Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 14:55
Faktenanzeige bei Verbandseinsätzen
Aufgrund der neuen Situation, dass es jetzt einen Fahrzeugverschleiß gibt, überlege ich mir nun zweimal ob ich Fahrzeuge entsende.
Wie wäre es, wenn bei den Verbandseinsätzen in einer weiteren Spalte die Distanz und die Fahrzeit angezeigt würde.
Damit würde man sich das durch klicken durch die einzelnen Einsätze sparen und gleich auf den ersten Blick sehen, ob man den Einsatz unterstützen möchte.
Mit dem AAO Script kann man dieses für den einzelnen Einsatz sehen. Für die, die diese Scriptansicht nicht kennen -> siehe Anhang
Angehängte Dateien:
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 14:59
Na ja ich halte es für unnötig wers brauich soll sich das script runterladen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 15:11
@Punkette:
Es geht nicht um das Script, sondern um die Anzeige auf der Einsatzübersichtsseite.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2010 15:16
dann mach doch einfach keine Verbandseinsätze mehr, wenn dich die Kilometer stören.
Was genau soll da stehen? wie schnell dein ELW/nächstes Kfz da ist (und dann wird evt eins gebarucht was ne Stunde länger braucht) Oder gleich wie beim Scrpt die Fahrzeit für alle benötigten Fahrzeuge?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 15:52
Natürlich unterstütze ich weiterhin regelmäßig meinen Verband bei Einsätzen. Darum geht es doch gar nicht!
Aber man kann ja auch nicht jeden Einsatz unterstützen. Somit suche ich mir den Einsatz raus, bei dem ich die geringste Anfahrtszeit habe.
Schau mal in den Anhang, so könnte ich mir das vorstellen.
Angehängte Dateien:
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2010 16:13
Damit müsste aber ausgelesen werden, welche Einsätze das sind und welche Fahrzuege (AAO) dahin sollen (was jetzt ja noch nicht ist und ich vermute mal mit Absicht).
ich halte das auch für unnötig, entweder ich helfe (und da schaue ich nicht nach der zeit) oder ich helfe nicht.
Wenn du Geld scheffeln willst (weil danach klingts irgendwie) dann muste das allein lösen. und der kurze klick auf den einsatz wird wohl nicht zuviel verlangt sein, besonders wenn du dann die einfach durchschaltest)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 21:13
DarkPrince, du hast recht! Den Aspekt mit der AAO habe ich bei meinem Gedankengang nicht berücksichtigt.
In diesem Spiel geht es doch darum Credits zu erlangen, von daher ist eine wirtschaftliche Denkweise nichts falsches.
Aber da es ja nun geklärt ist, kann aus meiner Sicht dieser Thread gerne geschlossen werden.
Danke für das Feedback!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2010 21:29
Mit anderen worten ist das schon wieder mal nen Versuch nen AAO in das Spiel einzubauen den ohnen AAO wüsste man ja nicht wie lange alle Fahrzeuge zu dem Einsatz brauchen
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2010 21:42
Nö, es geht darum zu planen, nur zweitrangig um die Credits, aber es gibt viele die die AAO nicht wollen, lad dir Firefox runter, schmeiss den IE weg, der ist eh zu unsicher und lad dir Greasmonkey und das Script runter.
Ich bin in dem Fall auf der Seite der AAO gegner, und dagegen, es gibt die Möglichkeit, da muss sebastian nicht noch was einbauen, was deren Mühe überflüssig machen würde, weil sebastian es einbaut.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.02.2010 01:43
Ich brauche kein Script, da ich lieber noch selbst die Fahrzeuge alarmiere.
Bei Verbandseinsätzen auf die Wirtschaftlichkeit zu sehen, ist meiner Meinung nach eh der falsche Gedanke, da es darum geht, sich gegenseitig zu unterstützen (ohne über den Profit nachzudenken).
Wenn ich nur auf die Credits aus wäre, würde ich ohne Verband spielen. Aber mir geht es um Spaß am Spiel, den ich gerne mit Anderen teile und wenn ich ihnen dabei auch noch helfen kann, ist es umso besser.
Daher bin ich gegen solch eine Anzeige
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.02.2010 08:16
Ein letztes Mal!
Es geht doch hier nicht um die Implementierung eines Script!!!
Es ging lediglich um die Zeitanzeige. Da diese aber nur mit einer AAO zu definieren ist, habe ich selber festgestellt, dass es unnötig ist.
Das Thema ist durch.
|
Holzmann
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.02.2010 08:34
@kammerflimmern:
Nimms dir nicht so zu Herzen. Mich wundert eh, dass hier Browser-Scripte generell benutzt werden, was in den meisten Browsergames strikt untersagt sind (-> cheaten). Wenn dann mal jemand einen Vorschlag macht, der eben ein wenig mehr flexibilität ins Spiel brächte, ist gleich GSL..
Ich finde deinen Vorschlag i.O. und würde ihn gutheißen.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.02.2010 08:54
@Holzmann:
es gibt Scripte, die hier durchaus erlaubt sind, aber die dürfen keine spielerischen Vorteile bringen, die Scripte, die hier erlaubt sind erleichtern lediglich die Bedienung und sind von Sebastian ausdrücklich erlaubt worden.
|
onkelhawkey
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.02.2010 09:37
scripte
|
onkelhawkey
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.02.2010 09:39
und die sind gar nicht so schlecht
|
triq
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.02.2010 14:28
Hi,
also in meinen AAO Skript habe ich eine Entfernungsanzeige für Verbandseinsätze eingebaut, die allerdings auf der Einsatzseite selbst arbeitet. Interessente müssten den Quelltext also anpassen.
var XYPos = 0;
var Text = document.getElementsByTagName("td" )[0].innerHTML.toString();
if (Text.charAt(31) == "a" )
XYPos = document.getElementsByTagName("a" )[30].innerHTML.toString();
else
{
// Transform
XYPos = Text.substring(35,Text.length-3);
}
var Teile = XYPos.split(" - " );
var XPos = trim(Teile[0]);
var YPos = trim(Teile[1]);
var Entfernung = 0;
if ((XPos > 0 ) && (XPos < 100) && (YPos > 0 ) && (YPos < 100))
Entfernung = 0;
else
{
var disX = 0;
var disY = 0;
if (XPos < 0)
disX = XPos * -1;
if (XPos > 100)
disX = XPos - 100;
if (YPos < 0)
disY = YPos * -1;
if (YPos > 100)
disY = YPos - 100;
Entfernung = Math.sqrt((XPos*XPos) + (YPos*YPos));
} // else
Dieser Beitrag wurde editiert.
|