Basti85THW
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 01.01.2009 18:16
Ergänzung zum Fehlalarm
Es kann ja bei allen Einsätzen auch zum Fehlalarm kommen. Nun ist aber meine Erfahrung bei Fehlalarmen so, das da vermutlich keiner aus Spaß die Feuerwehr ruft sondern aus Sorge. So wurde schon öfter mal gemeldet das ein Mähdrescher in Flammen steht, tatsächlich hat er nur stark Staub aufgewirbelt. Aber wegen der großen Trockenheit hat der Mensch eben doch die Feuerwehr gerufen. Ebenso melden häufiger Brandmelder einen Brand den es nicht gibt. Mal hat da nur einer geraucht, mal hatte einer nur etwas Speck gebraten, alles ganz normal und kein Feuer. Vieleicht könnte man sowas in die Meldung zum Fehlalarm einarbeiten. Wegen den Formulierungen könnte würde ich mich sogar bereit erklären ein paar schöne Erklärungen zum Fehlalarm zu bieten.
|
|
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.01.2009 18:36
Auf was beziehst Du dich mit deinem Post
Ich verstehe den Sinn nicht
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 01.01.2009 19:05
Ich verstehe es so, ob man nicht bei Einsätzen die ein Fehleralarm sind am Anfang nicht schreibt:
BMA bei einer Spedition
BMA im Rathaus
BMA im Schwimmbad
usw.
wo es schon brennen kann, aber auch ein Fehlalarm geben kann.
Wie gesagt kann sein, dass ich falsch liege.
Ich persönlich finde die Idee ein schmarn!
|
Basti85THW
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 13:16
Nein, es kann doch bei allen Einsätzen einen Fehlalarm geben. Zumindest hier im Spiel. Also bei ankunf stellt sich der Traktorbrand als Fehlalarm heraus. Meldung könnte sein: Fehlalarm, starke Staubentwicklung täuschte eine Brand vor.Wenn man da aber etwas genauer schreiben würde wie die Lage war, wäre das ganz ok. Man könnte die Idee auch weiterentwickeln, so das auch nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge wenn es keinen Fehlalarm gibt einen kleinen Erkundungsbericht schreibt. Beispiel PKW-Brand: PKW steht in Vollbrand. Da die einsätze scheinbar in Unterschiedlicher schwere passieren, deswegen vieleicht auch die Unterschiedlicher Vergütung, könnte eine weniger schwere Meldung dafür sein: Motorraum steht in Flammen, Fahrgastraum noch unbeschädigt.
|
Grisu911
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 13:31
hm, und wie hilft dir das weiter ???
das würde m.E. nur dazu führen, dass man noch mehr Einsatzstichworte bräuchte und ich meine im realen Leben find ich die schon manchmale haarsträubend. bei uns bsp. gibt es so "lustige" abk. wie "strunf" da kannste dir dann aussuchen ob es strassenunfall oder stromunfall ist.
aber ich denke zu einsatzstichworten ist hier ausreichend in anderen threads gepostet worden.
So long
steffi
|
Stef
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 21:03
finde die idee auch nicht schlecht. würde ein bischen mehr tiefe in das spiel bringen.
|
xeon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.01.2009 21:46
Ich wäre wenn dafür wenn die Einsatzstichworte geändert würden wie JFWMO schrieb:
BMA bei einer Spedition
BMA im Rathaus
BMA im Schwimmbad
usw.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.01.2009 22:03
ja wäre mal ne geile idee einsatzstichworte
|
Narre
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2009 00:15
jo in meiner feuerwehr leben wir nur von BMA die meistens Fehlalarme sind 
wäre eine tolle idee hier
|
martin
Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2009 12:18
Lacht nicht zu laut, wir hatten in letzter Zeit 2 Mal Alarm in nem Altenheim, wo jedesmal etwas brannte, einmal sogar ein Bewohner EX!
Also auch hinter nem BMA kann sich was verbergen!
|
Feuerwehrkommandant
Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2009 15:48
bei mir sind nie fehlalarme!!
kann das sein?
|
Narre
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2009 16:20
ja ich hab auch keine hier
|
Basti85THW
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.01.2009 21:29
Ich glaube ich hatte bisher 2. Hier im Spiel sind die seltener als real denke ich.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.01.2009 22:54
Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms steigt mit der Anzahl der Wachen.... ich hatte meinen ersten glaube ich bei der fünften Wache.
|