Fahrzeuge umleiten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge umleiten
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2009 12:45 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge umleiten

Guten!

Vorweg, ich weis das es schon Einträge gibt. Nicht jedoch auf den 1. 4 Seiten des Forums. Bitte keine Verlinkungen!

Kenne die Meinungen um das Weiterleiten zu Folgeeinsätzen und möchte das hier auch nicht ansprechen.
Mein Eintrag soll aber darauf zielen, Fahrzeuge die lediglich auf der Anfahrt waren und nicht zum Einsatz kamen, auf der Rückfahrt oder vor dem Eintreffen umzuleiten und neu zu alarmieren.
Spart Zeit und erfordert kein Aufrüsten des Fahrzeugs...

Vielleicht sehen das manche auch so und es lässt sich auch Programmieren. Dann fände ich das super!

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 10.01.2009 14:39 Zitieren Beitrag melden

Das ist mal ein kreativer Vorschlag.

Ich denke aber, dass dies ein etwas komplizierterer Vorgang beim programmieren ist, da man jetzt einfügen müsste, auf Rückfahrt nach abgearbeiteten Einsatz (nicht Einsatzbereit) und auf Rückfahrt nach "nicht tätig" geworden (Funk einsatzbereit).

Umsetzbar wäre es wohl, aber halt sehr aufwendig. Da auch das Menü für die Alarmierung umgebaut werden müsste.

Schön fände ich es und ich wäre dafür.

Nur zweifle ich an der baldigen Umsetzbarkeit?!

schumi113

Gruppenführer

schumi113

Geschrieben am 10.01.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

Ich selbst bin in der Jugendfeuerwehr und alle sagen immer die müssen neu bestückt werden was muss den neu drauf ??

Wasser: Wird eigentlich an einsatzstelle bei der Brandbekämpfung zusätzlich bestückt

PA: ir Atemschutzgeräte werden nicht immer gebraucht und zusätzlich befinden sich ersatzflaschen au fjedem Lösch bzw Tanklöschfahrzeug

Was mus sonst neu bestückt werden alles kann weite rgenommen werden

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 10.01.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

Nasse Schläuche müssen ausgetauscht werden und die Pa flasschen müssen doch aufgefüllt werden, ihr werdet auch nicht massig Reserve an Pa-Flaschen mitführen oder?

Gegebenfalls die Druckluftflaschen für die Hebekissen auffüllen, Benzin für den Stromerzeuger Nachfüllen und den Kanister auffüllen,
Funkgeräte- & Handlampenakkus müssten auch mal aufgeladen werden und vielleicht das Fahrzeug auch mal betankt werden.

Ausserdem müssen solche verbrauchsmittel wie Ölbindemittel erneuert werden und Schaummittel aufgefüllt werden.

Aber das war alles Off Topic....

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2009 16:59 Zitieren Beitrag melden

Genau und daher bitte keine neue Diskussion über das Bestücken!

Umleiten von Fahrzeugen - sonst wird es ~closed~

DANKE ! ! !

haupi

Zugführer

haupi

Geschrieben am 10.01.2009 17:46 Zitieren Beitrag melden

also ich fände es auch gut, wenn man z.b das zweite oder dritte fahrzeug das sich noch auf der anfahrt befindet, zunem anderen einsatz umleiten kann. ich denke mal das dürfte auch vom progrmieren net so schwer sein, da man es ja auch zur zeit zurückordern kann, dauert halt nur jenachdem etwas länger bis es dann einsatzbereit ist.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.