Ergänzung AAO Script - Status 6

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Ergänzung AAO Script - Status 6
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2009 13:55 Zitieren Beitrag melden

Ergänzung AAO Script - Status 6

Hallo zusammen,
mein Beitrag richtet sich ausnahmsweise mal nicht an Sebastian, sondern an die schlauen Köpfe, die uns hier schon fleißig mit den hilfreichen Scripten versorgen.
Gibt es eine Option, dass man Fahrzeuge die nicht einsatzbereit sind, auch als nicht einsatzbereit in der Leitstellenansicht (oder in der Gesamtansicht) angezeigt bekommt?
Zum Hintergrund:
Wenn ich mehrere Einsätze laufen habe und mein Fahrzeugpool schon stark reduziert ist, dann überlege ich mir, ob es Sinn macht Hilfe aus dem Verband anzufordern.
Hierbei schaue ich bis dato händisch, wann diese angeforderten Fahrzeuge bei mir wieder einsatzbereit sind. Bei einer gewissen Anzahl von Fahrzeugen, ist dieses manchmal sehr mühselig.
Ich persönlich ärgere mich jedes mal, wenn ich zu einem Verbandseinsatz fahre und auf halber Strecke mein Fahrzeug aus dem Einsatz entlassen wird, weil der Einsatzführer jetzt doch ein angefordertes Fahrzeug besetzen kann. Wenn man nun in der Übersicht sehen könnte, wann ein nicht einsatzbereites Fahrzeug wieder selbst besetzt werden kann, dann würde das unnötige Fahrzeitverschwendung reduzieren.
Da ich diesen Wunsch auch schon als Vorschlag für Sebastian gepostet hatte, dieser aber nicht umgesetzt werden kann / soll(?), wäre nun meine Frage, ob man dieses in ein AAO Script (oder neues Script???) implementieren kann?

Ich freue mich auf ein Feedback
Vielen Dank und vorweihnachtliche Grüße

Kammerflimmern

(@ Mods: Ich habe mich für für einen eignen Thread entschieden, da dieses Thema sich nicht an Sebastian richtet und inhaltlich nicht mit den anderen Beiträgen zum Thema Status 6 passt.)

 

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 08.12.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

@kammerflimmern:

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal dransetzen um es eventuell in meine excel tabelle zu integrieren, aber könnte das schwierig werden!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2009 21:52 Zitieren Beitrag melden

Na das ist doch mal ein Wort ;-)
Aber du siehst auch den Sinn dieser Ergänzung?

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 08.12.2009 22:01 Zitieren Beitrag melden

Ja, aber wie gesagt wird es schwierig, da man alle verschiedenen Fahrzeug-Links benötigt.

Wie soll es sein:

- Fahrzeugnamen und Wache eintragen, damit es ausgeblendet wird oder
- Ale Links selber finden und automatisch erkennen welche Fahrzeuge außer Dienst sind oder nicht alarmierbar sind
- Alle Fahzeugslinks eintrafen und dann das vorhergesagte!



PS: Die zweite Lösung ist die Komplizierteste! Eventuell bräuchte ich ein kleines Programm...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2009 22:45 Zitieren Beitrag melden

Also ich persönlich fände es gut wenn es eine Leitstellenansicht geben würde. Dort sind die Wachen mit Ihren Fahrzeugen aufgelistet. Der REALE aktuelle Status (also wenn nicht einsatzbereit, dann Staus 6) wird angezeigt, inkl. In einer zusätzlichen Spalte die verbleibende Fahrzeit.
Wäre so etwas machbar?

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 09.12.2009 00:00 Zitieren Beitrag melden

wäre auch dafür den status ein und aber nicht ferfügbar is ein bissel doof:( so könnte man besser koordienieren:-)

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 09.12.2009 15:42 Zitieren Beitrag melden

@kammerflimmern:

Also die zweite version, aber das mit der Fahrzeit könnte das Design so ein bisschen zerstören! Ich probiere mal das ganze ohne das Design zu zerstören!

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 10.12.2009 16:19 Zitieren Beitrag melden

ich habs mal folgendermaßen probiert:

- in Leitstellenansicht ein FZ mit Status <>2 heraussuchen
- Link hinter diesem FZ folgen auf FZ-Statusseite
- dort in Tabelle die "Restdauer" auslesen
- diese Restdauer in Leitstellenansicht hinter das FZ schreiben

leider erscheint in der Leitstelle nur "Berechne..." , weil die angezeigte Zeit ja dynamisch berechnet und angezeigt wird. Hab noch keine Möglichkeit gefunden, wie das auszulesen wäre...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.