Fahrzeuge werden nicht besetzt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge werden nicht besetzt
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 19:23 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge werden nicht besetzt

Hallo,
wie ihr sicherlich auchschonmal die erfahrung gemacht habt, werden eure einsatzfahrzeuge nicht besetzt, da eure leute nicht zur Wache fahren. Natürlich mein ich gerade die Freiwilligen Feuerwehren bei dem Spiel.

Ich bin bei meiner Wehr selber nun aufgestiegen bei der Feuerwehr von der JF zu den Aktiven und ich hatte vorher ein gespräch mit dem Jugendwart und er hat mehrfach drauf aufmerksam gemacht das eintritt und austritt bei einer freiwilligen feuerwehr freiwillig sind und der rest dazwischen ist pflicht.

Also nun meine Idee und zwar wird jeder Feuerwehrmann hier bei dem Spiel zur Wache fahren und sollten sich im Aufentaltsraum aufhalten, wo Funk ebenfalls überwacht wird und man von da aus immer noch fahrzeuge besetzen kann ohne eine große wartezeit bis die leute bei der wehr sind. und falls alle fahrzeuge drausen sind bis auf ein MTW womit dann falls nötig leute nachtransportiert werden können. Ebenso könnten die die dann bei der Wache sind auch zu einem neuen einsatz alamiert werden ohne große wartezeit bis die bei der wache sind. Die Feuerwehrleute sollten erst dann abrücken wenn der einsatz beendet wurden ist oder per funk durchgegeben wurde das keine weiteren fahrzeuge benötigt werden.

 

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 08.07.2009 19:26 Zitieren Beitrag melden

Sowas ähnliches haben wir hier bei der BF.
Bei der FF ist das hier nicht erwünscht.
Sonst kommt nachher noch ein Spieler auf die Idee, seine Freiwilligen 20 Stunden täglich auf der Wache zu lassen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 19:30 Zitieren Beitrag melden

@ Feuertod die feuerwehrleute werden automatisch nachhausegeschickt und die fahrzeuge die beim einsatz sind sollten das automatisch durchgeben aber so das es auch bei dem einsatz steht das der spieler und falls verbandeinsatz die im verband dann auch bescheid wissen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 19:57 Zitieren Beitrag melden

BITTE DAS THEMA NICHT SCHLIEßEN

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 08.07.2009 21:09 Zitieren Beitrag melden

die leute rücken doch auch erst ab wenn der einsatz beendet ist oder sie manuel zurück gerufen wurden.
(Außnahme verbandsalarmierungen).

wenn nun die leute nocvh 20 min auf der wache warten sollen oder gleich auf das nächste fahrzeug zum nächsten einsatz sollten dann überfordert das meiner meinung nach die programmstruktur

vorgeschlagen wurde schon mal ein "Nachalarmieren"/Erneut Alarmieren" button der meiner meinung auch am ehesten sinn macht denn
1. sicher nicht aufwändig von der programmierung her
2. etwas zu tun für den spieler
3. alarmierte Fahrzeuge bleiben in der liste (im gegensatz zum zurück alarmieren und neu aöarmieren)

shinobi

Gruppenführer

shinobi

Geschrieben am 08.07.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

das gehört normal zu Fehler

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 08.07.2009 21:43 Zitieren Beitrag melden

das gehört normal zu Fehler

Da ist nirgens ein Fehler

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 12:17 Zitieren Beitrag melden

ich frag mich grad auch wieso das ein fehler sein soll?? das ist eine idee mit verbesserungsvorschlag und @ Dickaa ich weiß das es vorgeschlagen wurde mit nachalamieren das wurde aber wohl abgelehnt weil dafür die funktion zurückalamieren da ist und das würde hier ja dann wegfallen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

leute bitte nicht nur lesen sondern auch eure meinung da lassen wäre sehr sinnvoll

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.