Fahrzeuge vom Einsatz abziehen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge vom Einsatz abziehenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.07.2009 23:06
Fahrzeuge vom Einsatz abziehen Hallo, wie sieht es denn damit aus das man gewisse Fahrzeuge von einem EInsatz abziehen kann damit sie einen anderen anfahren. Also bevor der alte EInsatz beendet ist. Hatte vorhin meine Drehleiter mit zu einem Wohnungsbrand geschickt, dann kam ein Schornsteinbrand. Hab jetz die Drehleiter zurückgefordert aber kann man das nicht so machen das man die direkt da hin schicken kann? |
|
Geschrieben am 09.07.2009 23:14
Schau zum Beispiel mal hier: |
|
Geschrieben am 09.07.2009 23:17
hm okay ist einleuchtend, aber wenn das fahrzeug jetzt schon am einsatzort ist hat es ja eine genaue koordinate. da sollte es doch gehen das von der einen koordinate zu der anderen genauen position geschickt werden könnte, solange das wägelchen sich noch am einsatz befindet. |
|
Geschrieben am 09.07.2009 23:31
Kommt auch wieder auf Sebastians Routinen an. Schätze mal, dass das Fahrzeug (vom Programm her) erst wieder zur Verfügung, wenn es an den Koordinaten steht, auf die es "eingetragen" ist, sprich Wachkoordinate. Vielleicht einfacher und Ressourcen schonender, als dort mit Variablen (Einsatzort) zu arbeiten. |
|
Geschrieben am 09.07.2009 23:43
naja wenn der gute will kann er ja mal drüber nachdenken vielleicht klappt es ja....wenn die einsätze auf der karte stehen dann könnte ich besser planen.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.07.2009 01:38
Nach dem Zurückalarmieren ist es ja nicht mehr auf einer eindeutigen Koordinate, da es bereits zurückfährt. Und vorher ist es ja nicht alarmierbar. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.07.2009 03:52
So gesehen müßte der Vorschlag also heißen, dass man ein Fahrzeug zu einem Einsatz alarmieren kann, dass bereits an einer Anderen Einsatzstelle einen Einsatz abarbeitet. |