Fahrzeuge auf Rückfahrt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge auf Rückfahrt
Benutzer Beitrag

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 00:18 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge auf Rückfahrt

seit heute kann man ja Fahrzeuge teilweise umleiten. Die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Fahrzeug umleiten kann beträgt 50 %. Ich danke Sebastian für die Einführung dieses Features, ich finde das toll.

Da man bekanntlich alles Gute noch verbessern kann, hätte ich folgenden Vorschlag:

1) Fahrzeuge - egal welche Bauart - die auf der Rückfahrt von einem Fehlalarm sind, können immer umgeleitet werden, da das Fahrzeug nicht eingesetzt worden ist.

2) Eine DLK sollte meines Erachtens auch immer umleitungsfähig sein, was soll da nach einem Einsatz großartig fehlen?, dito ELW.

3) bei allen übrigen Fahrzeugen soll nach wie vor die 50 % Regelung gelten.

Dies mein Vorschlag zur Diskussion.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

TobiasOtte

Stv. Zugführer

TobiasOtte

Geschrieben am 03.09.2009 01:01 Zitieren Beitrag melden

Noch mal thx Sebastian für dieses Feature

Aber so wie es ist, ist es gut lass es mal so weiter laufen

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 03.09.2009 01:07 Zitieren Beitrag melden

Zur DLA würde mir folgendes einfallen:
Vielleicht muss sie ja nach einem Einsatz abgeschmiert werden ;)
Weiss nicht, ob man das wirklich macht, ich kenne das nur von baufahrzeugen z.B.
Das mit dem Fehlalarm stimme ich zu, allerdings habe ich da nicht drauf geachtet, ob die immer umgeleitet werden können oder nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.09.2009 01:21 Zitieren Beitrag melden

EDIT: Hat sich erledigt

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 01:33 Zitieren Beitrag melden



..
...

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 01:35 Zitieren Beitrag melden

ein Zitier-Unfall, sorry

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.09.2009 07:08 Zitieren Beitrag melden

MHHHHHHHHHH , warum ist hier eigentlich niemand mit dem zufrieden was es gibt, ich schätze Sebastian hatte schon genug damit zu tun , die Neuerung zu Pogrammieren und nun soll es noch weiter umgestellt werden , seit doch erstmal mit dem zufrieden was es gibt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.09.2009 07:36 Zitieren Beitrag melden

Ich finde den Vorschlag von Stephan gut.
Und ich denke, dass Sebastian für sich selber sprechen kann.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 12:27 Zitieren Beitrag melden

@ Punkette:
Ich bin doch gar nicht unzufrieden, das habe ich auch ausdrücklich so formuliert. Oder liest Du aus meiner Formulierung ".Ich danke Sebastian für die Einführung dieses Features, ich finde das toll." Unzufriedenheit heraus?

Es ist eine Idee für eine Fortentwicklung, nicht mehr und nicht weniger.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 18:14 Zitieren Beitrag melden

eine Kleinigkeit habe ich noch. Die Spalte "Start-Position" zeigt seit gestern gar nicht mehr die Start-Position an, sondern die aktuelle Position des Fahrzeugs. Vielleicht könnte man die Spaltenbezeichnung ja entsprechend anpassen.

Aufgefallen ist mir das, bei einem Neufahrzeug, das laut Anzeige nicht mehr von 1-1 gestartet ist und dann habe ich mal gezielt darauf geachtet.

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 03.09.2009 20:01 Zitieren Beitrag melden

Sebastian hat mal gesagt das Vorschlag-Forum ist für Vorschläge da, von daher finde ichs auch super wenn sich Leute einbringen und auch frische Verbesserungen nochmals verbessern wollen.

Es kann ja auch sein das Sebastian an solch einen Vorschlag einfach nicht gedacht hat und selber gut findet. Von daher soll jeder Vorschlagen was er meint. Was bei raus kommt werden wir ja sehen - und da kann Sebastian ganz sicher für sich alleine sprechen und brauch keinen Vormund oder selbsternannte Hilfscherrifs.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 03.09.2009 22:25 Zitieren Beitrag melden

Leute, kommt mal alle wieder runter. ;-)

Natürlich habt Ihr recht, hier Vorschläge zu machen. Aber das, was Punkette geschrieben hat, klingt für mich auch nicht sonderlich bösartig. Da habe ich hier im Forum schon ganz andere Kommentare gelesen.


Aber zum Vorschlag:
Ich wäre dagegen und zwar aus einem einfachen Grund.
Ich persönlich finde es jetzt schon mit meinen 200 Fahrzeugen fast zu einfach. Dass ich jetzt mal in irgendeiner Region der Karte irgendein Fahrzeug nicht sehr kurzfristig wieder verfügbar habe, kommt praktisch nicht mehr vor.Selbst die morgendliche Sammlung von 40-51 Einsätzen habe ich in wirklich kurzer Zeit wieder komplett abgearbeitet.
Ist zwar sehr schön für die "aufsteigenden" Spieler, die sehr schnell ihre Credits für die nächsten Anschaffungen zusammenhaben, aber mir fehlt schon wieder etwas die Herausforderung.
Okay, ich könnte ja für mich beschliessen, dass ich grundsätzlich keine fahrenden Fahrzeuge alarmiere, aber die Verlockung ist einfach zu groß ... ;-)

Also anstatt jetzt noch weitere Alarmierungsmöglichkeiten zu schaffen, würde ich eher vorschlagen, den Schwierigkeitsgrad wieder ein klein wenig anzuheben, beispielsweise durch weitere Einbindung der Truppfahrzeuge in die vorhandenen Einsätze, mehr Nachforderungen oder auch eine Erhöhung der "Taktfrequenz" des Einsatz-Servers.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.09.2009 23:47 Zitieren Beitrag melden

och Andy, hier wird nur mit Wattekugeln geworfen, es ist sich doch keiner an die Gurgel gegangen.

Zu Deinem sachlichen Einwand: Hat hier jeder 50 Wachen mit je 4 Fahrzeugen? Ich glaube eher nicht, ich weiß sogar, dass es nicht so ist. Die Leute mit 200 Fahrzeugen sind ja nun eher die Ausnahme, denn die Regel.

Du bist da einfach nicht repräsentativ für dieses Spiel, weil Du einfach zu gut gestellt bist. Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Das war nicht böse gemeint, sondern rein sachlich.

Ich weiß noch sehr genau, wie ich in der Aufbauphase eine DLK mit 50 Minuten Anfahrt losschicken musste. 10 Minuten daneben war ein weiter Einsatz, aber die DLK musste erst tapfer 50 Minuten zurückfahren, um dann wieder 50 Minuten hinzufahren. Solche Probleme hat man mit 20 Wachen, mit 50 Wachen hat man sie nicht mehr.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.09.2009 10:11 Zitieren Beitrag melden

och stephan, ich mag nun mal Eure Wattekugelschmeisserei auch nicht so gerne ... ;-)

Hab ja auch schon geschrieben, dass es sicherlich sehr schön für die "aufsteigenden" Spieler ist.

Und jetzt ein sehr altes Argument, dass wir schon oft gelesen haben:
Da sind wir alle mal durchgegangen ....
Und das ganz ohne Folgeeinsätze ....

Meint Ihr denn nicht, dass es langweilig werden könnte, wenn alles schon wieder ZU einfach gestaltet wird.
Ich bleib dabei: Lieber den Schwierigkeitsgrad wieder anziehen, vielleicht ja auch so, dass die Fahrzeuge auch Schaden nehmen können. Dann bräuchten wir auch Werkstätten.
Und Schulen gibt es schon, Sebastian befasst sich mit den Fahrzeugen, ..... Fällt Euch was auf ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.09.2009 10:26 Zitieren Beitrag melden

Also bei mir klappte es ohne Folgeeinsätze immer ganz gut, um mal Andys Satz aufzugreifen. :) Ich hab meine 50 Wachen auch ohne Folgeeinsätze aufbauen können.

Das Potential des Spiels ist noch lange nicht erreicht. Es wird immer wieder was neues kommen. Davon bin ich überzeugt. Und es wird sicher auch eine Neuerung geben, die den Schwierigkeitsgrad wieder etwas anhebt.

Ich wiederhole es immer wieder gerne: Auch wenn es noch viel zu erneuern/zu verbessern gibt, geht dies nicht von heute auf morgen. Es gibt halt nur einen Programmierer, und der muss sich seine Zeit auch einteilen.

Ich persönlich freue mich über jede noch so kleine Neuerung. Dieses zeigt uns, daß am Spiel immer weiter gearbeitet wird, und wir noch einiges erwarten können.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.