Fahrzeuge "umleiten"

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge "umleiten"
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

VBond

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 26.12.2008 04:05 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge "umleiten"

Hi,

hab folgenden Vorschlag:

Könnte man nicht eine Funktion einbauen, dass man Fahrzeuge die auf der Anfahrt zu einem Einsatz sind zu einem anderen Einsatz "umleiten" kann.
So dass man nicht das Fahrzeug zuerst zur Wache zurück schicken muss und neu alarmieren. In diesem Fall müsste das Fahrzeug auch nicht neu bestückt werden.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 06:58 Zitieren Beitrag melden

Damit hat VBond recht, finde den Vorschlag sinnvoll und umsetzbar =)


(Gleich kommen wieder die Freaks an und schreiben Böses o: )

Dieser Beitrag wurde editiert.

hesse27m

Gruppenführer

hesse27m

Geschrieben am 26.12.2008 07:27 Zitieren Beitrag melden

schaut mal dort nach vill hilft euch das etwas weiter

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 07:48 Zitieren Beitrag melden

Den Thread "Folgeeinsatz" habe ich geschlossen. Es ging aus dem Ruder da, weil sich mal wieder einige auf den Schlips getreten fühlten.

Diskutiert ruhig hier weiter zur Umleitung.

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 26.12.2008 14:20 Zitieren Beitrag melden

Umleiten ist schon was anderes wie Folgeinsatz.


Da die Fahrzeuge ja noch nicht am Einsatzort waren müssen Sie auch nicht neu bestückt werden.

Ist doch mal wieder ein recht gelunger Vorschlag! Vermute aber Sebastian wird den nicht so schnell umsetzen, falls überhaupt.

Einsatzleiter01

Stv. Zugführer

Einsatzleiter01

Geschrieben am 26.12.2008 14:31 Zitieren Beitrag melden

genau RD´ler !!! :D das wäre mal ne maßnahme aber man hat doch mehrere FZG auf der wache dann kann man ja von da eins hinschicken oder ?

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 26.12.2008 14:55 Zitieren Beitrag melden

ja kann man auch.

Eigentlich ist die Funktion auch sinnlos.

Aber ne nette Spielerei. Der Herr da oben hat wohl keine Fahrzeuge auf reserve und möchte wohl doch lieber einen Einsatz der später rein gekommen ist abarbeiten, aus welchen Gründen auch immer.

Da es ja doof ist die Fahrzeuge erst zurück zu schicken und dann neu raus, könnte man Sie umleiten sofern sie noch unterwegs sind zu dem einen.

Sinn macht es halt keinen da man ja so oder so früher oder später jeden Einsatz mal abgearbeitet haben muss.

Einsatzleiter01

Stv. Zugführer

Einsatzleiter01

Geschrieben am 26.12.2008 14:58 Zitieren Beitrag melden

und er hat ja immerhin schon 3 FZG ! :D

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 26.12.2008 15:22 Zitieren Beitrag melden

Man kann zu einem Mülleimerbrand halt auch 3 FZG schicken. Wenn dann ein Zweiter Einsatz rein kommt ..... na wir können es uns schon denken. :D :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 15:26 Zitieren Beitrag melden

achja also meine meinung ist das des ned wirklich sin macht wenn mann neu ist und nur 1 wache mit 2-3 Fz hat ja aber für die leute die 6-7 wachen udn mehr haben recht Sinnlos die haben ja immer eins auf Reserve im Normal fall^^

LG
killer

Einsatzleiter01

Stv. Zugführer

Einsatzleiter01

Geschrieben am 26.12.2008 15:30 Zitieren Beitrag melden

@Killer92
Ja aber man muss ja nicht 3FZG zum Bennenden Graß
oder mülleimerbrand schicken ?

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 26.12.2008 15:30 Zitieren Beitrag melden

Die Funktion ist auch für Neulinge sinnlos, die eh eigentlich nicht mehr als 2 Fahrzeuge brauchen um ihre zwei Einsätze abzuarbeiten für die jeweils eh nur ein Fahrzeug gebraucht wird :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 15:32 Zitieren Beitrag melden

ja schon aber naja wie mans nimmt also in meinen augen nicht zwingend erforderlich obwohl vllt ganz praktisch wäre wenn ich einen einsatz haben und beim vorherigen Falsch Alarmiert habe aber ansonsten halte ich nix davon

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 26.12.2008 15:39 Zitieren Beitrag melden

Ich halte auch nichts davon, aber es ist mal ein Vorschlag der nicht schon 20 mal vorher da war oder einfach nur total dumm ist.


Deswegen gefällt er mir irgend wie ;D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 15:47 Zitieren Beitrag melden

ja das auch aber sehs mal so du hast ned genug DLA(K) so und schikst 2stück zu nem Dachstuhl und dann kommt ein Schornsteinbrand und du hast keine mehr dann kanste die eine auf der Anfahrt zum anderen schiken hat dann wieder nen Vorteil^^

LG
Killer

Einsatzleiter01

Stv. Zugführer

Einsatzleiter01

Geschrieben am 26.12.2008 15:49 Zitieren Beitrag melden

ja einen dachstuhl/schornsteinbrand bekommt man eh erst wenn man mehrere wachen bzw fzg hat desswegen naja ich weiß nich

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.12.2008 15:50 Zitieren Beitrag melden

es ist Teils Teils sinnvoll oder auch ned wie mann es nimmt in bestimmten Situationen Bestimmt Praktisch aber ansonstn naja

LG
Killer

VBond

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 26.12.2008 15:51 Zitieren Beitrag melden

Hab die Funktion eher für später angedcht.

Wenn du mehrere Wachen hast und zwei Einsätze mit Sonderfahrzeugen bekommst.
z.B. Du hast ne Wache bei der Koordinate 8 x 8 und eine weitere bei 20 x 20 in denen jeweils eine DLK steht. Nun bekommst du 13 x 13 einen Schornsteinbrand.
Ich schick die DLK von der Wache 8x8, da die schneller vor Ort ist. Jetzt kommt jedoch ein zweiter Schornsteinbrand bei 4x4. Die DLK von der Wache bei 20 x 20 würde ewig brauchen. Deswegen die 20 x 20 alarmieren und zum Brand bei 13 x 13 schicken und die erste alarmierte DLK zum Brand bei 4 x 4 schicken.

Für mich ist die Umleiten-Funktion noch sinnlos, hab an später gedacht wenn mehrere größere Szenarien eintreffen können.

VBond

Stv. Gruppenführer

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

VBond

Stv. Gruppenführer

Gelöschter Beitrag

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »