KingofFire
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 03.10.2008 08:01
feuerwehrautos
HLF 20/16
Fahrgestell Mercedes ATEGO 1628
Hubraum 6400 ccm
Leistung 205 kW
Zylinder 6
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Gewicht 14 t
Besatzung 1/8
Beladung -schere und -spreizer,
Sofortschaum,2000l-Wassertank
pumpenleistung 1600l/min
LF 8
Fahrgestell Mercedes Benz 711 D
Hubraum 4000 ccm
Leistung 85 kW
Zylinder 4
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Gewicht 6,6 t
Funkrufname 43/1
Besatzung 1/8
pumpenleistung 1000l/min
HTLF 40/65
Wassertankinhalt: 6.500 l
Schaumtankinhalt: 500 l
Pumpenleistung 4000l/min
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
nur um mal 3 zu nenen wenn man etwas reschaschiert bekommt man bestimmt noch weitere 10 fahrzeuge zusammen
gruß King of Fire
|
|
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.10.2008 09:25
Joa, schon toll...
Aber ich bin etwas langsam, was willst Du uns damit sagen???
|
KingofFire
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 03.10.2008 09:39
naja so weit ich es jetzt mit bekommen habe gibt es ja nur 5 fahrzeuge die man sich kaufen kann und die 3 oberen sind mal 3 beispiele für autos die man noch hinzufügen könnte
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.10.2008 11:09
Ach so, Entschuldigung. Wie gesagt, manchmal bin ich etwas langsam 
Zu diesem Thema gibt es, glaube ich auch schon eine Diskussion. Weiterhin kann ich sagen, dass es durchaus die Überlegung gibt, noch weitere Fahrzeuge mit zu integrieren. Allerdings wird gerade an etwas anderem Programmiert. Wir arbeiten Schrittchen für Schrittchen...
Und ein neues Fahrzeug gab es ja gerade erst (GW-Öl)
|
KingofFire
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 03.10.2008 17:13
ja des weiß ich ja aber ich hab halt jetzt mal konkret die 3 vorgeschlagen^^
|
blackskorpien
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.10.2008 19:32
Was halltet ihr den von einem Löschflugzeug und Waldbränden?
Oder von Flughafen und der passenden Feuerwehr und den passenden Feuerzeugen ich meine Fahrzeugen dazu?
|
tigerdeutschland
Zugführer
|
Geschrieben am 06.10.2008 23:44
Ok Löschflugzeug ist gut, aber dann doch Lieber erstmal ein LF16 oder HLF...
*Ich weiß das der Fahrzeug Thread wo anders ist, aber zu dem Löschflugzeug wollte ich jetzt mal was sagen*
Aber trotzdem gute Idee, ich will ein Löschflugzeug 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.10.2008 13:21
Würde dann gern ne B52 als Lösch Flugzeug haben da passt schön viel last rein 
|
Jens1989
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 20:26
hay...na ich find das mit dem löschflugzeug vielleicht ein bisschen übertrieben... wäre lieber für einen HTLF oder TSF-W für kleinere Einsätze
|
DanielJ
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 21:34
also ich weiß nicht ich würde für die vu´s lieber ein RW2 haben wollen und vielleicht auch mal was gefahrgut mäßiges
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2008 01:16
Also ich wär für ein LF8 oder ein TSF-W (lf8 ham wir aktuell, TSF-W kommt warscheinlich ende des monats, was auch zeit wird nach 30 Jahren LF8) 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
ton232
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.10.2008 08:52
Es gibt schon ein LF16/TS ich finde das muss reichen, da würde ich eher den schwerpunkt auf Technische Hilfe mit einem RW 1 oder 2 legen. Oder als zweites Fahrzeug fü kleinere Wachen ein TLF.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2008 18:35
Es gibt schon so viele Themen. Könntet ihr nicht bitte nächstes Mal die Suche verwenden ?
grüße
Tom
PS: Neue Einsätze sollen heute Abend schon kommen. Fahrzeuge kommen garantiert auch noch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2008 03:28
Ich finde man sollte Norm Fahrzeuge einbauen und zwar nur Norm weil der rest ist zu inidividuell
z.B. ein HTLF 40/65 aber es gibt bestimmt leute dadraußen die einfach nur ein HLF wollen und nicht genau das HTLF ... !
Ich sage ja nicht, das alle Normfahrzeuge rein sollten, aber so die gänigsten.
mfg Fixx
|
Niklas
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 18:58
ich fänd mal soetwas wie rtw, ulf, schaumlöscher und weiterbildungen für feuerwehrleute gut. >So wie dienstgestalltung
|
Niklas
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 19:01
halt auch teschnische hilfe und personenrettung helikopter oder auch massenrettungswagen etc.
|
Matze21
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 10.10.2008 00:30
mensch bleibt doch mal ruhig das spiel ist noch sozusagen in der beta phase es kommt schon noch viele fahrzeuge keine angst und schaut doch mal in ander themen da ist es schon 100 mal erklärt
mfg matze
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 08:52
Na ja, wo er recht hat, hat er recht ↑
|
Feuerwehrmann
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 12:15
Hi,
ich würde mal vorschlagen ein TLF 24/50 oder LF 16/12. Wenn man viele aktive in seiner Wehr hat würde sich auch ein MTW lohnen
|
Chekov
Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 12:33
*ironie an*wenn wa schon dabei sind wie wärs mit einem riesen manv-einsatz mit zugehörigen fahrzeugen ?*ironie aus*
jetz ma spaß bei seite
das spiel is net mal 3 monate alt und ihr wollt alles auf einmal...
der gute entwickler hat auch noch andere sachen um die ohren (Privatleben,Arbeit, Feuerwehr^^ usw.)
wartet doch einfach mal ein wenig ab und lasst euch überraschen gibt ja nun schon geschätzte 20 auto-threads das sollte mittlerweile reichen denke ich ^^
|