möchte.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.