ELW zu ELF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » ELW zu ELF
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2010 06:27 Zitieren Beitrag melden

Is soweit auch völlig richtig. Wie gesagt, bei uns hier ist der XXX-Fahrzeug ein Weg den Wagen zu benennen wenn er nicht der Norm entspricht, den manche Wehren nutzen. Ansonsten ist es aber vom Prinzip her echt kein UNterschied wie man sein Auto nennt.

 

gollum150

Stv. Gruppenführer

gollum150

Geschrieben am 28.06.2010 20:37 Zitieren Beitrag melden

WASN DAT FÜR WITZ die ausgabe von feuerwehr magazin März 2010 soweit ich mich eriner steht auf seite 38 bei der zeichnung des einsatzes ima noch ELW...................


GunnarS

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 30.06.2010 09:48 Zitieren Beitrag melden

Also in der neuen Feuerwehrverordnung für das Land Niedersachsen (Stand Mai 10) wird von einem Einstazleitfahrzeug gesprochen. Dieses als ELW abzukürzen hallte ich für unsinnig. Quellen wie das Feuerwehrmagain, als Referenz für Bezeichnungen zu verwenden, finde ich nicht gerade ratsam. Auch wenn dieses Magazin leider auch heute noch bei vielen Kameraden bibelähnlichen Charakter einnimmt ist es doch keine Rechtsquelle auf die man sich berufen kann.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2010 10:25 Zitieren Beitrag melden

Nur mal als Gegendarstellung!
In der Feuerwehrverordnung für das Land Bayern wird er als ELW geführt!
Nachzulesen z. B. in folgenden Link des Bayerischen Staatsministerium des Innern:

http://www.innenministerium.bayern.de/im...

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 30.06.2010 11:16 Zitieren Beitrag melden

Unverständlich eine solche Diskussion....
was irgendwelche Provinz-Feuerwehrfürsten sagen oder machen
ist doch egal, man schaut einfach beim DIN in die Typenliste vom
Normenausschuss Feuerwehrwesen und sieht sofort, da gibt es keine
"ELF", das heißt ELW (in Typen ELW1 DIN 14507-2 und ELW2 DIN 14507-3) - fertig, das ist das offizielle Statement.

Gruss

GunnarS

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 30.06.2010 12:50 Zitieren Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass somit unter die Gruppe der Einsatzleitfahrzeuge die ELW 1 + 2 sowie Kdow fallen. ELF ist halt nur der Sammelbegriff - ELW geht dann ins Detail.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2010 17:45 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns im Landkreis Rhein-Hunsrück sind die Bezeichnungen bei dem -W- am Ende geblieben zeigt sich auch bei der Neuanschaffung eines GW-Dekon P wie er laut Prospekt heißt und nicht GF...!

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 01.07.2010 15:00 Zitieren Beitrag melden

wenn der GW zum GF umbenannt werden würde, würde ich dasdann mit dem GruppenFührer verwechseln


Bsp,
Geh mal zum GF (GW) und hol mal eine Flasche Wasser

Buchstaben geändert

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.07.2010 18:47 Zitieren Beitrag melden

Seit wann ist denn der Gerätewart (GW) für die Wasserflaschen zuständig ... ? ;-)

Back to Topic:
Lasst uns doch einfach mal abwarten, was in der neuaufgelegten Norm drinsteht.
Dass es eine neue Norm gibt, in der so etwas stehen könnte, habe ich ja auf der ersten Seite schon verlinkt.
Und wenn sich die Norm dahingehend geändert haben sollte, dann sollten wir da auch mitgehen, wie ich finde.
Schließlich wird auch in etlichen anderen Threads immer wieder auf Realitätsbezug und Aktualität verwiesen ... ;-)

Aber auf irgendwelche internen Bezeichnungen oder Herstellerangaben kann ich da als angeblichen Beweis gut verzichten. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2010 01:44 Zitieren Beitrag melden

hahah ihr habt aber auch alle keine hobbys ,und über sowas fängt man noch an zu diskutieren ;-)

nicht böse gemeint ^^

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 05.07.2010 13:58 Zitieren Beitrag melden

aber es heißt ja auch MZF und ELF und MTF wurde anfang des Jahres geändert glaube ich

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2010 18:10 Zitieren Beitrag melden

Also wir fahren noch MTWs^^

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 05.07.2010 21:49 Zitieren Beitrag melden

Die Bezeichnung MZF ist desweiteren schon sehr lang bebräuchlich haben nämlich schon eins seit 5 Jahren im Dienst!

ELW fahren immer noch bei uns rum und im Landkreis gibt es nur ein ELF dieses ist auch schon 4 Jahre alt

MTF gibt es bei uns aber auch dem MTW bei möglich und verbreitet

Jaschueler

Stv. Zugführer

Jaschueler

Geschrieben am 06.07.2010 10:25 Zitieren Beitrag melden

ELF Könte aber auch Elektronisches Lösch Farzeug bedeuten . Das wird es irgend wann FILEICHT auch noch geben !!!!!!
Bei uns gibt es ELW und MTW als "Protokollbezeichnung " aber mann KANN auch MTF sagen

Dieser Beitrag wurde editiert.

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 08.07.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns gibts nur die Bezeichnungen:
MTF,
ELW

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2010 07:18 Zitieren Beitrag melden

Also Elektronisches Löschfahrzeug ... na ich weiß ja nicht ôO

MTF habe ich heute in der aktuellen Ausgabe des Rettungsmagazines als Fahrzeugbezeichnung bei der österreichischen Wasserrettung gelesen, während in der gleichen Zeitung beim deutschen Rettungsdienst von MTW die Rede war. Also wenigstens im RD scheint "MTF" wohl österreichischer und "MTW" deutscher Standard zu sein, vermute ich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2010 13:46 Zitieren Beitrag melden

"ELF ist der Oberbegriff, ELW 1, 2, 3 ist m.W. nach wie vor die Einzelbezeichnung"- das ist Aussage eines Mitglieds des Normenausschusses.

jonekw13

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 24.07.2010 23:24 Zitieren Beitrag melden

ELW ist in Deutschland genormt und
ELF ist in Österreich genormt.

Hier ist ein deutsches Spiel, also auch deutsche Fahrzeuge.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2010 00:07 Zitieren Beitrag melden

meist habe ich bisher diese Bezeichnung in österreich angetroffen
ELF
in deutschland eher unüblich

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2010 14:33 Zitieren Beitrag melden

@AlexUlm09 kuck mal zwei Posts weiter oben...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »