Fahrzeuge vom Einsatz abziehen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge vom Einsatz abziehen
Benutzer Beitrag

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 09.07.2009 23:06 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge vom Einsatz abziehen

Hallo, wie sieht es denn damit aus das man gewisse Fahrzeuge von einem EInsatz abziehen kann damit sie einen anderen anfahren. Also bevor der alte EInsatz beendet ist. Hatte vorhin meine Drehleiter mit zu einem Wohnungsbrand geschickt, dann kam ein Schornsteinbrand. Hab jetz die Drehleiter zurückgefordert aber kann man das nicht so machen das man die direkt da hin schicken kann?

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.07.2009 23:14 Zitieren Beitrag melden

Schau zum Beispiel mal hier:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...


Ist auch nicht schlimm, dass Du sie da abgezogen hast. Dauert jetzt sicherlich etwas länger, aber sie wird zur Wohnung nicht nachgefordert. Beim Schornstein kann es Dir jedoch passieren.
>>> Alles richtig gemacht. ;-)

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 09.07.2009 23:17 Zitieren Beitrag melden

hm okay ist einleuchtend, aber wenn das fahrzeug jetzt schon am einsatzort ist hat es ja eine genaue koordinate. da sollte es doch gehen das von der einen koordinate zu der anderen genauen position geschickt werden könnte, solange das wägelchen sich noch am einsatz befindet.
aber noch was anderes, die einsätze auf der karte anzuzeigen geht auch nich oder?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.07.2009 23:31 Zitieren Beitrag melden

Kommt auch wieder auf Sebastians Routinen an. Schätze mal, dass das Fahrzeug (vom Programm her) erst wieder zur Verfügung, wenn es an den Koordinaten steht, auf die es "eingetragen" ist, sprich Wachkoordinate. Vielleicht einfacher und Ressourcen schonender, als dort mit Variablen (Einsatzort) zu arbeiten.
Weiß ich aber nicht, ist wie gesagt Sebastians Programmstruktur.

Einsätze anzeigen ginge wohl, wurde aber bisher meist abgelehnt.
Begründung: wird zu unübersichtlich.

Und ich persönlich bräuchte das auch nicht, da ich die Karte eigentlich schon seit mehreren Monaten nicht mehr angesehen habe. Brauchte die nur in der Aufbauphase für die Standortplanung.

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 09.07.2009 23:43 Zitieren Beitrag melden

naja wenn der gute will kann er ja mal drüber nachdenken vielleicht klappt es ja....wenn die einsätze auf der karte stehen dann könnte ich besser planen....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 01:38 Zitieren Beitrag melden

Nach dem Zurückalarmieren ist es ja nicht mehr auf einer eindeutigen Koordinate, da es bereits zurückfährt. Und vorher ist es ja nicht alarmierbar.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 10.07.2009 03:52 Zitieren Beitrag melden

So gesehen müßte der Vorschlag also heißen, dass man ein Fahrzeug zu einem Einsatz alarmieren kann, dass bereits an einer Anderen Einsatzstelle einen Einsatz abarbeitet.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.