Einsätze größer werden lassen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze größer werden lassen
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 14.09.2009 11:00 Zitieren Beitrag melden

ich gebe zu bedenken, dass hier ein Brand immer 100 % Ausbreitung hat, bis der erste Wagen eintrifft. Jeder Einsatz wartet hier geduldig bis zu 48 Stunden auf das Eintreffen der Feuerwehr.

Der Vorschlag geht also schon stark in den Kern des Spiels, denn bisher ist das mit Absicht nicht vorgesehen, dass die Ausbreitung vom Zeitpunkt des Eintreffens abhängig ist.

Ich bin nicht prinzipiell gegen den Vorschlag, er ändert nur eine bestehende Philosophie, dessen muss man sich bewusst sein.

 

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 14.09.2009 13:03 Zitieren Beitrag melden

Aber es ist nicht wirklich zu merken, dass die Einsätze größer werden!

In dem hier genannten Vorschlag würde ja z.B. ein Mülleimer Brand zu einem Wohnungsbrand werden, weil der Anrufer die Lage falsch beurteilt hat.

Und bei dieser Situation wäre eine Vergrößerung tatsächlich zu merken!

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 14.09.2009 15:36 Zitieren Beitrag melden

Das habe ich schon verstanden. Ich bin nur nicht dafür, dass aus einem Mülleimerbrand ein Wohnungsbrand wird, weil es so lange dauert, bis die Fahrzeuge eintreffen.

Das Szenario, Anrufer hat Tomaten auf den Augen und hat was ganz anderes gemeldet, als es tatsächlich ist finde ich gut, wenn es mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit eintreffen würde. Anrufer meldet Strohballenbrand, dabei ist es in Wahrheit ein zünftiger Scheunenbrand, sowas mit einer Wahrscheinlichkeit von 1-2 % wäre ein interessanter Aspekt.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 14.09.2009 15:48 Zitieren Beitrag melden

genau so war es ja gemeint!

Christian1996

Stv. Zugführer

Christian1996

Geschrieben am 14.09.2009 16:41 Zitieren Beitrag melden

Ich würde es anders machen.
Da steht doch immer "der einsatz breitet sich aus".
Das könnte man dann doch so machen das der einsatz sich nach ner gewissen zeit wirklich ausbreitet.
Z.B.: Notruf Feuer im Laubhaufen, und wenn dann nach ca. 30min. kein Fahrzeug da ist breitet der einsatz sich zu "Brennendes Gras" aus und dann nach weiteren 30min. zu Brennende Bäume.

Hoffe es ist verständlich

mfg Christian1996

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 14.09.2009 17:17 Zitieren Beitrag melden

Das könnte man dann doch so machen das der einsatz sich nach ner gewissen zeit wirklich ausbreitet.


@Christian1996
Ja?! Genau so haben wir das gemeint…

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 14.09.2009 17:41 Zitieren Beitrag melden

Du musst Dich jetzt mal entscheiden, wie es gemeint war. Ich schrieb, dass ich es nicht gut fände, wenn sich der Einsatz vergrößert, nur weil es länger dauert, bis ein Wagen kommt. Daraufhin schriebst Du, dass Du es genau so gemeint hättest.

Jetzt schreibt Christian das genaue Gegenteil und Du schreibst schon wieder, dass Du es genau so gemeint hättest. Was denn nun?

Gegen die letztere Variante habe ich große Einwände. Hier steht ein Einsatz für 48 Stunden zur Bearbeitung bereit. Viele bleiben online, um Einsätze anzusammeln und diese dann gebündelt abzuarbeiten. Das macht des Reiz dieses Spiels, da man es nebenher spielen kann.

Müsste man im 10 Minutentakt nachsehen, welche Einsätze neu gekommen sind wäre es ein anderes Spiel als bisher, es wäre für mich nicht mehr nebenbei spielbar und somit dann uninteressant.

Wo soll das außerdem hinführen, wenn man 50 Einsätze angesammelt hat und dann mit der Abarbeitung anfangen möchte, steht da nur noch, die Einsätze haben sich auf die gesamte Stadt ausgebreitet, Ihre Stadt ist verloren, bitte registrieren Sie sich neu?






Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 14.09.2009 21:07 Zitieren Beitrag melden

Wie gesagt, ich wäre für ein falsches Alarmstichwort.
Nicht zeitabhängig, sondern einfach nur eine falsche Einschätzung, was sich dann bei der Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte herausstellt.
Beispiel: Alarmstichwort: "Mülleimer"
Das eintreffende LF meldet eine Lageänderung "Wohnungsbrand".

Das sollte aber "versteckt" von Anfang an ein ganz normaler Einsatz "Wohnungsbrand" gewesen sein, der auch ganz normal abläuft.
Hoffe, dass ich mich irgendwie verständlich ausgedrückt habe ... ;-)

Der Einsatz sollte sich NICHT vorher schon in der Größe verändern, da dies insbesondere nach der nächtlichen Einsatzsammelei ein absolutes Chaos auslösen würde.
Und wo wäre das Ende der Fahnenstange ?
Koordinate 1-1 bis 100-100,
Einsatz: "Deine Stadt brennt. Und mir wirds jetzt auch zu heiss. Viel Glück ..." ???

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 14.09.2009 21:08 Zitieren Beitrag melden

Nein, ich habe nicht dazu ja gesagt, dass die Einsätze nur größer werden…ich habe dazu ja gesagt, dass das Einsatzstichwort sich verändert weil der Anrufer den Einsatz falsch gemeldet hat!

Die Warscheinlichkeit, dass sowas eintritt kann ja gering sein…nur REAL ist das auf jeden Fall -> Kommt ja oft genug vor…

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 14.09.2009 22:20 Zitieren Beitrag melden

Andy, ich habe Dich verstanden. So, und nur so, finde ich das gut.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.09.2009 22:30 Zitieren Beitrag melden

Ich bin auch für falsches Alarmstichwort, weil alle ob eine oder 50 Wachen was davon haben!
ob jetzt nur Brandeinsätze oder auch die Technischeneinsätze falsch gemeldet werden, wäre dann auch zu überlegen!
z.B. Baum auf Straße (liegt vieleicht doch ein Auto drunter)
oder anders rum Baum auf Auto (Auto stand doch nicht da)!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 15.09.2009 03:20 Zitieren Beitrag melden

ich begrüße den vorschlag, vor allem wenn es so wird wie Andy09 es vorschlägt

Wassertraeger

Zugführer

Geschrieben am 15.09.2009 09:04 Zitieren Beitrag melden

Die Idee mit dem falschen Einsatzstichwort find ich sehr gut, könnte man in beide Richtungen ausbauen, also nicht nur aus "Gartenlaube" wird "Scheune", sondern auch aus "Wohnung" wird "Mülleimer", aber das habt ihr ja auch schon gesagt, ich wollte es nur auch noch mal ansprechen.
Das mit dem "falschen Einsatzstichwort" kommt ja im RL auch oft genug vor. Ich kann schon garnicht mehr zählen, wie oft wir schon zu ´nem "Wohnungsbrand" oder auch "Hausbrand" gefahren sind, um vor Ort dann den Topf vom Herd zu nehmen und die Räume zu lüften.
Wie ihr auch schon gesagt habt, sollte die Wahrscheinlichkeit hier im Spiel aber eher gering sein, weil es sonst wieder "normal" ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 09:19 Zitieren Beitrag melden

und wenn ich morgens 40 Einsätze habe schicke ich erstmal alles los um die Einsätze abzuarbeiten. Wenn sich dann die Einsätze ändern, gibts ja ein totales Chaos, wenn ich überall Fahrzeuge zurück und woanders hin alarmieren muss. Dieses Feature sollte aber eher die Ausnahme sein. So bei 1 von 20 Einsätzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 11:23 Zitieren Beitrag melden

ich finde den Vorschlag auch wert, dass er umgesetzt wird! Wäre dann wieder ein Schritt Richtung Realität...

@Dinxbumz: es verlangt keiner von dir, die ganze Nacht on zu bleiben um Einsätze anzusammeln! Aber du solltest dann schon damit klarkommen, wenn mehr Falschmeldungen da sind...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 11:41 Zitieren Beitrag melden

@Rescue... Wieviel und wann ich online bin, ob ich sammel oder nicht tut nichts zur Sache... es geht ums Prinzip.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 11:49 Zitieren Beitrag melden

deine Onlinezeit ist mir auch egal, aber selbst wenn 10% aller Einsätze Falschmeldungen sind hast du in der früh nur 4!!! Einsätze wo du umdisponiern musst - da würde selbst bei mir mit nur 10 Wachen nicht die Welt untergehen! Außerdem ist hier im Thread die Rede von 1-2% (stephanb70).
Und der Vorschlag von Andy09 sieht eh vor, dass sich die Einsätze nicht beim Ansammeln vergrößern, sondern erst das LF eine Lageänderung meldet...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 11:52 Zitieren Beitrag melden

von Änderungen beim Ansammeln war ja bei mir auch nicht die Rede...
Aber ok.. ich warte mal ab, wie es hier weitergeht...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.09.2009 23:32 Zitieren Beitrag melden

Zu diesem Thema "Einsätze größer werden lassen" gehört aber auch, dass die Ausbreitung sich mit Laufe der Zeit ver größern sollte.
D.h. umso länger ich benötige um am Einsatzort zusein, umso länger sollte man auch zu löschen benötigen!!!

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 16.09.2009 01:23 Zitieren Beitrag melden

Leute, versucht nicht, das Spiel in seinen existenziellen Werten anzugreifen.

Zufällige Falschmeldung wäre o.k.

Aber Finger weg von Vergrößerung der Ausbreitung zeitabhängig bis zum Eintreffen der Feuerwehr.

Ich wiederhole es gerne nochmal: Man kann dieses Spiel deshalb nebenbei Spielen, weil es eben nicht darauf ankommt, dass man sofort reagiert. Ich habe den Browser offen, arbeite und schaue ab und zu mal in mein Einsatzbuch. Ich gehe mal eine Stunde essen, Einkaufen oder was auch immer, vielleicht habe ich auch mal eine ganze Nacht den PC an und schlafe, während die Einsätze reinkommen.

Ihr könnt doch nicht ernsthaft wollen, dass die halbe Stadt niederbrennt, bloß, weil man mal 2-3 Stunden nicht am PC war.

Die bisherige Philosophie ist gut durchdacht und sollte auf jeden Fall beibehalten werden.

Gegen ein paar Prozent Falschalarmierungen hätte ich wie gesagt nichts einzuwenden, aber gegen eine Revolution würde ich mich wehren.


Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »