fahrzeuge abziehen
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » fahrzeuge abziehen
Benutzer |
Beitrag |
ideal87
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2010 22:40
fahrzeuge abziehen
also die sufu hat mir leider nichts passendes aufgelistet deshalb dieser tread ...
wenn ich ein fahrzeug zu einem einsatz alarmiere und unterwegs (bevor es eintrifft) wieder abziehe steht jetzt dran "muss zurück zur wache um material zu tauschen"
irgendwie unpassend solang kein material benutzt wurde, im normalfall müsste ich es ja jetzt direkt weiter schicken können oder? was sagt ihr, sollte man das ändern oder gibt es ne logische erklärung dafür das das fahrzeug trotzdem erst zur wache zurück muss?
|
|
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.02.2010 22:51
Eine Erklärung:
Benzinmangel
|
Chritte
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2010 23:08
@Abensberger
benzinmangel wär zwar ne erklärung,aber bei uns sind die fahrzeuge eig. immer so voll.dass sie noch nich auf reserve laufen.Außerdem wäre es etwas fatal wen einem fahrzeug in der realität das benzin ausgehen würde wenn es zum einsatz fahren müsste
zum thema:
also ich find das auch etwas unlogisch,eine erklärung hab ich leider keine.Vieleicht kann man es ja ändern 
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.02.2010 23:43
Also die Programmierung sieht vor wenn ich es richtig verstanden habe bzw gelesen habe, das alle Fz auf Rückfahrt eine Chance von 50:50 haben wieder Alamiert werden zu können.
D.h. dein Fz fällt dort drunter, und denke mal das es so die einfachste Programmierung ist.
|