Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:22
Farberkennung beim RTW
Nur ein Vorschlag :
Da es mir schon einigemale passiert ist das ich einen RTW geschickt habe anstelle eines RW´s
währ der Vorschlag den RTW fabig zu kennzeichnen.
Was haltet Ihr davon?????
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:24
Wär ne gute sache ich hab heute auch mehrmals zur Türöffnung ein RTW geschickt und mich gewundert warum nichts passiert 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:27
So ging es mir auch schon ein paar mal, 
ich wär dafür den RTW farbig zu kennzeichnen
|
dominik3011
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:01
jo mir ebenfals schon öfters pasiert...
sehr gute idee
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:02
Man könnte auch eines von beiden Fahrzeugen ausschreiben, wie beim Kleinlöschfahrzeug. Ist vielleicht einfacher umzusetzen, wie die farbige Markierung.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:04
oder wie schon woanders vorgeschlagen Rettungsdienst-fahrzeuge in eine etxra tabelle
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:05
Ach das ja schon wieder zuviel einfach nur in Rot oder so anzeigen das wär das beste fänd ich
|
wutzi177
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:06
Find ich auch, einfach farbig markieren
|
Traindriver
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:41
Ja solte man machen die Verwechslungsgefahr ist sehr Groß
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:46
Habe auch schon öfter den RTW, statt den RW alarmiert.
Man muss jetzt ganz genau hinschauen 
Aber ich denke auch, dass es reicht, wenn einer der beiden Fahrzeuge ganz ausgeschrieben wird.
Habe zwar keine Ahnung, vom Programieren, aber ich glaube das ist einfacher, als Farbe in die Tabelle zu bringen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:51
Das Ausschreiben ( Rettungswagen ) ist auch keine schlechte Idee , würde die Chance auf Verwechslung minimieren.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:56
Na dann bin ich ja froh das ich nicht die einziege bin der es so geht
Ausschreiben ist auch eine möglichkeit
Danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 19:11
gute idee, ich bin jedesmal am stocken ob rw oder rtw.
persöhnlich würde ich die ausgeschriebene variante vorziehen.
statt rtw respektive rw halt einfach rettungswagen oder rüstwagen.
da der rettungswagen erst neu ins spiel gekommen ist und ich mich so schön an den rw gewöhnt habe, wäre mein favorit eindeutig der rettungswagen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 19:37
wenn schon dann Rettungstransportwagen sonst wäre die abkürzung RW Rettungswagen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 19:39
oaha, danke dir für den freundlichenhinweis. ich laß es jetzt aber mal so stehen da dein post sonst keinen sinn mehr macht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:40
@ Patafix112: RW heist ja auch nicht Rettungswagen sondern Rüstwagen, nur mal zu Info 
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:46
ich ahbe gesagt wenn ihr das Rettungswagen nennt heißt das RW und nicht mehr RTW 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:50
Stimmt, nennen wir ihn Rettungstransportwagen 
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:56
Back to Topic!
Dafür! 
Ich übe schon mit den RTW's 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.11.2009 22:13
... jetzt glaub ich auch, dass es Sinn machen würde.
Die letzten Fahrzeug-Reserven zusammengekratzt und nen RW mit 27 Minuten Anfahrt zum Fahrstuhl geschickt ...
Da angekommen tut sich nix, kann ja auch nicht, weil es ein ... (ratet mal) war. 
Also nochmal neu alarmieren. Zum Glück sind die näher gelegenen RW (die richtigen) inzwischen wieder zurück. 
|