FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:15
Flughafen feuerwehr
Es wäre gut eine flughafen feuerwehr dan kann ein einsatz brenendes flugzeug oder flugzeug abschturz
|
|
|
janmac
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:23
das ist doch sehr gut!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Denistar
Gruppenführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:32
wär mal ne abwechslung!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:45
Solche Einsätze laufen hier unter Großschadenslage 
Zum einen bräuchte man dafür gänzlich andere Fahrzeuge, zum andern müßten die Einsätze für die Flughafenwehr dann ja auch in deren direktem Umfeld sein... ich weiß nicht, ob das so einfach umsetzbar wäre, sprich, ob das Aufwand/Nutzen Verhältnis stimmen würde.
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:49
und den vorschlag gab es schon öfters .. er wurde aber meistens abgelehnt vllt. find eichdne ja nochmal ^^
|
FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 19:52
ich meine das am flughafen keine feuerwehr is sonder da mus die FF oder BF ausrücken
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2009 20:17
Dann ist es ein Einsatzvorschlag, den es schon mehrfach gab.
|
FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 20:25
schauen wir mal ob es geht
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 05.03.2009 21:42
ich glaub wir sollten mit dem zufrieden sein was mir haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2009 21:47
Nicht unbedingt, aber ich kann euch versichern, daß dieses Spiel nicht stillsteht, sondern weiterentwickelt wird.
|
FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 14:24
mh ..-.-..
|
dede112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 18:04
wäre eine abwechslung wert
|
FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 18:59
ja....
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 19:19
Solche Einsätze laufen hier unter Großschadenslage
Zum einen bräuchte man dafür gänzlich andere Fahrzeuge, zum andern müßten die Einsätze für die Flughafenwehr dann ja auch in deren direktem Umfeld sein... ich weiß nicht, ob das so einfach umsetzbar wäre, sprich, ob das Aufwand/Nutzen Verhältnis stimmen würde.
Also bei uns in Zürich, da fährt die Wache Nord(Flughafen) auch ganz normale Einsätze auswärts... die sind für beides zuständig... Haben immer genug Männer, so dass sie am Flughafen und in der Stadt sein können...
|
Firefighter131
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 19:47
Phaitan gebe ich auch her recht es gehört zur g lage
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 19:48
Nur mal so, bei einer GSL erledigen FF und BF doch schon die Aufgaben einer Flighafenwehr!
(Zu dem Post von FFVILLSECK in der Mitte)
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 19:51
also man könnte den post von dave118 umdrehen udnsagen hier macht die FF/BF die aufgaben der flugahfenfeuerwehr weil dazu genug personal da ist ... oder so ähnlich
|
FFVILSECK
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 20:19
mh.....
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2009 20:26
Genau meine Meinung Paderborn!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.03.2009 00:03
wenn keine Flughafen FW dan eine BF Wache mit FLFs oder ander Sonderfahrzeuge die man dafür hernehmen kann, den eine Flughafen FW is auch nur eine BF/WF
|